Default Avatar

ww_

ww_

Über

Benutzername
ww_
Beigetreten
Besuche
56
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Epson 3800 Treibereinstellungen prüfen? Na, wo hast du denn diese Seite gefunden? >> mögliche Lösung: falscher Treiber. Die Druckertreiber (deutsch) für den 3800 sind sowohl für Win7 32 bit als auch für 64bit als Version 6.61 gelistet, …
  • Re: Epson 3800 Treibereinstellungen prüfen? Hallo, mein 3880 hängt am USB00x (Virtueller Druckerport für USB ). - Der Epson Stylus Office BX6xx bedient das Netzwerk. >> Alles, was mit EpsonNet (deutsch) zu tun hat, installieren - das hilft h…
  • Re: Rollenpapier 13" ( 32,5 cm ) http://forum.fineartprinter.de/read.php?2,10635,10635#msg-10635
  • Re: Kalibrierung mit ColorMunki Hallo Siggi, sag mal, was zahlst du pro Stunde? - Nein, das war SPASS! Nach einer Weile suchen habe ich das hier gefunden http://www.tecco-photo.de/files/printers/epson/sp3880/sp3880.pc_de.pdf >> Seite 3: Al…
  • Re: R800 randlos mit benutzerdefiniertem Format drucken? Hallo Thomas, ich hatte das eigentlich so gedacht, dass du dein Bild (im Wunschpapier-Format) in der Bildbearbeitung auf die nächstgrößere "randlose" Papiergröße erweiterst (Arbeits…
  • Re: R800 randlos mit benutzerdefiniertem Format drucken? Hilft dir das hier http://support.epson-europe.com/onlineguides/de/spr800/ref_g/vari_2.htm#papier%20einlegen%20b ? Sonst hätte ich die Idee, das Bild, das größenmäßig dem Wunschpapier entspri…
  • Re: Handhabung von Fixativsprays Habe mit Hahnemühle-Spray noch nicht versucht, aber irgendwo gehört, dass es in die Schicht einziehen soll. Dann müsste es im "Unglücksfall" doch nicht oder zumindest weniger störend zu sehen sein. Oder si…
  • Re: Epson R3000 und Canson Baryta Photographique 310? Hallo Peter, nur wenn das genannte Canson-Papier dein Lieblingspapier ist, solltest du die Druckerauswahl davon abhängig machen. Weiter unten auf http://www.luminous-landscape.com/forum/index.ph…
  • Re: 3880 und Monoprint Rochester Plus Hallo Microwelle, wenn du als Medium PremiumGlossyPhotoPaper ohne weitere Änderungen auswählst, erwartet der Drucker das Papier im obersten Einzug und nicht im vorderen Einzug (s. Bedienungsanleitung). Monoprin…
  • Re: Softproof bei Lightroom 3 leider keine Erfahrung mit LR, aber schau mal hier http://forum.fineartprinter.de/read.php?3,10888,10914#msg-10914 oder hier http://mikeschelhorn.de/wordpress/?p=1253 oder hier http://www.lightroom-plugins.com/ProofI…
  • Re: Anfängerfrage Colormanagement in LR Hallo Oberländer, ich hoffe, du kommst mit Gerhards Profil erst mal weiter. Wenn du mit Win7 64bit arbeitest, solltest du den 64bit-Druckertreiber installieren, z.B. http://esupport.epson-europe.com/FileDeta…
  • Re: Anfängerfrage Colormanagement in LR Hallo du Oberländer, anders als Gerhard arbeite ich nicht mit LR und kenne mich auch nur mit R2400/3880 aus. - Zum Verständnis von LR schau dir mal diesen Artikel aus dem Jahr 2008 an http://www.heise.de/foto…
  • Re: R3000 Probleme mit Photo Rap Pearl http://forum.fineartprinter.de/read.php?7,10835,10852#msg-10852
  • Re: Barytpapiere für den Epson 3800 Hallo Marcel, zu Canson kann ich dir nicht helfen, aber schau mal hier http://forum.fineartprinter.de/read.php?7,10835,10852#msg-10852 Wolfgang
  • Re: Epson R. 3880 druckt bei manuellem einzug kein a3+ Hallo Martin, nur in Ausnahmefälle musst du wegen Dicke / Steifigkeit den vorderen Einzug nutzen. Die meisten dickeren Medien passen in den hinteren Schrägeinzug (einzeln einlegen und mit beide…
