
ww_
ww_
Über
- Benutzername
- ww_
- Beigetreten
- Besuche
- 56
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
ja, im Windows Druckertreiber vgl. Handbuch S.48 ff. mit Mac kenne ich mich nicht aus Wolfgang
-
Hallo Edgar, du kennst dich ja mit dem R2400 aus. Bei dieser Serie sowie den "großen" 38xx wurde das dicke Papier durch den hinteren Schrägeinzug zugeführt - gleichmäßig andrücken, fertig. Das hat Epson mit dem R3000 geändert und diesen Bl…
-
Ja, funktioniert. Falls die Bilder zu dunkel sind - die neue Schwarz-Tinte ist stärker pigmentiert - im Druckertreiber >> unter Qualitätsoption >> die Druckdichte auf 1440 reduzieren oder im >> ABW-Teil >> die Mittelgraudic…
-
Der Fronteinzug ist in der Tat eine Krankheit und besonders bei A3+ / A 2 Formaten unnötig kompliziert. Wolfgang
-
Eigentlich geht das nicht. Der automatische Einzug, der auch Postkartengröße akzeptiert, ist gedacht bis 0,27mm oder so und der hintere Einzug ab A4 Größe / 0,29 bis 0,5mm (Handbuch S.166) ... aber schau mal hier http://www.forum.fineartprinter.de/d…
-
Hallo Bernd, mit den ABW-Profilen hast du in PS fast den gleichen Workflow. Dagegen nutzt der Drucker im Erweiterten SW-Modus (fast) nur die Schwarztinten, bringt damit auf Glanzpapier (PK-Tinte) höhere Dichten und erlaubt durch tieferes Schwarz bes…
-
Hallo Bernd, falls du mit einem Epson 3800 / 3880 druckst, schau mal hier http://forum.fineartprinter.de/discussion/8716/epson-38003880-und-abw-profile/p1 Auf den dort verlinkten Seiten von Eric Chan gibt es zu verschiedenen Papieren Profile für den…
-
Hallo Ebbi, schau mal hier >> http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/monitorkalib.html und hier >> http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/weisspunkt.html und hier >> http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/schwarzpunkt.html…
-
Nein, das hier http://forum.fineartprinter.de/discussion/comment/15254#Comment_15254 war nicht von mir :) Aber auf deine schwingende Deckplatte kannst du auch eine passende (Span)Platte legen. Die verteilt das Gewicht und der Drucker sinkt nicht in…
-
Mein 3880 steht auf einem dicken Brett aus Spanplatten und läßt sich damit leicht verschieben. Ich würde keine Matte unterlegen, sondern den Wackelschrank an der Wand oder am nächsten Möbel/Regal befestigen >> Gardinenwinkel lg, Wolfgang
-
Hallo Sano, nach JEDEM Patronenwechsel erfolgt ein Befüllen ähnlich der Reinigung. Deshalb kann es sich "lohnen", mehrere fast leere Patronen auf einmal zu tauschen. Wieviel Tinte aktuell in den Orkus gepumpt wird, hängt von der Kopfversc…
-
Ja, das ist ein praktisches Schränkchen. Falls noch nicht vorhanden, bohrst du in die Schubladen-Böden 1 oder 2 große Löcher, so dass du A2-Papier unfallfrei rausnehmen kannst. Mein Ex-Küchenmöbel ist etwas ausladender (rundum überstehende Deckplat…
-
Ich drucke immer "leer" bis es nicht mehr geht und dann direkt wechseln. Das geht sogar mitten im Bild, wenn es keine kritischen Stellen sind.
