
will
will
Über
- Benutzername
- will
- Beigetreten
- Besuche
- 1,344
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member, Administrator, Moderator
Kommentare
-
Re: 9600er: Tonwerte im dunklen Schwarzbereich körnig, grob und Magentaanteilig Hallo Aurora, 1. Sie nutzen ein selbst erstelltes Profil. 2. Dazu Übernimmt Photoshop das Farbmanagement. 3. Unter Farbeinstellungen wird im Druckerdialog bei diesem…
-
Re: Eingabecode beim Posten Lieber Bernhard, wir haben den Eingabe-Code ja nicht aus Jux und Tollerei vorgeschaltet sondern als Spam-Abwehr. Noch vor einem halben Jahr hatte ich den Streß, daß ich zuschauen konnte, wie innerhalb von Minuten Dutzen…
-
Re: Start ins Fine-Art-Printing / Einladung zum Seminar Noch gibt es freie Plätze Die ersten Anmeldungen sind fix - das Seminar am 26./27. Okt. wird stattfinden. Am vergangenen Mittwoch wurden Rechner und Drucker installiert und alles läuft bereit…
-
Re: Epson 4800 kleine Formate Hallo Pierre, Rollenware kann der 3800er ohnehin nicht verarbeiten. Der 3.8er ist deshalb so günstig derzeit, weil er nur auf Blattware begrenzt ist. Wenn Rollenware das Kriterium ist, dann also den 4800er. Doch wie s…
-
Re: Rahmung FA Prints ohne Passepartout direkt unter Glas Hallo Stefan, ohne ein Rahmenfachmann zu sein, möchte ich davon abraten. Ändern sich die Temperaturen, kondensiert innen auf der Glasoberfläche zwangsläufig Feuchtigkeit. Auch wenn diese F…
-
Re: Canon Pro 9500 matte Flecken im Schwarzen Bereich Lieber Karsten, Sie haben hoffentlich vor dem Druckerkauf die aktuelle Ausgabe von FineArtPrinter gelesen? Falls nein, hätte der Testbeitrag über den Pixma Pro 9500 Sie vor dieser Enttäuschung …
-
Re: Druckprobleme R2400 nur bei Farbe .....So, wie sich der Druckkopf bewegt Lieber Volker, die heiße Spur könnte beispiielsweise der Druckkopf sein. Ich habe mal beim Service eines Epson 7600 fotografiert (haben wir auch in FineArtPrinter veröff…
-
Re: Die Druckmedien velvet fineart ,.....auswählen Hallo Adelfors, "intelligente" Treibereinstellungen sorgen dafür, daß bei Bestückung des Druckers mit glänzenden Tinten (PhotoBlack) nur Medien bedruckt werden können, die damit bedruck…
-
Re: Epson R2400 versus 4800 Hallo Markus, der Wert 85ml für die Drucker Stylus Pro 7800/9800 wurde im Auftrag von FineArtPrinter von Stefan Fiedler vom Salon Iris in Wien ermittelt und von Epson auch bestätigt. Der Wert von 5ml beim 3800 ist natür…
-
Re: Fragen und Antworten zur FineArtPrinter-Testdatei Hallo, die reduzierte Testdatei als .tif steht nun zum Download auf der FineArtPrinter-Download-Seite bereit. Ich danke für die Geduld. Beste Grüße Hermann Will
-
Re: "PE versus Fineartpapiere" im neuen FAP und meine Frage dazu Hallo Alexander, zur Panik besteht kein Grund, doch zur Haltbarkeit gibt es eine grundsätzliche Unterscheidung: Die Langzeitstabilität eines PE-Papiers ist wirklich wesentli…
-
Re: Was ist Digital Fine Art Network? & Anregung zum Forum Lieber Herr Sommer, dieses Forum ist wirklich eine Freude. Der Umgangstoin ist gepflegt, die Anregungen konstruktiv und die Hilfsbereitschaft groß. Ihnen und allen Teilnehmern am Forum…
-
Re: Photokina interessante Neuheiten? Das mit dem 3800er ist richtig und der Drucker hat ein erstaunliches Preisgefüge: 1.618,20 Euro für einen Drucker mit Ultrachrome-K3-Tinten bei Druckformaten bis A2, Dabei sind sowohl Matschwarz als auch Photos…
