Avatar

will

will

Über

Benutzername
will
Beigetreten
Besuche
1,344
Zuletzt aktiv
Rollen
Member, Administrator, Moderator

Kommentare

  • Re: Epson 3880 druckt nur 5 cm breit Hallo Siggi, letztlich ist eine Fehleranalyse in den solchen Fällen ein Ratespiel. In jedem Fall lohnt es sich, die Verbindung Rechner-Drucker zu prüfen. Ist das USB- oder das Netzwerkkabel in Ordnung? Mehr läs…
  • Re: Statusbericht Manipulation Hacker sind immer ehrgeizig was zu hacken. Früher wurden Kilometerstände über die Bohrmaschine manipuliert. Ob hier eine Manipulation vorliegt wird man nie 100% ausschliessen können. Wenn Sie hier noch verraten, um w…
  • Re: Farbstichflächen bei designjet 130 Hallo mbo, wenn am Rand auf der Leinwand Spuren des Druckkopfs zu finden sind, dann heisst das, dass die Leinwand nicht plan liegt und der Druckkopf auf seinem Weg über das Medium auf der hochgewölbten Leinwa…
  • Re: EPSON Stylus R2400 Profile gesucht!!!! Hallo Reindeer, der 2400er ist bei Epson noch gelistet und auf der Website gibt es auch komplette Treiberinstallationen: Allerdings ist der Link unten auf den Treiber für Windows 7 gelegt . Andere Betrieb…
  • Re: Verschwenderische Reinigungsläufe beim Epson Stylus Pro 7900 Hallo Jürgen, Ihre Argumentationskette ist schlüssig, dennoch haben wir beide keine Klarheit, was letztlich die Ursache ist. - Bezüglich der Tinten gibt es zwischen den K3 Ultrachr…
  • Re: Entsättigen Script FAP 1/2011 Beitrag "Eintsättigen-Script aus FAP 1/11 dieser Beitrag wurde, weil keine Zuordnung zu Canon-Hardware erkennbar, aus jenem Bereich hierher verschoben. Hermann Will
  • Re: Einstellungen für CMYK profil Hallo, gekauft ist so ein RIP ja schnell. Um welches handelt es sich und für welchen Zweck soll der Proof dienen? Soll ein Druckergebnis mit Offset durch den Proof simuliert werden, soll für Tiefdruck geprooft wer…
  • Re: Proof one RIP ? Hallo, der Proof ist weniger kompliziert als man zunächst annehmen möchte. Entscheidend ist, ob zur Colormanagement-Software ein UGRA/Fogra_Medienkeil vorhanden ist. Wird dieser beim Proofen mitgedruckt, gilt es nach dem Druck,…
    in Proof one RIP ? Kommentar von will Januar 2011
  • Re: Epson 7600 Hallo Josef, die Epson K3-Tinten wurden im zweiten Quartal 2005 in den Markt gebracht. Ich nutzte sowohl den 7500er als auch den 7600er. Soweit ich in Erinnerung habe, ist der 7600er nur mit Black und Light-Black ausgestattet. Ein L…
    in Epson 7600 Kommentar von will Januar 2011
  • Re: Ersatz fuer HP Advanced Photo Paper Satin-Matt Q5462A Hallo Wolfgang, in diesem Fall lautet die Lösung des Rätsel mit großer Wahrscheinlichkeit ILFORD. Allerdings lassen sich die Kunden vom Hersteller teilweise bestimmte Eigenschaften exklusiv…
  • Re: Wo finde ich das D700 Schärfungsskript? Hallo Tom, danke für die Frage. Ich gestehe, das Skript ist beim Umstellen der Site auf das neue Design versehentlich unter den Tisch gefallen. Wir werden das Skript für die D 700 spätestens am 7. Januar…
  • Re: Canon pro9000 mk II vs pro9500 mk II oder doch EPSON Stylus? Hallo an Francesco und Tobias, wenn hier der Eindruck entsteht, dass dieses Forum recht ruhig ist, dann ist dies in der Canon-Ecke leider tatsächlich so.Allerdings liegt die Ursache…
  • Re: Der elektronische Sucher Hallo Roger, niemand sollte sich durch unsere Innovations-Betrachtung zum Thema "elektronischer Sucher" davon abhalten lassen, in Qualität zu investieren. Die Tendenzen sind eindeutig. Das Prisma wird bei neu…
  • Re: "Falschfarben-Ausdrucke" auf 3800 nach Meldung in cs3 Hallo Herr Rohbeck, die Meldung hat m.E.nichts zu bedeuten. Allerdings sollten Sie unbedingt Düsentests durchführen, denn verstopfte Düsen könnten durchaus die Ursache für die Feh…
  • Re: Keine Nachricht vom Forum bei Posteingang Hallo Herr Colombus, wir haben vor einigen Wochen auf eine andere technische Plattform gewechselt und dieses Problem wurde vermutlich bisher einfach übersehen. ich werde unseren Programmierer bitten, s…
