
will
will
Über
- Benutzername
- will
- Beigetreten
- Besuche
- 1,344
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member, Administrator, Moderator
Kommentare
-
Knirsch, das mit dem Spam ist leider unübersehbar. Da hat mein Netzfachmann auch zu optimistisch agiert. Ich habe heute morgen gefühlte drei Dutzend Spamer händisch aus der Anmeldung entfernt. Durch die Aktivitäten der vergangen Tagen sind offensich…
-
Wir arbeiten daran Herzlichen Dank für alle Anregungen. Der Programmierer ist seit gestern im Hintergrund immer wieder aktiv und wir setzen eine Reihe der Punkte zügig um. Sonnige Tage wünscht Ihnen Hermann Will
-
Danke für Ihre konstruktiven Kommentare. Wir haben bezüglich übersichtlichkeit die Chronologie der Beiträge wieder in den ursprünglichen Modus gesetzt. Das stiftete in der Tat Verwirrung. Also: nun ist der Ablauf wie immer: Das was am Ende steht ist…
-
Hallo allerseits, nachdem Impossible am 15. Juli antwortete, allerdings darauf verwies, dass man um konkrete Fragen bitte, habe ich folgende Anfrage an das Impossible-Headquarter gemailt: Konnte Impossible neben den Maschinen auch die Patente & …
-
Re: Gibt es Workshops für Canon LFPs ab der 5000 Serie? Hallo Herr Dundee, ich kann Ihnen nur zustimmen: Für die Besitzer von Canon-Druckern wird leider nichts konkretes an Schulung geboten. Warum es keine Workshops für Großformatdrucker von Canon…
-
Re: Impossible - Filme Hallo Herr Hadorn, Die entsprechende Anfrage habe ich heute an Impossible gerichtet. Selbstverständich werden wir das Thema Polaroid, respektive Impossible, hier aktualisieren, wenn Antworten eingehen. Hermann Will
-
Re: RIP-Software nur welche Hallo Chrigel, bei der Suche ist entscheidend, welche Aufgabe der RIP erfüllen soll. Da wir auch die Zeitschrift LARGE FORMAT, Magazin für digitalen Grossbilddruck machen, kenne ich eine Reihe von RIPs zumindest aus der…
-
Re: Gibt es Workshops für Canon LFPs ab der 5000 Serie? Hallo Mick und Happybroder, nachdem hier mehrfach nach der Redaktion von FineArtPrinter gerufen wurde, drängt es mich, einige Details zu unserer Arbeit klar zu stellen: - Wir veranstalten…
-
Re: Nächste FineArtPrinter-Seminar am 7./8. Juni im Taunus Aufgrund einer Absage für das Seminar am 7./8. Juni in Aarbergen/Taunus im Haus von Photoconsulting Dr. Mettner ist wieder ein Seminarplatz frei geworden. Anmeldungen bitte direkt an mich.…
-
Re: Nächste FineArtPrinter-Seminar am 7./8. Juni im Taunus BEIM OBERSTDORFER FOTOGIPFEL wird es zudem zwei zweistündige Kurz-Seminare "Einstieg ins FineArt-Printing" geben. Wer also am 22. oder 23. Mai dorthin kommt, hat die Chance zum Sc…
-
Re: schwarze Schlieren auf 310gsm/315 micron Papier Hallo Uwe, verlaufen diese Schlieren parallel zur Bewegung des Druckkopfes? Dies einzugrenzen ist sehr wichtig. Verlaufen die Spuren tatsächlich parallel zur Druckkopfbewegung dann prüfen Sie im…
-
Re: Ocbestjet Nachfülltinte und Fantac Papier bei Alibaba.com Hallo, derartige Angebote sind alles andere als seltsam: In China werden alle nur denkbaren Drucker gebaut und selbstverständlich wird auch Papier und Tinte produziert. Im Large-Format-…
-
Re: 3880 Neuling mit ersten Problemen Lieber Yazzman, wenn der Druckkopf am Papier hängenbleibt, stellt sicht die Frage, ob das Papier überhaupt plan liegt. Ein Papier, das schon in der Schachtel liegend sich in den Ecken wölbt, ist für eine solch…
-
Re: GANZ WICHTIG!!! Photoshop CS6 Update 13.0.2_Schärfungs-Scripts nicht mehr lauffähig Neue Scripts im verfügbar Das war leider auch eine Menge Arbeit für Roberto und für mich: Nun stehen in einer ersten Tranche 12 aktualisierte Skripte bereit. …
-
