
will
will
Über
- Benutzername
- will
- Beigetreten
- Besuche
- 1,344
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member, Administrator, Moderator
Kommentare
-
Hallo OP, wenn keine kommerzielle Nutzung des Druckers angedacht ist, dann ist der Imageprograf Pro-2000 vermutlich wegen der 160ml-Patronen etwas zu üppig. Bis man insgesamt 1,92 Liter Tinte (12 x 160 ml) verarbeitet hat, vergehen einige Tage.... …
-
Inzwischen bestätigt auch Adobe den Bug. Thomas N. hat uns freundlicherweise die Korrespondenz zur Verfügung gestellt. Wichtigste Information:• Adobe sichert Beseitigung des Bugs zu, dies soll in einem UpDate geschehen, das für ende August geplant i…
-
INFO FÜR ALLE DIE BÜCHER DRUCKEN... wenn beispielsweise ein Album im Format A4 quer gedruckt werden soll, dann legt man in Photoshop eine Musterseite in A4 quer, positioniert auf dieser als neue Ebene das zu druckende Bild in der gewünschten Positi…
-
Hallo Edgar, das muss ich mal simulieren, denn klar ist,: der Canon Pro-1000 ist mit einigen Sensoren ausgestatter, von denen weir alle noch nichts wissen. Theoretisch könnte es also sein, dass der Senor sagt, das ist irrtümlich eingelegtes bedruckt…
-
Hallo Rückenwind, was hier nicht deutlich wird: • Ist der Bildschirm korrekt kalibriert, das heisst erscheinen die Farben richtig? oder • ist das Druckergebnis bescheiden? Wenn das Problem eindeutig formuliert ist, kann auch eine Antwort deutlicher…
-
Hallo Allerseits, wenn im Druckertreiber des Surecolor P800 nur ganz wenige Einsetllungen sichtbar sind, dann ist dies ein nicht korrekt instalierter Treiber. Wir bei FineArtPrinter hatten dies vor einem Jahr in ähnlicher Art beobachtet. Was letztl…
-
Hallo ObiTobi, nur mal als Anregung: Physikalisch ist der Print beim Randlos-Druck maximal genutzt. Aber die Bildwirkung eines randlosen Prints ist in den meisten Fällen "oh ist das ein tolles Poster". Wollen wir tolle Poster produzieren. …
-
Hallo Frank, soweit erscheint Ihre Darstellung durchgängig korrekt. Um nun eine objekrive Beurteilung des Prints auch im entsprechenden Betrachtungslicht zu ermöglichen, sollte dieses, wie der Monitor auch, ca 6500 K haben. Bei Beurteilung unterm …
-
Für FineArtPrinter 2/16 ist ein Beitrag über die Photoshop-Aktionen in Planung. Aktionen sind aufgezeichnete Arbeitsschritte, die man auf Kommando ablaufen lassen kann und die dann vorgenommen Maskierungen, Schärfeoperationen und Kanaltrennungen, d…
-
Hallo Gabor, wenn der Ausdruck zu dunkel erscheint, dann bitte diese Aussage nochmals bei Tageslicht überprüfen. Bei meinen Fineart-Printing-Seminaren erlebe ich immer wieder den Effekt, dass eine Diskrepanz zwischen Monitor (hinterleuchtet) und Dru…
-
Das eigene Buch - Seminar für Fotobuch-Autoren in Bozen Wenn es mehr als das als Einzelstück gedruckte Buch sein soll, dann braucht man externe Fachleute für Produktion und Vertrieb. FineArtPrinter veranstaltet deshalb in Zusammenarbeit mit Edition…
-
Hallo Brainy, ob schärfen oder nicht ist eine Konzept-Frage. Eine Reihe der "Hipsta-Linsen" zeichnen ziemlich unscharf. Diesen Effekt durch gezielt Schärfung aufzuheben ist sicherlich nicht immer sinnvoll. Bestimmte Objektive wie JohnS da…
-
Guten Morgen, Ziel meiner Seminare "Einstieg ins Fineart-Printing" ist es auch, den Teilnehmern ein Gefühl für verschiedensten Papiere zu vermitteln. Die Hinweise auf die Tespackungen der Hersteller sind absolut sinnvoll. Bei meinen Semin…
-
Das FotoTV-Video liegt zum Download bereit. Technisch gab es noch kleine Missverständnisse zu klären. 2,2GB an Videodaten stehen jetzt allerdings im Shop für alle Interessierten bereit. Ich hab auch einen Sonderpreis gemacht: 10% Rabatt, befristet b…
-
Hallo Panoramer, drucken bis der Druckkopf stehen bleibt. Das ist die Formel. In meinen Seminaren "Einstieg ins FineArtPrinting" haben wir das schon dutzendfach erlebt. "Herr Will, der Drucker braucht eine neue Patrone", heisst …
