Default Avatar

ww_

ww_

Über

Benutzername
ww_
Beigetreten
Besuche
56
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Diese Formatierung bringt mich noch um! Adrian schick mir bitte unter Private Nachricht deine email. Dann werde ich dir antworten. Hier im Forum kriege ich das nicht hin :(
  • Wenn du geeignetes Papier mit den richtigen Einstellungen richtig eingelegt hast - Papierdicke / Walzenabstand richtig - Papier mind. 20cm breit, kartonstark - Papier nicht (mehr) gebogen - Papier exakt zugeschnitten o. Formatpapier - ohne Hakeln …
  • hilft das hier http://www.forum.fineartprinter.de/discussion/comment/15810#Comment_15810
  • Hallo Moritz, ich hatte mal einen 3880. Probiere zunächst mal den Drucker zurückzusetzen (direkt am Drucker, sonst über eine Netzwerkverbindung). Beim SC-P800 (Win) werden die Modi Optimiertes S/W und Graustufen je nach der Medieneinstellung unter…
  • http://www.filmscanner.info/FilmscannerTestberichte.html
  • Hallo Ebbi, so ganz verstehe ich nicht … 1. Du hast schon mit einem Epson 3800 und 3880 gedruckt und sitzt an einem Eizo CG241W. Die kpl Technik kann AdobeRGB und dann kalibrierst du auf sRGB – warum?   2. Wenn du bisher mit den Helligkeiten zufr…
  • Hallo Ebbi, mit Ferndiagnosen ist das so eine Sache ... Vielleicht startest du deine Suche mit einem erprobten Testbild z.B. http://www.northlight-images.co.uk/downloadable_2/matrixlarge_2.zip statt mit eigenen Bildern. [Das Testbild liegt im Farbr…
  • Hallo Jörg, bei http://www.iccview.de zeigt Firefox diverse Warnungen, der (dumme) InternetExplorer nicht - bei sonst gleichen Einstellungen von Firewall und Virenscanner usw. - sorry, das hätte ich auch dazu schreiben können.   Mach' dir nicht zuv…
  • Hallo Jörg,  auf http://www.iccview.de / Menü 3D als Farbraum 1 (= farbige Darstellung) aus der Liste CMYK-Profile << ISOcoated_v2-eci.icc >> und als Farbraum 2 (= Gittermodell) aus der Liste RGB-Profile << AdobeRGB >> auswäh…
  • PSGP ist die Abkürzung für Premium Semi Gloss Photo Paper. Versuche es mal mit dieser Medieneinstellung statt mit Luster - und Tintenauftrag max. 1440 dpI. lg, Wolfgang
  • @ yupag sowas gab's doch schon mal - hier http://www.forum.fineartprinter.de/discussion/14491/epson-3880-10x15-zieht-nicht-mehr-ein/p1 - und hier http://www.forum.fineartprinter.de/discussion/14210 Vielleicht hilft dieser Tipp hier www.photolux-sho…
  • schau mal hier http://www.northlight-images.co.uk/epson-surecolor-p800-printer-review/ Tiefe insgesamt gut 110 cm (etwa 50cm VOR der geschlossenen Maschine, 40 für den Drucker, 20/25 auf der Rückseite) und Höhe 60/65 cm mit A2 Formatpapier im &quo…
  • Der P800 akzeptiert im oberen Einzug auch Formate kleiner als A4 (nicht immer randlos), mag aber kein dickes (steifes) Papier. Dieser Transportmechanismus ist nur bis etwa 0,3mm Dicke spezifiziert. Dicke Medien gehören in der Frontklappe und müssen …
  • Im Epson Druckertreiber werden die Fremdprofile sichtbar, wenn du dort auf Modus ICM >> Erweitert >> Treiber-ICM Erweitert  umschaltest. Hier übernimmt der DRUCKERTREIBER das FARBMANAGEMENT (ohne Möglichkeit für einen Softproof - die Dru…
