
ww_
ww_
Über
- Benutzername
- ww_
- Beigetreten
- Besuche
- 56
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Druckerprofil Epson Benutzerhandbuch S.108 >> Farbmanagement mit Treiber-ICM (nur Windows) Ich kenne mich nicht mit MAC OS aus, aber demnach geht es nur unter Windows. Windoofs >> im Handbuch Grafik auf S.110 >> Modus Benutze…
-
Re: Traditional Photo Paper mit Maserung? Das habe ich weder mit Epson Trad Photo Paper (Blattware) noch seinen Verwandten gesehen. Falls das nur in den Schwärzen ist, würde ich auf zuviel Tinte tippen (trocknet evtl. marmoriert auf), obwohl ETPP s…
-
Re: Papiere selbst beschichten? hier http://forum.fineartprinter.de/read.php?2,7737,7815#msg-7815
-
Re: Tintenverbrauch beim Wechsel der Schwarzpatronen des Epson Stylus Pro 4800 Das Problem des hohen Tintenverbrauchs beim Wechsel ist bekannt. Suche mal in diesem Forum >> oben rechts >> Suche erweitert >> 4800 ... http://forum…
-
Re: Hahnemühle Baryta FB 350 vs Fineart Baryta 325 Hallo wilczek, unterschiedliche Vergleiche (und zwischen den Zeilen lesen) http://www.luminous-landscape.com/reviews/printers/baryta.shtml http://www.luminous-landscape.com/reviews/printers/tale.…
-
Re: 40x60cm mit Epson Stylus Pro 3800 :) Die entscheidende Idee: eine Seite frei lassen - einer Papierarchivkassette ähnlich. In meinem Bastelkeller habe ich 4 Breitwinkel gefunden, diese auf die 4 Ecken der unteren, etwas größeren Platte geschra…
-
Re: 40x60cm mit Epson Stylus Pro 3800 Hallo wilczek, einfache, beschichtete Spanplatten, 16 mm dick, etwas größer als das Format-Papier. Mal schauen, ob/wie ich das verbinden kann ... Wichtig: das Holz pp darf nicht direkt auf das Papier drücken od…
-
Re: Auflösungwerte Qualitätseinstellung Stylus 2400 *) Oh, da war ich zu flott. >> User's Guide http://files.support.epson.com/pdf/r2400_/r2400_ug.pdf >> Seite 31 Photo 1440 x 720 dpI Best Photo 1440 x 1440 dpI ** Photo RPM = 5760 x 144…
-
Re: 40x60cm mit Epson Stylus Pro 3800 Hallo Peter, das mit dem Klavierband-Scharnier ist eine gute Idee ... Für SW nehme ich gerne BSGNatural. Damit der Druckkopf des 3880 nicht aufsetzt, biege ich per Hand vorsichtig Ecken und Ränder zurück. Das …
-
Re: Hahnemühle Glossy FineArt Hallo wilczek, seit letztem Jahr rechne ich meine Bilder Epson-like auf 360ppI, drucke sie aber nach wie vor mit 2880 dpI (Glanztinte). Obwohl sich "Ilford GoldFibreSilk" besonders im A2-Format je nach Tinte…
-
Re: Hahnemühle Glossy FineArt Hallo du Nachtarbeiter, ich finde es ja auch nicht lustig, dass man sich als KUNDE so die Daten zusammen suchen muss! Falls du mit Epson druckst, findest hier http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-D…
-
Re: Hahnemühle Glossy FineArt z.B. bei Epsondruckern http://www.hahnemuehle.com/site/en/223/epson.html >> Drucker >> Papier >> ICC-Profile Zusammen mit dem ICC-Profil kommt eine Anleitung mit den Infos zu Tintensorte, Medieneins…
-
Re: Alphazellulose - für was? Erst mal herzlichen Glückwunsch! Aber im Ernst: ist das so etwas? http://www.produkte24.com/cy/monochrom-1253/fuer-die-fotografie-2010-25488/seite-51-gross.html
-
Re: EPSON Stylus R2400 Profile gesucht!!!! Die gesuchten ICC-Profile werden bei der Treiberinstallation standardmäßig mitinstalliert http://esupport.epson-europe.com/SupportHome.aspx?lng=de-DE&data=0ccCGROWIYM58zV3pqc84W2LhUcmWnHiUk31CNK52sUU0…
-
Re: media settings epson 7800/9800 Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: "Mit der Papierauswahl im (Windoofs-)Druckertreiber, z.B. Epson Premium Semigloss, wird das Ink-Limit (vor)eingestellt ... ". Wenn dir das Ergebnis nicht gefäll…
-
