Spiele mit dem Gedanken, auf CaptureOne umzusteigen. Mein umfangreicher Lightroom-Bestand beinhaltet NEFs, die ich beim Lightroom-Import zu DNGs inkl. der NEF konvertiert habe. Ich bekomme von niemandem eine erschöpfende Auskunft auf die Frage: Soll ich die DNGs (inkl. NEF) in CaptureOne importieren? Mein Gefühl sagt mir, dass das reine (wieder extrahierte) NEF irgendwie "authentischer" sein könnte und dass Capture One damit zu einem "echteren" Ergebnis kommen könnte. Oder liege ich da falsch?
Warum probierst Du es nicht einfach aus. Hol Dir die Testversion, jubel Deine DNGs und alternativ die NEFs rein und schau Dir an, was dabei rauskommt. Ich bezweifle, dass Du einen Unterschied siehts.
Ich frage mich aber auch wieso man seine RAWs unbedingt in DNG konvertieren muss. Da kann ich keinen Sinn drin erkennen, solange die aktuellen RAW-Konverter alle Formate lesen können. Ich habe nur einmal NEFs in DNG konvertiert, weil die damalige D70s noch nicht unterstützt wurde. Nachdem ich die Unterstützung hatte habe sofort wieder mit den NEFs gearbeitet.
Sollte das in ein paar Jahren, wenn überhaupt, mal der Fall sein, dann kann man seine RAWs immer noch nach DNG konvertieren.