Alle Beiträge nach Datum
Anmelden
Jan Struwe
Aktivitäten
Alle Beiträge nach Datum
5
Kommentare
37
About Me
Detailschärfe auf unterschiedlichen Papieren mit R3000
Jetzt seh ich gerade, dass ja in der Fragestellung bereits gezielt die Detailschärfe angesprochen wurde und nicht die Schärfewirkung allgemein... ich lass das aber trotzdem einfach mal so stehn.
Kommentar von
Jan Struwe
Januar 2015
Permalink
Detailschärfe auf unterschiedlichen Papieren mit R3000
Ein frohes neues Jahr. ich kenne die Papiere jetzt nicht im Detail, aber die Worte "Pearl" und "Baryta", lassen darauf schließen, dass die Oberflächenstruktur recht unterschiedlich ist. Diese beeinflusst die Schärfewirkung berei…
Kommentar von
Jan Struwe
Januar 2015
Permalink
RAW-Dateien in tif umwandeln
Hallo Andreas, willkommen. Versteh es bitte nicht falsch, aber Deine Nachfrage klingt so, als ob es (im Moment noch) keinen Unterschied macht, ob Du dem Anbieter ein jpg oder tif schickst. Wenn Du Dir Arbeit ersparen möchtest reicht das jpg sicherli…
Kommentar von
Jan Struwe
November 2014
Permalink
Text - Treppenbildung
Re: Text - TreppenbildungIch habe immer wieder ähnliche Probleme mit meinem 3800. Häufig bei Diagonalen die durch das Bild gehen, wie z.B. Strommasten. Ursache dafür kann vieles sein. 1. zu geringe Auflösung, 2. Abweichung von der optimalen Auflösu…
Kommentar von
Jan Struwe
Juli 2013
Permalink
R2400 Staub auf gedruckten Papier
Re: R2400 Staub auf gedruckten PapierDas muß nicht unbedingt Staub im Drucker sein. Wenn es bei mir auftaucht, dann eher, weil ich das Papier zu früh eingelegt habe, doch noch eine Einstellung geändert habe, vielleicht das Telefon klingelte, etc. un…
Kommentar von
Jan Struwe
März 2013
Permalink
Canon 24-70, 2.8 II
Re: Canon 24-70, 2.8 IIEinen detailierten Vergleich mit dem alten 24-70, dem 24-105 und auch denen von Tamron und Sigma findet man hier: http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EF-24-70mm-f-2.8-L-II-USM-Lens-Review.aspx Um verschiedenste …
Kommentar von
Jan Struwe
Januar 2013
Permalink
Mirage vs Epson print plug-in
Re: Mirage vs Epson print plug-inDas Plugin von Epson finde ich umständlich und bietet leider keine 100% Kontrolle über den Druck. Ein großes Manko ist die ständige Schärfung des Bildes beim Druck, die sich nicht abschalten lässt. Mirage habe ich nu…
Kommentar von
Jan Struwe
Januar 2013
Permalink
Automatische "Korrektur" für Ausdrucke
Re: Automatische "Korrektur" für AusdruckeIch lerne zwar auch noch, aber ich denke, so wie Du Dir das vorstellst bzw. wünscht, nein. Andererseits ist die Verwendung der entsprechenden ICC-Profile für Drucker und Papier bereits eine Modifi…
Kommentar von
Jan Struwe
September 2012
Permalink
GESCHENKT: MediaJet ArtistLine - Foto+FineArt Papiere
Re: GESCHENKT: MediaJet ArtistLine - Foto+FineArt PapiereAuch ich wollte schonmal die Rückmeldung geben, dass das Paket wohlbehalten angekommen ist. Zum drucken bin ich aber auch noch nicht gekommen. Verschiedene Papiere konnte ich mir auf der Photo…
Kommentar von
Jan Struwe
September 2012
Permalink
Matte und Glossy Drucke mit verschiedenen Druckern?
