Alle Beiträge nach Datum
Anmelden
xf00741
Aktivitäten
Alle Beiträge nach Datum
7
Kommentare
83
About Me
Capture one
Hoi Charles Meinst Du jetzt die reine Konvertierungszeit oder ist da die Zeit eingerechnet, wo Du an den Reglern spielst? Die reine Konvertrierung in C1 läuft erheblich schneller ab. Auf meinem iMac mit i9-Prozessor, 64 GB RAM und 8GB Grafikkarte br…
Kommentar von
xf00741
15. Januar
Permalink
Capture one
Hoi Charles Zu DPP kann ich nichts sagen, kenne ich nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Software, die vom Hersteller beigelegt wird, sehr gut auf die eigenen RAW-Formate abgestimmt ist, in der Regel aber auch recht langsam läuft (Nikon, …
Kommentar von
xf00741
10. Januar
Permalink
Frage zum Accounting Manager
Hi Du musst in der linken Spalte 'Anzeige der Job-Kostenliste' erst Deinen Drucker markieren. Dann kannst Du die Kosten eingeben. GrussJörg
Kommentar von
xf00741
Juni 2020
Permalink
imagePROGRAF PRO-1000 - 1. Fehldruck mit Hahnemühle Agave Papier *** gelöst ***
Hoi Artur Ach schau an. Bei Dir auch Totalausfall von MBK? Das Problem hatte ich vor einem Jahr auch, gar nicht mal so lange, nachdem ich einen Totalschaden PRO-1000 durch einen neuen PRO-1000 ersetzt habe. Nach mehreren Düsenreinigungen funktionier…
Kommentar von
xf00741
März 2020
Permalink
imagePROGRAF PRO-1000 - 1. Fehldruck mit Hahnemühle Agave Papier *** gelöst ***
Hoi Artur Ich habe das Papier vor ein paar Wochen erfolgreich mit dem von Hahnemühle gelieferten ICC Profil getestet und keine Probleme gehabt. Einwandfreie Qualität. Ich drucke allerdings über Mirage, wo ich das ICC-Profil mit dem Basis Medium ( wi…
Kommentar von
xf00741
März 2020
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hallo Herr Terhart Ja, jetzt ist alle klar. Vielen Dank für Ihre umfassenden Aufklärungen. Herzliche GrüsseHans-Jörg Fritsch
Kommentar von
xf00741
März 2020
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hallo Herr Terhart Vielen Dank für Ihre Aufklärungen. Jetzt wird vieles erklärbar. Interessant finde ich jetzt aber die Wartung, die in das Flies geht. Wo landet diese Tinte? Im Wartungstank? Wenn nicht, was füllt dann den Wartungstank? Ich hatte b…
Kommentar von
xf00741
März 2020
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hi Peter Mirage bietet mir zwei Einstellungen an: Hoch und Höchste. Ich habe Höchste genommen. Für die matten Papiere hat der Hersteller als Grundmedium die Einstellung Fine-Art-Papier, max. Farbdichte und für die halbglänzenden Professional Fotopa…
Kommentar von
xf00741
Februar 2020
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hoi Dann stelle ich hier mal meine Zahlen vor. Immer das gleiche Motiv in Farbe auf A4; habe neue Sorten getestet. ICC-Profile vom Hersteller. Umlaufender Rand 1,5 cm, CO-Steuerung nur bedruckter Bereich. Alle Drucke mit bester Qualität je nach Papi…
Kommentar von
xf00741
Februar 2020
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hoi Peter Genau das ist ja der Knackpunkt, dass der Accountmanager Werte anzeigt, die angeblich nicht auftreten düften. Aber mal eine andere Sache. Welche Werte hast Du denn pro Patrone ermittelt? Ich hatte bei meinem ersten Pro-1000 laut Accountman…
Kommentar von
xf00741
Februar 2020
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hoi Artur Arrgh. Habe Dich mit Herrn Terhart verwechselt. Ich glaub' ich brauche 'ne neue Brille. :-) Ist ja klar, dass Du nichts weiter dazu beitragen kannst, als das, was im Whitepaper steht, welches ich ja auch kenne. Daher erhoffe ich …
Kommentar von
xf00741
Februar 2020
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hoi Nach wochenlangen Warten und eröffnen eines neue Incidents habe ich von Canon tatsächlich eine Antwort erhalten, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, denn danach wird CO benutzt um die Walzen zu reinigen: Der Chrome-Optimizer findet, neben de…
Kommentar von
xf00741
Januar 2020
Permalink
Patronenwechsel PRO-1000
Hoi Rainer Hatte ich auch schon. Ich konnte die Patrone aber mit einer Büroklammer verkeilen. Was ich nicht begreife ist aber, dass Du auf einen Reparaturtermin wartest. Das sollte schneller gehen, zumal bei einem Gerät, dass von Canon im Profi-Bere…
Kommentar von
xf00741
Januar 2020
Permalink
Capture One Tiefen und Lichter
Hoi Thomas Wenn Du in C1 eine Ebene anlegst und mit der rechten Maustaste auf das Reglersymbol der entsprechenden Ebene klickst, dann kannst Du dort Luminanzbereich auswählen. Dort schaltest Du Maske anzeigen ein und wählst Deinen Bereich mit den Be…
Kommentar von
xf00741
Januar 2020
Permalink
Umstieg v. Lightroom zu CaptureOne – DNGs extrahieren?