Re: media settings epson 7800/9800 Matte Medien generell nur mit der halben Druckauflösung befeuchten, also z.B. mit 1440 dpI statt Glossy mit 2880 dpI. Mit der Papierauswahl im (Windoofs-)Druckertreiber, z.B. Epson Premium Semigloss, wird das Ink-…
-
Re: Neu im Fine Art Geschäft, Fragen zum Workflow Hallo Tom, es ist sehr lange her, als ich mit Canon druckte - und der damalige Drucker (Treiber) trotz gegenteiliger Infos nicht mit ICC-Profilen umgehen konnte. Deshalb kann ich dir treiberseitig n…
-
Re: Epson R2880 Neuling- Rotstich mit Lightroom und Epson-Profilen Hallo Rainer, welches Betriebssystem / welcher Drucker? Epsons Druckvorschau funktioniert, wenn die Bildbearbeitung die Datei nicht farbmanagt, der Druckertreiber auf die Epson-eig…
-
Re: Epson R3000 mit autom. Wechsel MK/PK Hier http://www.epson.com/cmc_upload/0/000/178/203/brochure_r3000.pdf und hier http://www.epson.com/_alfresco/proimaging/products/StylusPro3880/downloads/StylusPro_3880_Brochure.pdf *) kann man Daten und Bil…
-
Re: Ein paar einfache Fragen zum R2400 Hallo Sano, der R2400 war (ist) ein beliebter Drucker. Suche oben rechts (erweitert = unten) nach R2400 >> http://forum.fineartprinter.de/search.php?7,search=R2400,author=,page=1,match_type=ALL,match_d…
-
Re: Unterschiede Farbanzeige bei Photoshop im Vergleich zu Irvanview bzw. Ausdruck kurze Antwort IrfanView kann (trotz PlugIn) kein Farbmangement, genausowenig wie unter Win XP die Bild-und Faxanzeige (mit Vista oder Win 7 habe ich noch nicht gearb…
-
Re: Epson Stylus Pro 3890 http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1003&message=35418380 Nachtrag - 3 textähnliche Meldungen vom 14./15.01.2010, also nicht mehr so ganz frisch: http://ezinemark.com/a/epsonstyluspro3890/ http://business…
-
Re: Absatz im SW Druck 3880 Sehr merkwürdig. Nur um auszuschließen, dass die Datei nicht in Ordnung ist: Drucke das gleiche Bild größengleich je einmal in Farbe und in SW. Da du das Farbmanagement dem Druckertreiber überläßt, bitte jegliche Änderun…
-
Re: Sucher Drucker für dickes Papier Hallo Thomas, aus Interesse, ob der Epson R800 dickes Papier bedrucken kann ( "Stapel-Einzelblatteinzug" ) habe ich hier http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-DE&data=dkmEK02SU00…
-
Re: hochwertige Postkarten selber drucken? Monochrome Rochester+ (alias Epson Traditional Photo Paper 330 g/qm alias Permajet Fibre Base Royal 325 g/gm) ist eine gute Idee (Preisvergleich z.B. bei http://www.fotomayr.de/webkat98/index_digi.htm …
-
Re: Optimierung meines Testprint Oh, da gibt es viele Beiträge im Forum. Schau mal hier http://forum.fineartprinter.de/read.php?9,8546
-
Re: Hahnemühle Sugar Cane und EPSON R2400 Ich kenne das HFA SugarCane nicht. Möglicherweise findest du hier http://www.hahnemuehle.com/media/profile_fineart.pdf ein passendes ICC-Profil. Für die dort empfohlene Medieneinstellung Epson Velvet Finear…
-
Re: Druckerkalibrierung mit ColorMunki Mein ColorMunki wird bei Anschluß an einen (stromversorgten) USB-Hub (am PC mit WinXP) nicht erkannt bzw. erst nach Rechnerneustart. >> den Farbaffen mit einem USB-Kabel (+ Verlängerung, da Kabel mit U…
-
Re: 3800 - Einstellungen für Papierstärke und Walzenabstand - Magic? Hallo Gerhard, s. Epson 3880-manual, englisch S.87: PAPER THICKNESS helps reduce vertical banding and creates a sharper image when printing on unusually thick or thin paper. P…
-
Re: R2400 -> trotz randlos druck weißer Streifen am linken Rand Hallo Corrl, vor einiger Zeit berichtete jemand über Probleme bei zu langem USB-Kabel. >> anderer USB-Port >> normale Länge >> kein switch (musste switch install…