-
Hallo Thomas, der Original Epson-Druckertreiber unterstützt nur Blattware u.a. im A2-Format 42,0 x 59,4 cm und US-C 17 x 22 Zoll (43,18 x 55,88 cm). Je nach Einstellung wird darüberhinaus "abgeschnitten" oder kleiner skaliert, d.h. mit dem…
-
Prima Idee! Meine Kiste steht quer zum Monitor halb auf dem Schreibtisch und halb auf einem quer drangestellten "erniedrigten" Ikea-Küchenmöbel mit 3 großen Schubladen fürs Papier. Von der senkrechten Druckerrückseite sind es knapp 20 cm b…
-
Ja, max. 1440 dpI. Du druckst doch auf A2. Kein Mensch schaut sich diese Bilder mit der Lupe an, sondern aus entsprechendem Abstand. hier http://www.forum.fineartprinter.de/discussion/comment/15027#Comment_15027 ... Nachtrag 2 - Auflösungstest von …
-
Hallo Axel, m.W. ist das Tecco BFS 310 eines der "Ersatzpapiere" für das Ilford Galerie Gold Fibre Silk. Letzteres bedrucke ich max. auf Stufe 4 Superfine 1440 dpI (Premium Semigloss, Papierstärke 3, Walzenabstand Standard, Schrägeinzug hi…
-
Hallo Uwe, ich meine mich zu erinnern, dass ich beim 3880 zuerst das Epson Netzwerk und danach LFP installiert habe. Ich drucke wieder ohne Netzwerkkabel über USB und kann LFP ansteuern. - Möglicherweise ist das bei deinem 4800 auch so. ( Der scree…
-
Hallo Jens, nur so eine Idee - hast du schon mal die Papiereinzugsrolle/n gereinigt? Vielleicht ist die Rolle von Staubablagerungen glatt geworden. Lies mal hier http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=168644 lg, Wolfgang
-
Hallo Alexander, als ich endlich die beiden Nachträge hochladen wollte, sah ich deine Antwort :) In der Liste - S.206 / deutsches Handbuch, S.195 / englische Version - sind nur die bei Drucklegung für den 3880 verfügbaren Epson-Papiere genannt. Neu…
-
Hallo Alexander, im Druckertreiber (NICHT am Drucker) 1. Papierstärke einstellen (Tecco BTG 300 = 330 micrometer >> 0,33 mm >> Papierstärke 4) 2. nur bei Bedarf (z.B. wenn es schmiert - s. Handbuch) den Walzenabstand verkleinern / verg…
-
Hallo meditom, der 3880-Druckertreiber kann benutzerdefinierte Formate nicht randlos drucken, nur die im Treiber angegebenen. Ob Mirage (oder das kostenlose Epson PrintPlugIn) ohne Druckertreiber auskommen, weiss ich nicht. Jede Menge Tipps zu dies…
-
@ all z.B. hier http://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/support/index?gatewayto=ProductHome.aspx%3Flng=de-DE%26amp;data=qB0qqXe21jEfo1fdd4I1MTUlczurPOPCqQfBMNXlU002FnYU003D%26amp;tc=6 bietet Epson eine Software mit dem schönen Namen ColorB…
-
Hallo Bernhard, wegen DataColor - lies' mal hier http://www.lifefoto.de/onlineshop-kalibrierung-datacolor-farbmanagement.htm - ist ein seriöser Händler. Vor Jahren habe ich mit ColorMunki Photo http://xritephoto.com/ph_product_overview.aspx?ID=1115…
-
Je nach Papier, Größe (auch Laufrichtung) und Tintenmenge (hohe Druckauflösung, große dunkle Flächen) kann sich die bedruckte Fläche aufwerfen und im Auslauf eine Rolle / ein Führungsrad / irgendetwas anderes berühren. >> Auf Ilford Gold Fibre…
-
Der Epson R3000 - und sein angeblicher Nachfolger P600 - können max. A3+. Ob der P600 bei dickem oder welligem (auch durch Tinte) Papier weniger zickig ist, muss er erst noch zeigen. Den R3000 hatte ich für einen Freund erstanden - keine gute Idee…
-
ob das hier hilft? >> http://www.gedat-ersatzteile.de/ex/sty_pro3880.pdf
-
Aktionen heißen *.atn >> kann man mit Explorer/Dateimanager suchen alternativ im Aktionenbedienfeld >> siehe screenshot unter http://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/actions-actions-panel.html mit dem Symbol oben rechts das Kontextm…
-
wenn dein PS noch funktioniert >> eine bestehende Aktion aussuchen >> Kontextmenü >> Aktion speichern o.ä. >> jetzt wird dein Speicherort gezeigt >> zurück auf übergeordnete Struktur ... (habe kein Vista)
-
A2 ohne Probleme - das hört sich doch schon mal gut an! >> Vielleicht ist bei deiner Kombi (Raumtemp./-feuchtigkeit, Papier, Tintenmenge, Papierschacht/Walzenabstand, Bidirektional) das Druckmedium noch nicht ausreichend trocken, wenn der Druc…