Re: Matte und Glossy Drucke mit verschiedenen Druckern?Nach einigen Drucken, kann ich sagen, der Gloss-Effekt des R1800 ist wirklich stark. Grade durch die besondere Glanztinte bekommt man ein sehr schön homogenes Bild. Wirklich gut. Aber die Patron…
Kommentar von
Jan Struwe
August 2012
Permalink
Matte und Glossy Drucke mit verschiedenen Druckern?
Re: Matte und Glossy Drucke mit verschiedenen Druckern?Um das zusammen zu fassen, wie ich es verstanden habe: Der R1800 hat also leichte Vorteile bei einer Spezialisierung auf farblich lebhafte Hochglanzdrucke. Er kann aber auch matt. Der SP3800 is…
Kommentar von
Jan Struwe
August 2012
Permalink
Kennzeichnen von Fotografien
Re: Kennzeichnen von FotografienJe nach gusto. Hat dein Bild genügend Rand und kannst du auf dem Material schreiben, dann vielleicht besser mit Bleistift vorne. Sammler können so nach belieben Unterschrift und Nummerierung durch die Größe des Passep…
Kommentar von
Jan Struwe
Mai 2012
Permalink
Selektiv schärfen für digitales Ausbelichten (Lambda bzw. Lightjet)
Re: Selektiv schärfen für digitales Ausbelichten (Lambda bzw. Lightjet)Ach, die Einstellung "Belichter" ist mir noch gar nicht aufgefallen, weil bis jetzt noch nie gebraucht. Mir kam der Gedanke nur irgendwann mal so in den Sinn, dass ja e…
Kommentar von
Jan Struwe
Mai 2012
Permalink
Selektiv schärfen für digitales Ausbelichten (Lambda bzw. Lightjet)
Re: Selektiv schärfen für digitales Ausbelichten (Lambda bzw. Lightjet)Hat sich da noch niemand drüber Gedanken gemacht? Oder wird das Thema vielleicht sogar in der nächsten Ausgabe der "fap" behandelt? Ich meine ich hätte gelesen, dass in…
Kommentar von
Jan Struwe
Mai 2012
Permalink
Präsentation von Fine-Art Photografien
Re: Präsentation von Fine-Art Photografien@ Ginko44: ich denke der anspruchsvolle Käufer, wie du ihn nennst, wird Qualität zu schätzen wissen. Allerdings spreche ich bewusst vom Käufer, nicht vom Interessenten. Der "Interessent" wird ein B…
Kommentar von
Jan Struwe
April 2012
Permalink
Walzeneindrücke im Papier SP3800 + TeccoBT270
Re: Walzeneindrücke im Papier SP3800 + TeccoBT270Danke für deine ausfürliche Antwort und die Links. Das mit dem Staub kenn ich und ärgere mich jedes mal über meine Vergesslichkeit.
Kommentar von
Jan Struwe
April 2012
Permalink
Walzeneindrücke im Papier SP3800 + TeccoBT270
Re: Walzeneindrücke im Papier SP3800 + TeccoBT270Hallo Wolfgang, hattest du denn diese Walzeneindrücke bei deinen Alternativen auch festgestellt? Denn das Ilford GoldFibre Silk hatte ich mal überlegt auszuprobieren, als mögliche Alternative zu dem …
Kommentar von
Jan Struwe
April 2012
Permalink
Druckauflösung die II.
Re: Druckauflösung die II.Hallo Marcel, danke für Dein Bemühen, aber dass Mirage nachschärft hatte ich gar nicht sagen wollen. Mit Mirage habe ich wunderbare Ergebnisse erziehlt, hatte aber leider nur eine Demoversion. Als eine kostenlose Alternati…
Kommentar von
Jan Struwe
April 2012
Permalink
Walzeneindrücke im Papier SP3800 + TeccoBT270
Re: Walzeneindrücke im Papier SP3800 + TeccoBT270Danke, das ist ein hilfreicher Link! Wie vermutet gibt es viele mögliche Variablen. Ich werde berichten, wenn ich es (hoffentlich!) geschafft habe, das Problem zu lösen.
Kommentar von
Jan Struwe
April 2012
Permalink
Druckauflösung die II.
