Default Avatar

ww_

ww_

Über

Benutzername
ww_
Beigetreten
Besuche
56
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Hallo Toni, den 3880 gibt's (bei mir) schon länger nicht mehr ... Anders als den P800 konnte ich ihn aber auch mit leicht gebogener Blattware füttern, nur mussten die Kanten sauber und rechtwinklig geschnitten sein. Der rückwärtige Einzug ist für 0,…
  • Am hinteren Einzug gab es so ein kleines ausklappbares Häkchen (siehe Handbuch Deutsch S.161 / Englisch S.153), das zur Führung diente ...  Versuche mal das Papier beidhändig mit kurzem Druck zuzuführen. Ansonsten muss die gummierte "Einzugroll…
  • Kontrolliere/ändere mal am DRUCKER >> Werkzeugsymbol >> Systemadministration >> Druckereinstellungen >> BK-Auto-Tintenwechsel >> auf EIN.Im TREIBER kann man beim Medium Normalpapier neben beiden Schwarztinten auch zulet…
  • Hallo Karl, ich habe noch nicht auf dieses Papier gedruckt (und auch noch nicht von der Rolle). Meine dicksten Formatpapiere (Calumet Museum Silver Gloss ... / Satin Matte ...) laufen mit Walzenabstand breit und Papierdicke 5. Bei dem sehr steifen E…
  • Hallo Patric, versuche mal, das Papierende mit trockenen Händen (besser Handschuhen) vorsichtig über einer Tischkante zurückzubiegen, also leicht hin und her schieben ohne es zu knicken. Druckst du mit Weißrand, ist das sowieso kein Problem. lg, Wo…
  • Aus purer Neugier habe ich nach "canon pro 1000 reinigung" gesucht und ein Onlinehandbuch gefunden. Im Abschnitt https://ugp01.c-ij.com/ij/webmanual/Manual/All/PRO-1000%20series/DE/BG/bg-052.html geht es um die Reinigung der Druckerinnense…
  • hier https://forum.fineartprinter.de/discussion/comment/16589#Comment_16589 ein Hinweis von "Klecks"
  • Danke an Klecks für den Link. Demnach macht der Canon Pro 1000 am Netz selbständig (bei Bedarf?) eine Mini-Düsenreinigung und steht beim nächsten Druckeinsatz ohne vorherige Prüfroutine (mit etwaiger Tintenreinigung) zur Verfügung. Im Gegensatz zum …
  • >> Schau ins Handbuch S.133 (PK/MK). > Bei meinem Handbuch beginnen ab Seite 133 Tabellen mit Papieren und Tinten PK/MK  Das meinst Du? >> Der Anhang listet ab S.130 die Epson Spezialmedien und ab S.134 "Verwendbares handelsübli…
  • Habe macOS X.>> Das habe ich mitbekommen. Schau ins Handbuch S.133 (PK/MK). Bei Normalpapier schaltet der DruckerTREIBER (aus Komfortgründen/Tintenwechsel) nicht automatisch um. Das geht manuell oder direkt am Drucker und würde mich wundern, …
  • Habe obigen Drucker gekauft. >> Glückwunsch! Plain ist doch quasi Normalpapier ca. 80 g/qm?>> ja, benutze ich NUR für den Düsentest (bei Nichtbenutzung Düsentest alle 2 Wochen) Welche Tinte verwendet der Drucker bei Papierart Plain? Ka…
  • Vielleicht hilft dir das hier http://www.gedat-ersatzteile.de/ex/sty_photo-r2400.pdf (PM hat sich damit erledigt!) M.W. ist der eigentliche Papiertransport gleich, während beim Stapeleinzug das Papier im steilen Winkel direkt auf den Einzugsmechanis…
  • Hallo Jochen,schwierig mit Ferndiagnosen. Zudem ist es 10 Jahre her, dass ich mit dem R2400 gedruckt habe (Windows). Deine Schilderungen hören sich so an, als ob die Einzugswalze nicht greift (Reinigungsvorschläge im Netz oder z.B. hier https://foru…
  • Hallo Jochen,hast du schon den USB-Anschluss probiert? Vielleicht funktioniert der. Wg. der Papiere schau mal ins Handbuch dieses alten Druckers, z.B. ftp://download.epson-europe.com/pub/download/274/epson27395eu.pdf oder https://www.edvdrucker.de/D…