  • Ich hatte mal für unseren Fotoverein u.a. geschrieben: "Die ausgedruckten, getrockneten Farb-Bilder kontrolliere ich – unabhängig vom Raumlicht – unter einer separaten Lampe mit tageslichtähnlicher Beleuchtung (LED) und beurteile die Wirkung…
  • Ja, vermutlich ein Anzeigefehler. Wenn das Häkchen "gesetzt" war, bleibt es nach dem Umschalten "gesetzt", wird aber ausgegraut. War es "nicht gesetzt", bleibt es so auch ausgegraut. Als Statusmeldung ist das ziemlich s…
  • in Epson Print Layout oben rechts >> Einstellungen >> Farbeinstellungen >> Typ >> Drucker verwaltet ... / ABW / ICC lg, Wolfgang
  • Am besten/einfachsten wählst du eine Papiergröße, die der Druckertreiber standardmäßig anbietet, also A2 (für 420mm Breite) oder 17 Zoll (für 431,8mm Breite). Im Druckertreiber ist die jeweilige max. Länge voreingestellt. Willst du unbedingt randlo…
    in Problem P800 Kommentar von ww_ August 2016
  • Epson Archival Matte enthält Aufheller. Vielleicht reagieren die mit dem Passepartout anders. lg, Wolfgang
  • Unter Windows sollte man immer zuerst den Treiber installieren und dann z.B. per USB verbinden. Anders herum geht aber nichts kaputt. - Vielleicht hast du nicht alle Klebestreifen erwischt. - Die Tintenklappe lässt sich "mit sanfter Gewalt"…
  • Wenn das Rochester Plus für dich am besten funktioniert, probiere mal das Epson Traditional Photo Paper, z.B. von hier http://www.prosando.de/index.php?cat=EP_VM_PAP_A3PLUS&product=C13S045051&sidProSando=12b023d25ec892572d4bcbfdf6a173cc  Auß…
  • für den Anfang z.B. Brilliant Digital Supreme Ultimate Lustre A3 25 Blatt (sehr weiss durch optische Aufheller, leicht seidige griffunempfindliche Oberfläche, teurer aber stabiler als Epson Premium Luster) >> Standardprofile gibt's hier (Me…
  • keine Lösung, aber ein Vorschlag: Lt. Handbuch zu Epson NetConfig V4 (EpsonNet Config Manual.pdf  u.a. S.38) kann man mit einem Passwort die Netzwerkschnittstelle des Druckers schützen (habe ich noch nie gemacht). ... Da das Konfigurationsprogramm d…
  • Hier  >> „Laden der Kalibrierungsdaten testen“ findest du eine Anleitung zum prüfen, ob das Betriebssystem tatsächlich mit dem Monitorprofil arbeitet. Der Monitoranschluss an DVI oder DisplayPort hat mit der Farbtemperatur nichts zu tun, nur m…
  • ja, und schau mal hier http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/older-programs-compatible-version-windows Wolfgang
  • Treiber für Vista-32 oder 64-bit ? evtl. im sogen. Kompatibilitätsmodus Wolfgang
  • Hallo Jochen,in dem genannten, sehr empfehlenswerten Buch „Fine Art Printing für Fotografen“ (4. Auflage) gibt es ein Kapitel „Papiere für den Fine Art Druck“ mit Ausführungen zu Optischen Aufhellern incl. Reflektionsdiagrammen zu den verschiedenste…
  • "Zu meiner Verteidigung:"  Haha! Sehr schön! Oben habe ich noch die Seiten 124-128 ergänzt. Im Druckertreiber findest du weitere Parameter unter >> Papierkonfiguration. viel Spass + lg, Wolfgang
  • Die Papierzufuhr richtet sich nach der Papierdicke (s. Handbuch ab S.24 und S.124 - 128). Ein Epson Premium Glossy mit 0,27 mm Dicke erwartet der Drucker im oberen Einzug. Das ist eine der Voreinstellungen und im Druckertreiber so hinterlegt. Wills…