Re: Druckauflösung die II.So, ich habe das Epson PrintPlugIn (Version 1.17) ausprobiert. Die Bedienung ist nicht sehr intuitiv, aber man kommt nach einiger Zeit zurecht. Es wird zwar auch besser gedruckt, als wenn man direkt aus PS druckt (keine Tre…
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
Druckauflösung die II.
Re: Druckauflösung die II.Hallo Wolfgang, danke für den Hinweis, ich werd mich mal damit auseinandersetzen. Eine kostenlose Alternative zu Mirage oder einem Mac käme mir gelegen. Ich hab auch nochmal etwas rumgeschaut und eine aktuellere Version de…
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
Druckauflösung die II.
Re: Druckauflösung die II.So, im zweiten Anlauf hats nun geklappt. Nach kurzem Suchen, wie ich ICC-Profile einbinden kann, gings los. Und für alle PC-User kann ich berichten: Es ist nicht notwendig einen Mac zu kaufen. Mirage druckt bei verschiedene…
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
Druckauflösung die II.
Re: Druckauflösung die II.Am installieren von Mirage erstmal gescheitert, weil der Demozugang einen Internetanschluss voraussetzt und der in meiner "digitalen Dunkelkammer" nicht vorhanden ist.
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
Spitzlichter und Glanzpapiere / Papierwahl
Re: Spitzlichter und Glanzpapiere / PapierwahlDer Beitrag ist zwar schon einen Monat alt. Aber zu der Problematik des druckens auf Glanzpapier in den Bereichen ohne Zeichnung, gab es in der FineArtPrinter Ausgabe 2/2010 einen schönen Workshop. Mit d…
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
FineartPrinter braucht Ihre Meinung
Re: FineartPrinter braucht Ihre MeinungAch so.
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
Druckauflösung die II.
Re: Druckauflösung die II.@ Will: Ja, der neue Tauschfreund bin ich. Vielen Dank für das herzliche Willkommen in der noch kleinen Runde. Demnächst werden noch ein paar weitere Fotos hinzukommen. @ gdrobi: Soweit ich weiß, ist es in der Theorie auc…
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
FineartPrinter braucht Ihre Meinung
Re: FineartPrinter braucht Ihre MeinungWie ich grade sehe, hat das Projekt inzwischen Gestalt angenommen. Das freut mich. Ich bin dabei! An den Programmierer: Ich würde gerne einen Absatz in der Bildbeschreibung machen können bevor die Zeile zu en…
Kommentar von
Jan Struwe
März 2012
Permalink
Druckauflösung die II.
Re: Druckauflösung die II.Ich habe das gleiche Problem wie Hans und besitze einen PC. Um zu vergrößern bin ich daher immer den (Um-)Weg über die 200% Vergrößerung gegangen. Der Unterschied zwischen Mac und PC ist doch das Betriebssystem, wie kann d…
Kommentar von
Jan Struwe
Oktober 2011
Permalink
Hipstmatic und drucken auf Fine-Art-Medien
Re: Hipstmatic und drucken auf Fine-Art-MedienUm mir wirklich ein qualifiziertes Urteil über die Hipstmatic-App zu erlauben fehlt mir leider der Zugang zu selbigem. Die Bildwirkung ist interessant, häufig trashig oder besitzt eine Art "Streetlo…
Kommentar von
Jan Struwe
Oktober 2011
Permalink
FineartPrinter braucht Ihre Meinung
Re: FineartPrinter braucht Ihre MeinungSehr geehrter Herr Will, die Idee ist nicht schlecht und ich selber verfolge diese Idee schon seit einiger Zeit in meinem Portfolio (http://www.behance.net/Jan-Frederic). Ich beschränke mich allerdings nicht a…
Kommentar von
Jan Struwe
Oktober 2011
Permalink
Mehr Kommentare
Herzlich Willkommen!
Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen, um das
FineArtPrinter-Forum
aktiv zu nutzen.
Anmelden
Registrieren
Über
Benutzername
Jan Struwe
Beigetreten
September 2011
Besuche
0
Zuletzt aktiv
Mai 2015
Rollen
Member
Powered by Vanilla
MatthewAlan Designs