  • Hallo Michael,ich "überwache" die Epson-Updates hiermit https://epson.com/Support/wa00603a (für MAC OS https://epson.com/Support/wa00603a#s2 ). Das funktioniert zuverlässig (Win10). - Der SC P800 hat derzeit die FW OR13H6 vom 27.07.2017. …
  • Hallo Patric,für den 3880 gab es damals ein LFP Dienstprogramm (Anschluss übers Netzwerk) für Updates, Kostenrechner usw - siehe https://www.epson.de/viewcon/corporatesite/products/mainunits/faq/3083/3642 Das ganze Zeug mit Windowstreiber v6.63 find…
  • Hallo Mrprojazz, auch in der Druckerserie SC-P800 sorgen Stachelräder für einen berührungsarmen Transport des frisch bedruckten Fineart-Papiers. Besonders die Papiere mit Baryt-Schicht sind sehr empfindlich und sollten 24 Stunden staubfrei durchtroc…
  • XRite hat ein neues Produkt "i1Studio" auf den Markt gebracht - siehe http://xritephoto.com/i1studio Das Messgerät ist mit Color Munki Photo identisch - Details (siehe 51:20) in https://www.youtube.com/watch?v=q9-Hrz89PKQ  Vielleicht prob…
  • Hallo Gerhard, mein SC P800 arbeitet seit 2 1/2 Jahren ohne Probleme mit dem Austrocknen. Dabei drucke ich ziemlich unregelmäßig, von A2 Einzelblättern bis 30 Blatt hintereinander weg (immer mit Rand). Steht der Drucker ein paar Wochen (immer ausges…
  • Hallo Rene, danke für die Info. Danach habe ich schon lange gesucht. lg, Wolfgang
  • Hallo Stefan, beim Drucken mit dem Druckertreiber gab es verschiedene Limitierungen (siehe altes Handbuch S.67ff Randlosdruck > PaperSizeCheck = ON !, S.95ff Drucken auf benutzerdefiniertem Papier > kein Randlosdruck). Geht es denn MIT Rand? …
  • Seufz!
  • Hallo Maximilian, danke für die 'Aufklärung'. - Ich drucke seit über 15 Jahren und habe viel ausprobiert, soll heißen: die basics sind mir geläufig. Und entschuldige bitte, wenn es so aussieht, als sei der  L-Wert die Dichte. Hier ging es drum, ob…
  • Verschiedene Epson Fotodrucker sollen das kostenlose Epson Print Layout nutzen können https://www.epson.de/apps-software/epson-print-layout bzw. https://www.youtube.com/watch?v=4swVm2cbSMo  Das ist offenbar für den Mehrfachdruck gedacht sowie Leinwa…
  • Aktuell drucke ich mit dem P800 (Matte Black) auf das semimatte, kratzempfindliche Calumet Brilliant Museum Satin Matte Natural / White, das fast nicht (Natural) bzw. wenig (White) glänzt. Trotz mäßiger Maximaldichte (schwarz = L 15 bzw. L 13,5) sin…
  • WENN der Treiber des 3800 so funktioniert wie der des P800 ... kann man in der Registerkarte, in der die benutzerdefinierten Einstellungen gespeichert werden, einzelne Einstellungen markieren und speichern ( *.ssf ). Wie CE oben schrieb, kann man ü…
  • Hallo ihr beiden, habe in meinem Bergwerk nach einem 3880er-SW-Druck auf Mattpapier gesucht (zu der Zeit habe ich fast ausnahmslos mit Glanztinte gedruckt), aber nur Testausdrucke auf Hahnemühle German Etching gefunden. Von dem alten HGE habe ich ni…
  • M.W. hat Epson bei der matten SW-Tinte nichts geändert - insofern aktuell :) . lg, Wolfgang
  • Hallo FritzZ, um das "Problem" einzugrenzen drucke mal ein oder mehrere bekannte / bewährte Testbilder - ohne die Variable "eigene Fotos". Seit vielen Jahren arbeite ich mit dem Datacolor Test Image http://www.northlight-images.…
  • eine allgemeine Kurzversion... Ich arbeite mit Windows und kenne mich nicht mit Mac OS aus! Unabhängig vom Anbieter (DataColor, XRite ...) muss man beim Ausdruck der Targets das Farbmanagement still legen. Andernfalls führt die "Vor-Korrektur&…