  • Re: Druckerauflösung und Bildgröße Hallo Sven, in der Bezugsfrage von JFitting ging es um das Drucken mit einem Epsondrucker. 1. im RAW-Konverter Auflösung auf 360 dpI/ppi, damit du von Anfang an die Druckgröße kennst, die du stufig auswählen kann…
  • Re: Druckerauflösung und Bildgröße 1. im RAW-Konverter die "richtige" Druckauflösung einstellen (Epson 360 dpI) 2. würde das Hochrechnen verlustfrei funkionieren, bräuchte man kein VF/MF mehr
  • Re: welcher Einzug beim 3880 Das hängt u.a. von der Papierdicke ab. Für dein HAF Barytpapier schaust du in den Spezifikationen nach und wirst vermutlich den hinteren Schrägeinzug nehmen müssen. Evtl. musst du das Papier vorsichtig nach hinten biege…
  • Re: Druckereinstellungen und System Neuinstallation Hallo Wolfgang, beim 3880, nach dem du nicht gefragst hast, kann man diese Infos exportieren - und wieder (einzeln) importieren. Das wird der Treiber womöglich von den größeren Maschinen geerbt ha…
  • Re: Epson Stylus R2880 oder R3000? Der R3000 hat größere, feststehende Tintenpatronen bekommen, von denen die Tinte per Schlauch zugeführt wird. Bei jedem Wechsel von Glanztinte auf Matttinte (und zurück) wird gereinigt. Der Druckkopf soll verbesse…
  • Re: Epson 3880 Blatteinzug verweigert Kuvert Für Faxgeräte und Einzugsscanner (oder Schreibmaschinen ... die aus der Steinzeit) gab es Einzugshilfen. Das sind Blätter / Folien mit einem schmalen, abgeknickten Streifen, hinter die man seine "Ze…
  • Re: Wo A2+ Büttenpapier z.B. GalleryBoard etc. ? Der SP3880 akzeptiert Blattware bis DIN A2 (42 cm) Breite oder US-C 17 " (43,2 cm), das etwas kürzer ist >> http://www.dpandi.com/paper/index.html Die Größe A2+ ist ein Überformat, …
  • Re: Quato IP242ex oder IP262ex für Bildbearbeitung? Quato 242 EX http://www.quato.de/german/manuals/Deutsch/IP242ex_D.pdf mit DVI-D, DVI-I und Displayport Quato 262 EX http://www.quato.de/german/manuals/Deutsch/IP262ex_D.pdf mit DVI-D und VGA Durc…
  • Re: A2/A3/A3+ Papier für EPSON PRO 3880 Hallo Macfrosch, du hast schon richtig verstanden ... nach der Papiersorte. Mit der Medieneinstellung (das entsprechende Epson-Papier resp. die vom Fremdanbieter empfohlene Papierauswahl im Druckertreiber) …
  • Re: Epson 3800 / zufällige horizontale Verschiebung Hallo Gerhard, bei meinem 3880 - wie damals beim 2400 - ist der 3mm Rand nicht immer gleich breit >> schlabberige Mechanik. Ich drucke aber nur sehr selten randlos, so dass es nicht auf jed…
  • Re: Eventfotografie: Frischen Druck gleich einpacken und mitnehmen? Mit einem kunststoffbeschichteten Papier in der Art wie z.B. Epson Premium Luster kommst du bestimmt zurecht. Probier' es doch aus. Die Farben verwischen nicht, sind aber erst na…
  • Re: Epson 3880 2cmm Rand bei Papier von vorne Da brauchst du nicht weiter suchen - es geht nicht. zusammengesuchte Hintergrundinfos: Hier http://forum.fineartprinter.de/read.php?7,9286,9306#msg-9306 aus einem langen fred mit Gerhard. Hier http://…
  • Re: Kauf R3000 oder pro 3880 oder 4900? Hallo Roger, zum R3000 gibt es hier (im forum) nur ein paar Spekulationen http://forum.fineartprinter.de/read.php?7,9892,9892#msg-9892 *) Im Hinblick auf Papierformat, Größe und Gewicht spielt der 3880 in e…
  • Re: Papierfarbe Weiß bestimmen Hallo Wolfgang, das habe ich früher mit dem Colormunki (ColorPicker) gemacht. Damals war mein hellstes Glanz-Papier Ilford Gold Fibre Silk (L ca. 97) und das dunkelste Epson Premium Luster (L ca 93), während Innova Fi…