Re: Lohnt Umstieg von 9800 auf 9900? Hallo Bernhard, im Vergleich der Druckqualitäten eines 9800er Stylus Pro mit dem 9900er gibt es große Unterschieden. Der Farbraum des 9900er ist wesentlich größer und auf vielen Medien sieht man das auch tatsäc…
-
Re: Mirage Pro: Kann ich direkt entscheiden, ob Matte oder Photo Black? Hallo, nachdem diese Frage solange nicht beantwortet wurde, hier die Klärung: Die Wahl der Tinte ist von den Treibereinstellungen abhängig. Da Mirage die Treibereinstellung un…
-
Re: Pixma Pro-1 - toller Drucker, aber... Hallo Maik, Auch wenn zwischenzeitlich viel Zeit verstrichen ist, die Problematik, dass die falschen Tinten verwendet werden, ist nicht schlüssig, Sie würden entweder: Tintenpfützen auf dem Papier haben, w…
-
Re: "Drucken" aufs iPad - Erfahrungen Hallo, leider zeigt sich mit dieser Form aggregierter (also nur noch in eine neue Präsentationsform gegossenen) Inhalte, dass man im Web viel Häppchen findet und dennoch mit diesen nix anfangen kann.…
-
Re: canon pro1 Hallo Herr Spanner, Hallo Olyver, die Verunsicherung ist aufgrund der von Ihnen gemachten Erfahrungen leider sehr verständlich. Da jedoch in einem Netzwerk eine Reihe von Ursachen zusammen spielen, mache ich meine Test bevorzugt übe…
-
Re: canon pro1 Hallo, in der aktuellen Ausgabe FineArtPrinter 1/12 berichten wir ausführlich über den Canon Pro-1. Er ist dem R3000 in Details eindeutig überlegen und bietet einige innovative Details wie einen manuellen Papiereinzug, der vorbildli…
-
Re: r 3000 oder r 3880 Hallo, das Rätsel lässt sich schnell lösen: Beide Drucker sind von der Tintenbestückung und von der Druckqualität ideale Fine-Art-Drucker. Unterschiedlich sind die möglichen Formatgrössen: Beim R3000 bis A3+ und beim Stylus …
-
Re: BITTE HELFEN! Flecken PRO 7800 Hallo Romano, wichtig ist die Prüfung, ob die Spuren parallel zur Druckrichtung sichtbar sind. Durch Staub und Flusen können sich rund um den Druckkopf durchaus merkwürdige Zusammenballungen von Haaren und Staub …
-
Re: Chemische Beständigkeit von Papier und Tinte Hallo Martin, Ihre Überlegungen bezüglich Langzeitstabilität sind keineswegs aus der Luft gegriffen. Am sichersten können Sie sein, wenn Sie Ihre Bilder in archivfesten Präsentationsmappen aufbewahr…
-
Re: E-5 C1-6. Schärfescript Info an alle Olympus-E-5-Anwender das von Roberto Casavecchia antwickelte Schaärfeskript steht auf der FineArtPrinter-Downloadseite bereit. mit besten Grüßen Hermann Will
-
Re: Velvet Fine Art Paper auf Epson 3800 drucken Werter Herr Pfarrwaller, des Rästels Lösung finden Sie in der Seiteneinrichtung. Wenn Sie dort beim Papierformat "vorderen" oder "hinteren" Einzug wählen, dann ist "Velvet F…
-
Re: Suche Plotter für A1/AO Hey Herr oder Frau C. Stange, der Begriff Plotter stammt historisch betrachtet (ausklingendes 20. Jahrhundert) aus der Welt des Stiftplotters, mit dem die Pläne "geplotted" wurden. Irgendwann lernten die Plott…
-
Re: fotos "über" ihrer auflösung ausdrucken? Hallo Michaelf, das sind Fragen, die einen mehrseitigen Fachartikel rechtfertigen. Ich will versuchen, mal in wenigen Sätzen die Antworten zu finden: Zunächst eine Feststellung zu "über …
-
Re: Die Zukunft von HP im Fine Art Bereich. Abhängigkeit der Zeitung von Epson? Dazu gibt es von mir bereits eine Antwort unter Epson http://forum.fineartprinter.de/read.php?7,10449 mit besten Grüßen Hermann Will
-
Re: Abhängigkeit der Zeitung von Epson? Epson R3000. Die Zukunft von HP im Fine Art Bereich. Hallo Maltenco, da es in Ihrem Beitrag um die Frage einer redaktionellen Unabhängigkeit oder möglichen Abhängigkeit geht, möchte ich hier als Chefredakteu…
-
Re: Frage an die Redaktion Die Anzahl der Klicks neben den jeweiligen Themen ist wieder sichtbar und gibt also Aufschluss wie gefragt das jeweilig Thema ist. Unser Techniker hatte lediglich vergessen, das entsprechende Kästchen zu aktvieren, das wa…