Wir haben unser Forum neu überarbeitet und auf die aktuellste Version gebracht.
Es ist jetzt noch übersichtlicher, sicherer und auch auf Mobil erreichbar.
Es ist jetzt noch übersichtlicher, sicherer und auch auf Mobil erreichbar.
Auf Grund eines wichtigen updates wurde die Passwort Verschlüsselung sicherer gemacht. Dadurch kann es vorkommen, dass ältere Passwörter nicht mehr funktionieren. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, fordern Sie bitte ein neues Passwort an.
Canon HD Book
Hallo Herr Will,
danke für den neuen Fineartprinter, ist wieder viel interesantes dabei.
Ich habe mir gleich mal den HD Book Designer herunter geladen.
Was ich aber da nicht gefunden habe, ist zB. eine Einstellung um ein Foto in 100% Größe auf das notwendige Ausgabeformat darzustellen.
Das ist aber meiner Meinung nach ganz wichtig um keine Intepolationsberechnungen nach dem konvertieren in JPG Format zu haben.
Habe ich da etwas übersehen, oder ist das bei einem Buch nicht ganz so wichtig...?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
Robert
danke für den neuen Fineartprinter, ist wieder viel interesantes dabei.
Ich habe mir gleich mal den HD Book Designer herunter geladen.
Was ich aber da nicht gefunden habe, ist zB. eine Einstellung um ein Foto in 100% Größe auf das notwendige Ausgabeformat darzustellen.
Das ist aber meiner Meinung nach ganz wichtig um keine Intepolationsberechnungen nach dem konvertieren in JPG Format zu haben.
Habe ich da etwas übersehen, oder ist das bei einem Buch nicht ganz so wichtig...?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
Robert
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
http://fineartprinter.de/FineArtPrinter-News
zu einem Portfolio-Buch mit 100 Seiten zusammen stellte, erwies sich die Text-Engine leider als heikel. Allerdings sagte man mir, dass darauf weniger Wert gelegt würde, weil es wenig Fotobücher mit Textinalten gäbe. Deshalb mein Tip: Wenn es wirklich auch auf typopgrafische Effekte ankommt, dann diese Texte in Photoshop anlegen und als Bildelement platzieren.
Mit besten Grüßen
Hermann Will