
ww_
ww_
Über
- Benutzername
- ww_
- Beigetreten
- Besuche
- 56
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Hallo, hast du inzwischen einen Test mit einem bekannten Testbild gemacht, das NICHT von dir ist?Wolfgang
-
Hallo Gauss,beim P800 haben die Treibereinstellungen Vorrang. Ich denke das ist bei deinem Gerät ebenfalls so.Wolfgang
-
Hallo Helge,so habe ich das noch nicht gesehen. Vielleicht sind es Abdrücke / Verschmutzungen der Transporteinheit. Lege mal das gleiche oder ähnliches Papier (mit Fehldrucken) ein und ziehe es ein. Dann lass es wieder motorisch auswerfen oder bess…
-
Epson Archival Matt (190 g/m²) ist vergleichsweise dünn und flexibel. Es kann über den 'Automatischen Papiereinzug' zugeführt werden, während z.B. Epson Velvet Fine Art Paper (260 g/m²) in den vorderen manuellen Papiereinzug 'Kunstdruckmedien' gehör…
-
Auf https://www.pigment-print.com findest du ein Programm namens Spectrum Viz --> https://www.pigment-print.com/spectralplots/spectrumviz_1_htm_files/spectrumviz.jar Nach Installation des Programms (plus Java) findest du unter "3 IJ (PE) …
-
http://forum.fineartprinter.de/discussion/comment/17687/#Comment_17687
-
Q: "Was meinst Du mit Metallschiene. Das vordere Einschubfach ist doch aus Kunststoff."A: Kunststoff auf Metall - und ja, um diese Papieranlage geht es.
-
U.a. hier http://forum.fineartprinter.de/discussion/15073/epson-p800-vorderer-einzug#Item_12 gibt's reichlich Info zum vorderen Einzug des P800. A4-Papier im vorderen Einzug liegt zunächst "frei" im Drucker ( siehe ... "ca. 36 cm Pap…
-
Hallo,über die Jahre habe ich ca. 20 Fotobücher bei Saal-Digital machen lassen. Die Software ist umfangreich und relativ vollständig, erlaubt eigene Designs und eine Art 'Preflight' zeigt eine vollständige Voransicht. Während die Software selbst kei…
-
Hallo Peter,hast du schon mal versucht den Monitor statt auf 6500° Kelvin auf eine niedrigere Farbtemperatur einzustellen (festgelegte Schritte oder stufenlos)? Entgegen der verbreiteten Empfehlung 5000° / 5500° komme ich persönlich besser mit 5900°…
-
... und verschmiert euch beim Randlosdruck auch nicht die MaschineWolfgang
-
Hallo Epsonfranz, mit Installation des Epson Druckertreibers gelangen automatisch die Papierprofile für die Epsonpapiere auf den Rechner, während die Profile für Fremdpapiere separat installiert werden müssen. Das ICC-Profil für Photolux FineArt V…
-
siehe http://forum.fineartprinter.de/discussion/comment/17231#Comment_17231 usw
-
Hallo Toni,über diesen Link >> Tecco Photo >> Epson >> SP3880 kommst du auf eine Tabelle.- an erster Stelle die Datei "Settings_SP3880.pdf"- an drittletzter Stelle das ICC-Profil < Enhanced Matt, 1440 dpI > und ich…
-
lesen? " ... das Papier ganz vorsichtig über einer Tischkante hin- und herschieben (Handschuhe anziehen) ... "
-
Hast du das hier schon mal versucht?
-
http://forum.fineartprinter.de/discussion/15073/epson-p800-vorderer-einzug
-
Dein Papier ist - entsprechend dem Datenblatt - ein sogen. Kunstdruckpapier (ca. 0,5 mm dick). Das Einlegen ist im Druckerhandbuch ausführlich beschrieben (hintere Klappe geöffnet - das Papier ragt nach dem Einschieben hinten schräg nach oben hera…
-
Du kannst dich im DxO Forum anmelden und nachfragen. lg, Wolfgang (Win 10)
-
Hallo Max,Handbuch, Galeriebilder, Video und Rolleneinheit gehören zum P700. Der P700 hat einen rückwärtigen 2-fachen Auszug/Stütze, der P900 einen 3-fachen.Wenn dein Wunschpapier nicht im hinteren Einzug läuft, mußt du es von vorn zuführen (Finear…
-
Handbuch S.16 ff, 27 ff ...GalerieVideo Beim P800 benötigt die hintere Klappe 10cm + Papier, das oben schräg herausschaut.Anschlußkabel und (ausgeklappte) Rolleneinheit benötigen ebenfalls Platz. lg, Wolfgang
-
Hallo Toni, wandle die Graustufendatei wieder in RGB. Und der ABW-Druck (Druckertreiber, Epson Print Layout ??) funktioniert doch mit beidem. lg, Wolfgang
-
Hallo Peter, lt. diesem Link hier soll Canson BFK Rives 310g jetzt Canson PrintMakingRag heißen. Ich kenne aber beide nicht. Mit dem Tool SpectrumViz kannst du u.a. die genannten Canson Papiere vergleichen (Gruppe >> 1IJ Cotton Rag Papers &…
-
Hallo Lory, zuerst dachte ich, du machst Witze, sind SW-Bilder ja reine Graustufen - bis ich Lightroom (v5) öffnete ... Zu der Zeit, als ich LR zur Entwicklung nutzte, habe ich immer wieder mal kurz auf SW geschaltet um die Bildwirkung in SW zu '…
-
schaut mal hier
-
Hallo Kai, ohne zu wissen, was du genau gemacht hast ... Angaben zum Standard-Druckbereich findest du im Handbuch (S.42: bei Einzelblättern rundum 3 mm unbedruckbarer Bereich, bei Posterpappe oben und unten 20 mm, bei Ultra Smooth Fine Art Paper 1…
-
Hallo Heinz, bei Neustart wird die Druckereinstellung "Dickes Papier" auch bei meinem P800 zurückgesetzt. Ich drucke aber nur vom Computer aus und benötige diese Einstellung nicht. Der Druckertreiber überschreibt (ignoriert) etwaige direkt…
-
Hallo Peter, der P800-Druckertreiber zeigt (genauso wie früher) nur die Epson Medien. Mit dessen Installation sind dann auch die "Epson Hausprofile" auf dem Rechner. Da die Papierprofile der Fremdpapierhersteller/-lieferanten auf bestim…
-
Hallo Logo, hier ist die EULA für i1Studio - ohne Limitierung. Die 'Beschränkung' auf 3 Computer gab es demnach beim Color Munki Design. Beim Color Munki Photo entfiel das Limit irgendwann. Die Software funktioniert sowieso nur mit dem passenden Mes…
-
Hallo Logo,das ist doch prima! Auf der Supportseite findest du die Version 1.5.1 und hier weitere Infos, u.a. ein ausführliches Video. - Vielleicht ist für dich interessant, dass du jetzt auch Zwischenergebnisse speichern kannst. [Um das ColorPick…