
ww_
ww_
Über
- Benutzername
- ww_
- Beigetreten
- Besuche
- 56
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Epson 3880 sw Druck Hallo, SW per Farbdruck hat schon mal einen leichten Farbstich. Will ich Bilder tönen, mache ich das im Farbdruck. - Im Erweiterten SW-Modus (ABW = Advanced Black & White) druckst du nur mit wenig Farbtinte und bekommst …
-
Re: R3000: Abdruck Papiereinzugsrollen - Pizza Wheels? Hallo Jani, schau mal ins Handbuch S.124. Die von Epson als "Kunstdruckmedien" bezeichneten Papiere gehören in den vorderen Einzug. Die Papiereinzüge sind für unterschiedliche Dicken …
-
Re: Epson 3880 und Ilford Galerie Premium Luster Papier Hallo kbel, ich habe seinerzeit einen Epson 3880 zusammen mit Mirage erworben, nutze M. aber nicht (mehr) und kenne mich zuwenig damit aus. Nachfolgend zeige ich die Zusammenhänge anhand des W…
-
Re: Testbild (Datei) http://www.northlight-images.co.uk/article_pages/test_images.html
-
Re: Farbprofil Statt 256 Graustufen bei einem Graustufenscan kannst du z.B. 65.000 Farben bei einem Farbscan erhalten (Schatten und Lichter richtig setzen). Erst in der Bildbearbeitung wandelst du das FARBbild in eine GRAUstufendatei um. Dabei steu…
-
Re: Epson 3880: Nicht gewählte Patrone Fotoschwarz oder Mattschwarz Düsentest? Streifen auch ohne Mirage? Ich drucke normalerweise die Patronen ganz leer, aber habe eine neue vorrätig um bei Stillstand (auch mitten im Druck) SOFORT zu wechseln. lg,…
-
Re: Epson R3000 - Print Tutorial Hahnemühle FineArt Baryta (325gr) ohne Kratzer Hallo Luca, deine screenshots beantworten meine Frage nach der Einstellung der Papierstärke >> http://forum.fineartprinter.de/read.php?7,13550,13557#msg-13557 und…
-
Re: Dye oder Pigment Tinte bei Drucker Epson 2400 Hallo Wolfgang, beim R2400 sitzen 8 von insgesamt 9 Tintenpatronen über den 8 Druckköpfen >> http://forums.steves-digicams.com/attachments/wide-carriage-inkjet/27617d1118582124-epson-r2400-eps…
-
Re: Tintenfüllung bei neuem Epson 3880 Hallo Jochen, z.B. hier http://www.northlight-images.co.uk/reviews/printer/epson_sp_3880.html ist schön zu sehen, dass die Tintenpatronen an der Vorderseite eingeschoben werden. 9 Patronen à 80 ml sind aber zu…
-
Re: Tintenfüllung bei neuem Epson 3880 der 3880 wird mit vollen Patronen geliefert - und daraus bei der ersten Inbetriebnahme befüllt lg, Wolfgang
-
Re: Randloses 10*15 - Welche Einstellungen bei Epson Pro 3800 Hallo Josef, vielen Dank für den Tipp "Größe erhalten". - Der Schärfeverlust durch Randlosdruck mit skalieren war mir nicht wirklich gegenwärtig. Ich habe hin und wieder 4 Po…
-
Re: Hilfeeeeeee mit A2+ und Epson 3880 Hallo Stefan, wenn du im Druckertreiber (Win7 64bit) dein Papier auswählst und mit der Maus einen Moment über der gewünschten Größe verweilst, zeigt ein "fly out Menü" an, ob sich das gewählte Papie…
-
Re: schwarze Schlieren auf 310gsm/315 micron Papier Hallo Uwe, ich hatte mal einen (fast neuen) R3000 günstig erstanden, ausprobiert und mit eigenen Profilen einem Fotofreund gegeben ... viel Ärger ... Lt. S. 23 der Bedienungsanleitung gehören &qu…
-
Re: R2400 Staub auf gedruckten Papier Hallo Marcel, bei diesen Links hier http://forum.fineartprinter.de/search.php?7,search=Reinigungspapier,author=,page=1,match_type=ALL,match_dates=0,match_forum=ALL,match_threads=0 wird ein Reinigungspapier gena…
-
Re: Problem mit Farbmanagementeinstellungen Hallo Frank, mit Messgeräten, die dazu in der Lage sind, soll man die durch UV-Licht angeregte Aufhellung und etwaige Farbverschiebung auslesen und mit spezieller Software das Druckprofil korrigieren könn…
