Default Avatar

ww_

ww_

Über

Benutzername
ww_
Beigetreten
Besuche
56
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Hallo Logo, ich habe kein Colormunki Design, sondern "Photo". Ich meine mich zu erinnern, dass das "Design" günstiger war und ein paar Einschränkungen hatte. Die Bedienung sollte aber gleich sein, wie z.B. die Auswahl des Profilt…
  • Hallo Detlef, inzwischen konnte ich mit Epson Print Layout v1.5.0 auf Canson Platine Fibre Rag und Tecco PCR 310 drucken. Dabei trennte EPL wieder die dunkelste Graustufe vom Schwarz und auch im ABW-Modus erhielt ich eine gute Tiefentrennung (z.B. &…
  • Hallo Michael, ja, mit SC-P800. Ich habe auch versucht die Prints auszumessen, aber die Flächen (Ringe) sind für das Messfenster des ColorMunki zu schmal. Der Schwarzpunkt war jedenfalls sehr ähnlich. - Sonst nutze ich das Graustufenbild, um den T…
  • Hallo Detlef, neugierig geworden habe ich das mit diesem Graustufenbild hier ausprobiert (vergrößert auf A4, Win 10, SC-P800, Farbdruck, Epson Premium Luster, eigenes Profil). - Soweit ich beurteilen kann, ist der Softproof in PS und LR mit den dara…
  • Hallo Toni, vor 5 Jahren fiel mein 3880 aus und der P800 war gerade lieferbar ... Bei regelmäßiger Benutzung setzt sich (Pigment)Tinte weniger ab und verstopft kaum Düsen. - Nun drucke ich sehr unregelmäßig, also viel oder garnicht und zunehmend a…
  • Hallo Klaus, dicke Papiere gehören in den VORDEREN Einzug (Laden von Kunstdruckmedien, Epson Handbuch S.26 ff). Bei Ladeschwierigkeiten, Aufsetzen des Druckkopfs usw. gibt es hier im Forum vielfältige Tipps, z.B. >> Mit Büttenpapier habe ich …
  • WENN du Lust auf 'was Neues' hast ... >> lg, Wolfgang
  • Hallo Jochen,schau mal hier. Funktioniert denn die Kiste noch nach so langer Zeit? lg, Wolfgang
  • Hallo Georg, wie bereits beschrieben, kann der Papiersensor etwaige Probleme (nur) an der Papierkante, an der der Druck beginnt, erkennen. Das bedeutet, das Papier ist a) schief eingelegt (oder nicht winklig abgeschnitten) b) nicht glatt abgeschnit…
  • wenn du mit Druckersteuerung den Windows-Druckertreiber meinst ...Velvet Fine Art Paper, Tinte Mattschwarz und Papierdicke wie Velvet viel Erfolg, Wolfgang
  • Hallo Georg, bevor du die Kiste zur Reparatur gibst, solltest du ausschließen, dass es an Bedienfehlern oder ungeeignetem Papier liegt ... Nach dem Startprozedere ist der Druckkopf seitlich auf der sogen. capping station geparkt. Der vordere Papiere…
  • Hallo Michael, unter Windows kann man beim P800 Standard und Breit einstellen (beim 3880 mehr). Ich denke, unter MAC OS ist (war) das genauso. 13x18 Papier kann man im automatischen Einzug laden, aber Papier von 0,29 bis 0,7 mm Stärke gehört in den…
  • Hallo Manfred und Interessierte - ja, ich meinte große Bögen. Ein altes Blatt Ilford Gold Fibre Silk (40 x 50 cm) blieb wieder an der rückwärtigen Papierstütze hängen und wollte nicht ohne beschriebene Nachhilfe in den Drucker. Um zu sehen, ob es d…
  • Hallo Georg, stößt das Papier beim Einlegen 'erstmal hinten' an, hängt es in der inneren Papierführung. - In solchen Fällen setze ich den Bogen auf der ausgerasteten Metallschiene an, halte ihn hoch und fädele ihn leicht gebogen ein statt ganz gerad…
  • siehehttps://forum.fineartprinter.de/discussion/comment/16967#Comment_16967oder z.B. https://www.artidomo.net/fine-art-u.-fotopapiere/ilford-galerie/fineart-baryta/  >> Ilford ...lg, Wolfgang