-
Der Ausdruck ist für mich als Anfänger i.O., aber kann man den Drucker/Druckkopf beschädigen wenn man das dicke Papier mit dem Standard-Papiereinzug zuführt? Hallo UliSt, das ist nicht zu befürchten. Man könnte, das muss aber nicht sein, allenf…
-
Hallo Markus, Kann man die Tinte(Set) kaufen oder ist das doch nicht so das wahre? Das werden Sie vermutlich erst wissen, wenn Sie gekauft haben. Deshalb können Sie auf diese Frage kaum eine seriöse Antwort erwarten. Ich habe festgestellt, es gibt …
-
Hallo Overland, der Gedanke, die Tonung nicht über den Advanced B&W-Modus zu steuern, sondern schon in der Datei zu verankern, ist sehr sinnvoll. Da Sie Sonderfarben wie Pantone ins Spiel bringen, ein wichtiger Hinweise: Wenn Sie ein Bild in S…
-
ILFORD Imaging Switzerland Laut Handelsregistereintrag vom 12. Februar befindet sich Ilford Imaging Switzerland nun in Liquidation. Eine Fortführung des Unternehmens in entsprechender Dimension dürfte damit ausscheiden.Ich möchte klarstellen, dass d…
-
Hallo zusammen, wir werden das LiveSet von FotoTV auch noch anbieten. Allerdings möchte ich hier die Erwartungen bezüglich Sonderaktion mal dämpfen. Gut Ding hat seinen Preis. Augenblicklich sind wir hier noch sehr mit Heftproduktion beschäftigt,…
-
Hallo Franky, einen Einsendeschluss im klassischen Sinn gibt es nicht. ich möchte das Thema Rahmung und Hängung einfach regelmässig im Heft haben und wenn Sie oder andere Leser Bildbeiträge beisteuern, dann werden diese in der nächsten und den Folg…
-
An alleSkript-Nutzer, unser Shop ist für den Download von Skripten endlich geöffnet. http://shop.will-magazine.de Wir können nun Zahlung per PayPal und demnächst per Kreditkarte anbieten. Dies aufgrund der starken Kritik an dem bisherigen Micropay-S…
-
Hallo Herr Schröder, in Photoshop gab es auch bei mir häufiger unterschiedliche Randwerte, z. B. nachgemessen links 4, rechts 3 mm, das kann man bei den runden Karten schwer kompensieren. leider. Irgendwie habe ich dann aber meist doch den Dreh gefu…
-
Hallo Franky, bei Halbe gibt es auch Haken, die hinter dem Bild verschwinden. Insofern ist dieser Haken noch verbesserungsfähig. Zwei Seile benötigt man, um das Bild daran zu hindern, zu pendeln. Mit den besten Grüßen Hermann Will PS: Auf Facebook h…
-
Hallo an alle Olympus-Nutzer, das Skript für die OM-D EM1 steht zum download bereit. Dass die Veröffentlichung zwei Tage länger dauerte liegt daran, dass wir derzeit einen kompletten Shop aufbauen. Dort kann man künftig auch mit PayPal und Kreditka…
-
Liebe Forum-Gäste, Wer Ilford-Papiere verarbeiten möchte, wird diese noch immer am Markt bekommen. Wenn Ihnen die Ilford-Qualitäten zusagen, dann kaufen Sie diese Papiere, so lange es diese noch gibt. Sich nun hurtig Alternativen zuzuwenden ist d…
-
Hallo Allerseits, Impossible ist einfach Impossible - ich erhielt auf meine am 16.Juli an die Firma gerichtete Anfrage leider nie eine Antwort. Erfahrungsgemäss kommunizieren Firmen, die eine positive Aussicht haben, dies wenigstens. Ein Ignorieren…
-
Hallo Startkapital, dann ist es ja bestens, wenn es sich hier tatsächlich um Pigmenttinten handelt. Ich persönlich bin kein Fan von Nachfüllpatronen etc. und will mit dem Hinweis nur die manchmal bei den Leuten aufkommende Spar-mich-tot-Mentalität…
-
Hallo Startkapital, Sie schreiben "die Nachfülltinte von OCP hat sehr gute Eigenschaften". Der R 3000 ist serienmässig mit den K3 Ultrachrome Tinten, wasserbasierte Pigmenttinten ausgestattet. Sind Sie sicher, dass es sich bei den erwähnt…
-
Nachtrag Ab sofort werden Neu-Anmeldungen für das Forum erst nach Prüfung freigeschaltet. Für alle die bereits angemeldet sind, hat diese keine Auswirkungen. Wer sich neu beteiligen möchte, braucht halt etwas geduld bis er freigeschaltet ist. So wer…