  • Re: Buch "From Capture to Print" Hallo Lars, wenn jemand noch Restbestände hat, dann vielleicht Markus Zuber, FineArtPrinter hatte den Vertrieb Deutschland/Österreich, doch wir sind ausverkauft. http://www.editioncastel.ch/index.php?opt…
  • Re: Epson R2880 als Proof-Drucker? Hallo Christoph, vermutlich das Wichtigste, was es für den Offset-Druck zu beachten gibt, ist die Konvertierung der Bilddaten von RGB zu CMYK. Bitte prüfen Sie deshalb in Ihrem Bildbearbeitungsprogramm mit welche…
  • Re: Nutzeraktivität im Forum... Hallo Stefan, als Forenbetreiber kann ich nur sagen: Nicht die Quantität sondern die Qualität dieses Forums ist entscheidend. Vor allem freue ich mich, daß nicht, wie in vielen anderen Foren leider Standard, jemand …
  • Re: Desktop PC mit geeigneter Grafikkarte für professioneller Bildbearbeitung Hallo girovago, nachdem sich in den vergangenen drei Wochen niemand zu einer Antwort durchringt, Sie aber den Hinweis platzieren, daß das Thema Rechner-Hardware mal von …
  • Re: Efi und das große Mac-Desaster Hallo Wilfried, der Schnee-Leopard erweist sich leider als tückisch. Wir haben bisher im Verlag vermieden, höher als OS X 10.58 zu gehen, insofern kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern. Die Frage beim Ef…
  • Re: Hahnemühle Canvas in Epson 3800 Hallo Rainer, der hintere Einzug des 3880er ist so konzipiert, daß man das Medium einlegt und dann mit einem leichten Druck, z.B. mit geöffneter Hand auf die obere Kante des Mediums, leicht anschiebt. Dieser Sch…
  • Re: Ist der Epson 7600er ein FineArtPrinter? Hallo Christian, gegen den 7600er spricht nichts, wenn der Preis stimmt, denn er ist leider schon etwas betagt. Zur Produkt-Geschichte: Zur Drupa 2000 stelle Epson die ersten Pigment-Tinten (Bezeichnun…
  • Re: Nik Sharpener Hallo Axel, Textur und Kunst sind dehnbare Begriffe, doch FineArt Baryta hat eine glänzende Oberfläche und für jenen optischen Eindruck soll die Bildschärfung gerechnet werden. deshalb nutze ich die Voreinstellung "glänzend&…
    in Nik Sharpener Kommentar von will Januar 2010
  • Re: MIRAGE - wofür? Ich kapier das nicht. Hallo Stefan, das Thema "Mirage" ist für all jene besonders interessant, die verschiedene Medien, beispielsweise als Druckdienstleister, bedrucken. Sie kennen die Fehlerquellen beim Einbinden der…
  • Re: R2880 - Druckkopf streift papier Hallo Herr Hadorn, Ursache für diesen Effekt sind Wellungen des Papiers. Leicht sichtbar sind solche Aufbiegungen an den Außenkanten, doch auch mitten in der Fläche kann es Erhebungen geben, an denen dann der …
  • Re: Darf man hier auch eine dumme Frage stellen?? Hallo Magnolia, jedem unserer Scripte liegt ein .pdf mit Informationen bei. Dort steht auch, wie man diese Aktion startet und was Sie sinnvollerweise sonst noch beachten sollten. Derzeit haben wir…
  • Re: neutrale duotone-prints auf fa baryta mit r2400 Hallo Allerseits, der Hinweis auf die Website butzi.net ist nur teilweise hilfreich. Tatsache ist, daß der Beitrag sich auf den betagten 9600er bezieht, der nur Schwarz und eine Grau Patrone nutz…
  • Re: Kodak Metallic Hallo, ein C-Print ist ein fotochemisch hergestellter Print - also nix mit drucken. Also insofern ist dies mit dem 3800er nicht machbar. Es gibt allerdings in UK ein Unternehmen, das metallische Oberflächen mit Inkjetbeschichtung…
    in Kodak Metallic Kommentar von will April 2009
  • Re: Pixma Pro 9500 - Mk II Hallo Allerseits, ich bin im Pressetext über folgende Formulierung gestolpert: "ohne nennenswerte Bronzing-Effekte oder Glanzabweichungen". Würde man tatsächlich die neuen Lucia-II-Tinten verwenden, so könnte m…
  • Re: Welche sw-Tinte ist die beste? Hallo, die Frage nach der besten SW-Tinte auf einem Epson 9600 wirft zunächst mal weitere Fragen auf: 1. Was soll gedruckt werden, daß es sich lohnt, einen Satz Fremdtinten zu kaufen? 2. Wieso gelang es bisher m…