Warum probierst Du es nicht einfach aus. Hol Dir die Testversion, jubel Deine DNGs und alternativ die NEFs rein und schau Dir an, was dabei rauskommt. Ich bezweifle, dass Du einen Unterschied siehts. Ich frage mich aber auch wieso man seine RAWs unb…
Kommentar von
xf00741
Dezember 2019
Permalink
Neue Firmware/Software für Canon Pro-1000 (3.010)
Hoi Ovi Habe ich doch glatt vergessen. Die verlorenen Söhne stehen genau da wo Du gesagt hast. GrussJörg
Kommentar von
xf00741
Oktober 2019
Permalink
Neue Firmware/Software für Canon Pro-1000 (3.010)
Hoi Ovi Geht mir auch so, habe das Teil auch vier Jahre. Fast am Ende des vierten Jahres mit'm IPF-1000 schaue ich nun zum ersten Mal nach was man per Tasten & Display an der Maschine für Papier einstellen kann und frage an dieser Stelle gl…
Kommentar von
xf00741
Oktober 2019
Permalink
Neue Firmware/Software für Canon Pro-1000 (3.010)
Hoi Ich habe das MCT nun mal bemüht und Fotopapier Baryta sowie Pro Crystal Grade in den Drucker geschoben. Was mich jetzt aber verwirrt Fotopapier Baryta wird im Druckerdisplay nicht angezeigt, Pro Crystal Grade aber ja.Laut MCT sind die beiden vor…
Kommentar von
xf00741
Oktober 2019
Permalink
Neue Firmware/Software für Canon Pro-1000 (3.010)
Hoi Ovi Danke für die Infos. Muss ich mir mal das Media Configuration Tool zu Gemüte führen, denn auf dem Drucker wird kein neuer Medientyp angezeigt., was ich jetzt erwartet hatte. GrussJörg
Kommentar von
xf00741
Oktober 2019
Permalink
Neue Firmware/Software für Canon Pro-1000 (3.010)
Hoi Ovi Hast Du das mit dem "New Baryta paper mode" schon getestet? Wo wird das eingestellt? Ich finde dazu nix. GrussJörg
Kommentar von
xf00741
Oktober 2019
Permalink
Erste Erfahrungen mit dem Canon Pro-1000
Hi Wolfgang Verschiedene Einstellungen - Geräteeinstellung - Energiespareinstellungen. Ansonsten siehe Handbuch Seite 151 GrussJörg
Kommentar von
xf00741
September 2019
Permalink
Glücklich mit dem Canon Pro-1000? Leider nicht.
Hi Frank Das hatte ich auch mit MBK, welches total ausgefallen war. Welche Reinigung hast Du genommen, die normale oder die Intensivreinigung? Bei mir hat es mit der Intensivreinigung geklappt: für gerade mal 48 Stunden wurde MBK wieder gedruckt. I…
Kommentar von
xf00741
September 2019
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hoi Ich habe mal Canon kontaktiert, was die dazu sagen. GrussJörg
Kommentar von
xf00741
September 2019
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Meinst Du mich? Ich schliesse aus keiner Passage des Dokuments, das CO bei mattem Papier genutzt wird.Dort steht explizit, dass CO mit PBK genutzt wird, also Photo Black, welches nur bei Glanzpapier genutzt wird. Ich habe jetzt mal den Accountmanage…
Kommentar von
xf00741
September 2019
Permalink
canon pro1000 CO bei mattem Papier
Hoi Frank Das steht nirgends, dass CO auch bei mattem Papier verwendet wird. Da steht bei Verwendung von PBK. PBK wird für Glanzpapiere verwendet, während MBK für matte Papiere verwendet wird. Ich meine aber auch (kann ich gerade nicht checken) das …
Kommentar von
xf00741
September 2019
Permalink
Mirage Drucken immer mit Rand - Benötige Hilfe !
Hoi Hast Du mal unter Basis - Position "Auf Blatt zentriert" angeklickt? Ansonsten schreib eine kurze Anfrage an den Mirage-Support. Die reagieren schnell und können in den meisten Fällen weiterhelfen. Des weiteren schon mal unter Bildgrös…
Kommentar von
xf00741
August 2019
Permalink
Canon IPF Pro-1000 und automatische Wartung
Hi Stephan Das stellt man auch direkt am Drucker ein und nicht im Treiber. Steht im Handbuch ab Seite 172. GrussJörg
Kommentar von
xf00741
April 2019
Permalink
Wartungskassette MC-20
Hoi Maximilian Was sollte der Chip mit einer Rücknahme zu tun haben? Fakt ist, das Canon derartiges offensichtlich nicht anbietet, zumindest wird es hier https://de.canon.ch/recycling/#PROCESS nicht ausgewiesen. Ich habe aber interessaterweise dort …
Kommentar von
xf00741
Januar 2019
Permalink
Wartungskassette MC-20
@GerdDas ist keine Antwort auf die Frage. Fakt ist, die Tinte evtl. in den Ausguss zu kippen würde ich nicht machen, da ich keine Ahnung habe, ob da Schadstoffe enthalten sind oder nicht. Meine MC-20 sind bislang beim Sondermüll gelandet. Interessa…
Kommentar von
xf00741
Januar 2019
Permalink
Canon PRO-1000 druckt in die Wartungskassette
Hallo Frank Das ist wieder typisch für den Support. Bei mir haben sie behauptet, ich hätte den Reinigungsvorgang ausgelöst, obwohl ich exakt beschrieben habe, was passiert ist. Tatsächlich ist der aber vom Drucker ausgelöst worden. Weiterhin kann es…
Kommentar von
xf00741
Dezember 2018
Permalink
Mehr Kommentare
Herzlich Willkommen!
Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um das
FineArtPrinter-Forum
aktiv zu nutzen.
Anmelden
Registrieren
Über
Benutzername
xf00741
Beigetreten
August 2016
Besuche
956
Zuletzt aktiv
26. Februar
Rollen
Member
Powered by Vanilla
MatthewAlan Designs