-
Re: Problem mit Farbmanagementeinstellungen Hallo Frank, habe er jetzt deine Frage gesehen. 1. Das Datenblatt zu deinem Papier empfiehlt den Druck mit 1440 dpI Auflösung (= mittlerer Tintenauftrag). Du solltest also als Qualität "Qualität&quo…
-
Re: QuadToneRip Profile im Pro 9900 vielleicht das hier http://www.permajet.com/Products/PermaJet-Smooth-Fine-Art-Giclee-Papers
-
Re: Epson Stylus Pro 3800 - Farbmanagement unter Mac OS X 10.7.5 Hallo Volker, zu MacOS muss dir jemand anderes helfen. - Generell darf Farbmanagement nur 1x erfolgen, entweder in dem Programm, aus dem du druckst, oder im Druckertreiber. Der SPR 38…
-
Re: Ghost im Print vorweg: Mit deinem 1500 W bzw. Carbontinte kenn' ich mich nicht aus. Lege mal ein Bild mit 360 PpI in der endgültigen Druckgröße an (genau 1:1, so dass nichts skaliert wird) und reduziere die Druckauflösung (= die des Druckers) …
-
Re: Alternative zu i1 Display Pro ... und USB am (stromversorgten) Hub geht auch nicht >> aber mit kurzem Verlängerungskabel direkt am Rechner (Win 7 Pro 64bit). (dasselbe bei ColorMunki) Ansonsten ist das i1 Display Pro schneller als das DTP…
-
Re: Neuling im fineartprint mit neuem 3880 und einigen Problemen... Hallo Werner, dem Papier (=> der Papierdicke) entsprechend, das du im Treiber auswählst, kannst du den 3880 immer nur über das dazugehörige Papierfach füttern. Die anderen Papie…
-
Re: Din A2+ DIN A2+ ist ein "Überformat" >> http://forum.fineartprinter.de/read.php?2,10382,10386#msg-10386 jetzt unter >> http://forum.fineartprinter.de/discussion/comment/10386#Comment_10386
-
Re: ColorMunki Photo vs. i1 Photo Pro 1/2 ... deswegen die beschriebene manuelle Korrektur der Tiefen (kann man als Aktion speichern). Das Ergebnis vorher(nachher siehst du im Softproof. Eine andere Methode hat "Farbenwerk" in diesem Foru…
-
Re: Epson 3880 Dunler Streifen am Bildrand Das ging ja schnell ... Den vorderen Einzug (Medien 1,2- 1,5mm, Handbuch S.162) habe ich nie benutzt. Ich meine, der Drucker lässt dann am Papieranfang/-ende einen extra breiten Rand >> "lose&q…
-
Re: Epson R3000 + William Turner Deckle Edge-Papier ??? Mein 3880 würde ein Medium mit gerissenem Rand nicht akzeptieren, aber man könnte den Papiersensor abschalten. Ob das mit dem R3000 (habe ich nicht mehr) geht, findest du vielleicht im ...
-
Re: Epson 3880 Dunler Streifen am Bildrand Hallo Paolo, ist der Streifen wirklich nicht im Bild? >> neues (graues) Bild drucken passiert das nur mit QTR? >> nur mit PS drucken hast du das Papier schon mal rumgedreht? >> einseitige…
-
Re: Epson R3000 + William Turner Deckle Edge-Papier http://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/support/index?gatewayto=FileDetails.aspx%3Flng=de-DE%26amp;data=FVDtNLTcsbmcLCkGo5piHUJMIAiC7dOzDdJkVoy5YBQU003D%26amp;id=327913 http://www.hahnemu…
-
Re: Druckeinstellungen: Brilliant Museum Satin Matte White Hallo Ingo, das Profil hast du ja gefunden. Für Museum Matt-Papiere wählst du noch >> Epson Archival Matt, für Museum Glanz >> Epson Premium SemiGloss (so stand es mal früher au…
-
Re: Lightroom Graphikkarte Hallo Lothar, das hat mich nun doch interessiert. Hier http://www.adobe.com/de/products/photoshop-lightroom/faq.html >> Support >> Systemanforderungen steht nichts besonderes an Voraussetzungen für LR4 und hi…
-
Re: Erfahrungen mit Brilliant Museum Papier/ICC-Profilen? Ja, Brillant Museum Silver Gloss Natural, in Color mit eigenem Profil, in SW / ABW-Modus hiermit http://people.csail.mit.edu/ericchan/dp/Epson3800/abwprofiles/3800%20HPRP%20ABW%202880.zip So…