  • Hallo Axel,für Permajet FB Gold Silk 315 schau mal z.B. hier oder für Canson Infinity Baryta Photographique 310 z.B. hier lg, Wolfgang
  • Hallo Rainer, kurze Antwort: ja, funktioniert (und ich optimiere immer für Hauttöne) längere ... Die Streifenmessung relativ großer Farbfelder ist einfach (kein Leselineal, kein Einzel-Einlesen). Dafür dauert es durch den iterativen Prozeß (Farbta…
  • Hallo Thomas,hier die Erklärung von Adobe zu Lightroom ... Die Einstellung „Druckauflösung“ im Druckmodul gibt die Auflösung des Fotos für das Drucken in Pixel pro Zoll (ppi) an. Lightroom Classic kann die Bilddaten bei Bedarf neu berechnen, je nac…
  • Hallo Chris, deine Beschreibung "kleine schwarze Farbklekse an der rechten oberen Papierecke" deutet darauf hin, dass der Druckkopf mehrfach die Papierecke berührt hat. Das passiert, wenn sich z.B. die Ecken hochbiegen. Dagegen hilft sanf…
  • Hallo Uwe, ich verstehe Deine Frage so, dass der Druckertreiber richtig installiert ist, aber Deine (früher) exportierten Einstellungen nicht erscheinen. Die solltest Du über den Druckertreiber >> 'Utility' >> 'Exportieren oder Importie…
  • Hallo Gerhard, im Handbuch zum P800 hatte ich gefunden: "Da zwischen dem Druckkopf und dem Papier ein Abstand besteht, kann die Fehlausrichtung durch Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen, die Trägheitskraft der Druckkopfbewegungen sowie bid…
  • @ allHier https:_//_www.youtube.com/watch?v=ocoX1WJbJPM ein Video von einem 3800/3880 mit geöffneter Abdeckung, so dass man wirklich alles gut sieht. Dazu gibt es detaillierte Informationen zur Reinigung rund um den Druckkopf, zu möglichen Verschlei…
  • Hallo Gerhard, anhand deines Bildchens dachte ich schon, der Transport wäre während des Drucks weitergelaufen - was eigentlich nicht sein kann, denn die horizontalen Linen verlaufen nicht schief. - Die Druckkopfausrichtung habe ich damals wohl "…
  • Es sind verschiedene Dinge zu reinigen, incl. Druckkopf-Abstreifer aus Gummi und Schwämmchen.Kennst du die Reinigungsvideos? https://forum.fineartprinter.de/discussion/comment/16744#Comment_16744  Eine Explosionszeichnung findest du hier https://ww…
  • Hallo tompisa, warum so kompliziert? Die internen Drucker-Einstellungen werden beim Druck "überschrieben". Wähle im Rechner die Medieneinstellung "... Luster", die Hahnemühle auch für andere Papiere empfiehlt und passe den Rest a…
  • wieder hallo :) Du weisst, dass der SC-P800 verschiedene Papiereinzüge hat? Dünne und flexible Medien wie z.B. Epson Premium Luster werden standardmäßg über den Automatischen Einzug zugeführt. Dies ist so in der Medieneinstellung für Luster hinter…
  • hier noch ein Video zum 3800/3880 https:_//_www.youtube.com/watch?v=iKzxAm9QtWo  Der Autor zeigt die Reinigung von capping station (= Druckkopf-Parkposition mit Gummidichtung) und wiper (= Druckkopf-Abstreifer aus Gummi + Schwämmchen) und gibt w…
  • Hallo Jochen (und Interessierte),da das Umschalten und Durchspülen der Tinte hilft, solltest du das regelmäßig, also hin und wieder tun und nach langem Nichtgebrauch auch mal die Schwarzpatrone aufschütteln. - Ich hatte seinerzeit praktisch nur mit …
  • Hallo Peter, ich kann die Bilder nicht sehen und habe dir eine PM geschickt. lg, Wolfgang
  • Hallo Peter, ich drucke inzwischen mit dem Epson P800, dessen Glanztinte eine stärkere Pigmentierung aufweist (und SW-Bilder meist im Farbmodus). Im Erweiterten Schwarz-Weiß-Modus (ABW) kann ich die dunklere Druckausgabe durch einen helleren "…