
will
will
Über
- Benutzername
- will
- Beigetreten
- Besuche
- 1,344
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member, Administrator, Moderator
Kommentare
-
(Quote) (Quote) (Quote) (Quote) (Quote)
-
Hallo Florian,welches Format wurde bedruckt? Wenn A3+ oder A2 dann bitte prüfen, ob der Fehler auch bei A4 auftritt. Viele Grüß Hermann Will
-
bleibt noch die Frage nach der richtigen Tinte. PhotoBlack auf mattem Papier würde auf die Beschreibung auch passen. Viel Erfolg wünscht der FineArtPrinterHermann Will
-
Hallo Lorenz,Den Kopfabstand sollte man auf "Auto" belassen. Wenn Tinte über den Rand des Papiers geschmiert wurde, ist das nicht zwingend durch einen falschen Kopfabstand verursacht. Mit großer Wahrscheinlichkeit war das Blatt am Rand nac…
-
Der Hinweis LFP-Tinte ist ebenfalls diffus. Farbmanagement macht nur Sinn, wenn es konkrete Fakten gibt. Also sollte die Frage lauten:Suche Profile für meinen alten 7800er Epson, speziell für Canvas von Sihl, allerdings betreibe ich den Drucker mit …
-
...die Frage wäre leichter zu beantworten, wenn auch kommuniziert würde, für welche Medien.Hermann Will
-
Bitte erst Patronen wechseln, wenn der Drucker dies explizit fordert. Da der Pro1000 mit einem Zwischenspeicher für Tinte arbeitet, läuft der Inhalt der Patrone restlos ins System. Ich habe schon mehrfach Patronen gewaltsam geöffnet, die sind stets …
-
Jetzt auch Sofortüberweisung über Klarna möglich ....für all jene, die sich mit PayPal nicht einlassen wollen, gibt es die Möglichkeit nun per Sofortüberweisung zu zahlen.Das geht folgendermaßen:• wählen Sie im Shop als Zahlungsmethode "Sofortü…
-
...die Verringerung der Papierstärke und des Walzenabstands waren die wesentlichen Schritte. Beim Negativ ist der Tintenauftrag so hoch wie möglich einzustellen, deshalb ist es sinnvoll, die Auflösung ev auf 5750dpi zu stellen und zweitens zwischen …
-
Zu diesem Thema gibt es eine Aktualisierung in unserem Glossar: https://fineartprinter.de/FAQ/Drucken-auf-unbeschichteten-Aquarellpapier
-
Hallo, wenn es um das Thema Reparatur Epson-Drucker geht, dann gibt es Nordbayern eine sehr kompetente Firma. Der Redaktions-Drucker, ein Stylus Pro 7900, von FineArtPrinter musste neulich wegen Fehlercode auch repariert werden. Das machte Thomas G…
-
Hallo, bitte prüfen Sie nochmals die Düsen, denn wenn alle Parameter (ob mit oder ohne Profil oder B&W-Modus) das gleiche Ergebnis bringen, kann dies damit zusammen hängen, dass eine fehlende Farbe (z.B. Yellow oder Grün) einen Farbüberhang Ric…
-
https://www.canon.de/support/consumer_products/products/printers/inkjet/other_series/imageprograf_pro-1000.aspx?type=drivers&language=&os=macOS%2010.12%20(Sierra) Das ist der Link zu den m. E. aktuellsten Softwareversionen für den Pro-1000.…
-
Hi, je nach Steifigkeit des Papiers könnte es sein, dass das Eigengewicht des bereits auf dem Papierauszug liegenden bedruckten Blattes das noch mit wenige Zentimeter unter dem Druckkopf befindliche Blatt per Hebelwirkung hochstehen lässt. Um dies …
-
Hall Michael, für FineArtPrinter hbe ich den Pro-1000 bestimmt schon 7 x im PKW durch die Lande gefahren. Beim Transport zum Fahrzeug und vom Fahrzeug muß man darauf achten, den Drucker weitgehend waagerecht zu tragen. Dann kann kaum etwas passiere…