-
Re: Sichtbare Druckpunkte bei SW trotz 1440 Hallo Jan, Sie haben recht. Sichtbare Punkte dürften nicht sein. Allerdings ist der 9600er Stylus Pro nur mit Schwarz und Light-Black bestückt und wird daher noch mit der alten Treibersoftware angesteuer…
-
Re: RIP Software für Epson R2400 Hallo Andreas, Der serienmässige Druckertreiber von Epson ist speziell in Schwarzweiss nur von ganz wenigen RIP-Lösungen zu schlagen. Deshalb zunächst mal mit dem eingebauten Druckertreiber arbeiten. Was noch besser…
-
Re: neue Ausgabe zu früh erschiehnen? Lieber Stefan, daß im angrenzenden Kaffee jemand FineArtPrinter liest, hätte mich an Ihrer Stelle nicht gehindert, den Leser anzusprechen. Ich habe das Gefühl, die Tatsache, in der Fotografie die gleichen Wert…
-
Re: Epson R2400 - Papiersorten nicht mehr auswählbar Lieber Klaus, Sie haben vermutlich auch die Tintenpatronen gewechselt. Möglicherweise war vorher PhotoBlack installiert und sie haben jetzt MattBlack im Drucker. der Patronen-Chip meldet dem Tre…
-
Re: Empfindlichkeit von FineArt Papieren Hallo Allerseits, die Satin-Versionen von Hahnemühles PhotoRag und White Etching ergeben, in Kombination mit den MK-Tinten, einen sehr dezenten Mattglanz bei einer ziemlich kratzfesten Oberfläche. Da brauch…
-
Re: Leuchtstoffröhren für Arbeitsplatz Lieber Klaus, Gustav Bachmeyer, FineArtPrinter-Abonnent und Forum-Teilnehmer sandte mir erst vor einigen Tagen ein .pdf zum Thema Leuchtstoffröhren. Dieses pdf steht auf http://www.fineartprinter.com/de,03f8,…
-
Re: Fremdtinten (Mediastreet, Lyson, MIS), taugen die was? Lieber Clemens Kunze, ich gebe zu, in meiner Heft-Planung gab es Thema bereits mal. Dann geschah bei einer Praxis-Erprobung das absolut Lästige, daß beim Einsetzen der befüllten ReFill-Pat…
-
Re: Nachgefragt: HP PRO B9180 Bericht in FAP 03/2006 Hallo Steve, zum Photosmart B9180: Bei HP verwies man bisher auf von Henri Wilhelm zertifzierte Haltbarkeiten für den HP90/130 von bis zu 82 Jahren unter Glas, obwohl HP in diesem Modell Dye-Tin…
-
Re: FINE ART PRINTER 03/2006 Danke, Danke, Danke! Soviel Lob macht Bescheiden und Selbstbewusst zugleich. Deshalb einige persönliche, letztlich vollkommen selbstverständliche Anmerkungen an dieser Stelle: Grundlage für die Akzeptanz des Magazins …
-
Re: Probleme EPSON R 2400 Lieber Klaus, zu den Farbflecken fällt mir auch nichts ein, jedoch zu den 2 mm breiten Streifen: Überprüfen Sie mal die Verbindung zum Drucker? Es gab mal hier einen Beitrag, wo ein USB-Kabel Verursacher solcher Schwierig…
-
Re: abo Fine Art Printer.... Lieber Herr Reuss, In Deutschland ist das normal, das sich das Abo ohne Kündigung automatisch verlängert, wir werden unsere WebSite auch noch mit einem entsprechenden Hinweis versehen. Andere Länder,andere Sitten: In d…
-
RE: RE: Die richtige Zeitschrift zum richtigen Zeitpunkt Es tut sich einiges am Markt. Von HP gibt es den Hp 90 und von Epson ab Juni den 2400er mit insgesamt drei Schwarz-Patronen. Mehr bei Epson auf der Homepage oder Kurz-Info bei http://www.fina…
-
RE: RE: Durchschnittskosten pro Bild ?? Exakte Zahlen lassen sich derzeit nicht darstellen. Eines nur vorweg. FineArtPrinting ist einerseits die teuerste Form der Bilderzeugung und ist auch nicht für die Massenproduktion von Bildern empfehlenswert.…
-
RE: Durchschnittskosten pro Bild ??