-
Hallo Maniac, mal eben ein Profil vion einem anderen Drucker nutzen ist leider kein Farbmanagement. Wenn Du Papiere von Photolux auf dem Pro-1000 nutzt, dannn macht das nur Sinn, wenn es Profile vom Papieranbieter für den Pro-1000 gibt. Andernfall…
-
Hallo, bei den FineArtPrinter-Seminaren verwenden wir meist die Stifte von Uniball, die es unter der BezeichnungUniball eye line bei der Metro gibt und die mit Lichtbeständiger Tinte befüllt sind. Die lassen sich auch auf Baryta-Medien wunderbar ve…
-
Hallo Jürgen, kurz zum Pixma Pro 10s: Wenn es nur um Farbprints geht, dann ja. Will man jedoch auch gute Schwarzweiß-Fotos drucken, dann ist das Gerät weniger zu empfehlen. Da hat der Pro-1000 erstens die neuere und bessere Tinte, zudem verfügt er …
-
Hallo Fusco, es könnte sich lohnen, den Buchbinder nochmals zu befragen, wie das mit dem Zuschneiden der Seiten laufen soll. Je nach Papiergewicht, wird das noch nötig sein. Und wenn schon beschnitten wird, dann ist die Sache mit dem zentriert druck…
-
... so kann Dir niemand helfen. Es gibt weitaus mehr als ein Epson-Papier. Ohne konkrete Fakten kann niemand sinnvoll antworten. Gruß HW
-
...wenn das Farbmanagement bei Lightroom bleibt, dann bestimmt die Software das Farbmanagement. Ist alles korrekt. Der obige Rat bezieht sich jedoch darauf, dass Yupag, unter Nutzung der Profile den vorderen Einzug nutzen müsste. Dem kann er dadurch…
-
Hallo Yupag, zumindest für die Hahnemühle-Karten gibt es eine Notlösung: Einfach auf das Profil verzichten und über Einzelblatt-Einzug das Papier zuführen. Dann wählt man z. B. anstelle des PhotoRag-Profils und der empfohlenen Treibereinstellung di…
-
...das freut mich, da Allure auch eine wirklich tolles Produkt ist. HW
-
Lieber Herr Columbus, auch wenn ich mich wiederhole: Ich habe in Canvasi einen deutschsprachigen Importeur der Allure-Platten und verlasse mich bei der Anwendungsempfehlung auf dessen Kompatibilätsliste. Und da sind, Stand gestern, 22.12. 16, weder…
-
Hallo, lieber Herr Columbus, das freut mich sehr, dass der Druck der Allure-Platte auf dem P800 wunderbar funktioniert hat. Bilder auf Allure sind meist beeindruckend. Dennoch sind Sie nicht auf der Spur eines Fehlers. Ich habe mich in meinem Beitr…
-
Hallo Jens, ich hatte ivor einigen Wochen n einem FineArtPrinting-Kurs einen Teilnehmer, der auch über unerklärlichen Rotstich beim Pro-1000 klagte. Des Rätsels Lösung war, dass er den falschen Druckertreiber installiert hatte. Leider installiert s…
-
Wie beurteilt man einen Druck / Normlicht? Ich stand vor wenigen Tagen bei der Druckabnahme für FineArtPrinter wieder am Leitstand: Hier ein Foto aus der Situation: https://www.facebook.com/fineartprinter.magazin/photos/a.462068033835819.105951.390…
-
In der Druckqualität sind die Canon-HD-Fotobücher wirklich überzeugend. Die hier geäusserte Kritik an der Book-Designer-Software ist leider berechtigt, da ist noch Luft nach oben. Bei dem aktuellen Projekt, bei dem ich die Fotos von der Dolomitenwan…
-
Nach Firmen-Angaben werden beim Wechsel etwa 3 Milliliter Tinte in den Überlaufbehälter gespült. Ein Liter Tinte kostet ca 630 €, also kostet einmal umschalten ca 1,90€. Das ist einerseits überschaubar, andererseits addieren sich bei manchen Projekt…