Avatar

will

will

Über

Benutzername
will
Beigetreten
Besuche
1,344
Zuletzt aktiv
Rollen
Member, Administrator, Moderator

Kommentare

  • Bei der Schilderung von Georg gibt es etwas, was nicht zusammenpasst: Wenn mit Profil gedruckt wird, (Einstellung Farbmanagement durch Photoshop/Software) dann wird die Option sRGB oder AdobeRGB ausgegraut, da das Farbmanagement durch die Software, …
  • Frage an Proto, gibt es Fortschritte oder dominiert nach wie vor der Frust. Drucker entsorgen ist nur die allerletzte Möglichkeit und deshalb von meiner Seite die Frage. Letztlich gibt es heute aufgrund von Online-Unterstützung sicherlich eine Mögli…
  • Da es keine Antworten dazu gibt, ziehe ich den Schluß, dass niemand hier einen solchen 4-Farbdrucker nutzt und schließe demnächst das Thema.Hermann/Admin
  • ZITAT: Sollte es den Druckerherstellern von Gesetzes wegen oder vom
Kartellrecht ausgesehen, nicht verboten werden, Tinte verkaufen zu dürfen? Diesen, oben im Beitrag geäußerten Gedanken für den Tinten/Druckermarkt durchzuspielen, führt schn…
  • Kurze Aktualisierung der Thematik HD-Fotobuch 

Die Firma Lamprechter in Innsbruck, Inhaber von Fotobook.at
und fotobok.de, war einmal mehr für FineArtPrinter Partner beim HD-Fotobuch-Contest
2023, dessen Ergebnisse …
    in Canon HD Book Kommentar von will März 2023
  • Hallo Bert,es wird Druckerhersteller geben, die vermutlich nicht glücklich über das Thema sein werden. Angesichts der unübersehbaren Ressourcenverschwendung sehe ich es als Notwendigkeit an, diese Diskussion zu führen.  Ich finde es wichtig, daß Sie…
  • Weitere Links zum Thema verstopfte Druckerdüsen und DüsentestIn unserem FAQ-Bereich:Hier im Forum
  • Hallo PhiMX,habe mich ich eben zu YUPO-Papier kundig gemacht. Das Yupo-Material hat keine Tintenempfangsschicht und ist damit auch nur bedingt bedruckbar. Die Farbe wird auf der folienähnlichen Oberfläche verlaufen. Deshalb verwenden Hobby-Bastler A…
  • Finger weg beim Inkjetdruck von CMYK - diesen Farbraum benötigt man für den Offsetdruck, nicht jedoch im FineArt-Printing. Der CMYK-Farbraum ist der kleinste der Farbräume. Wer beispielsweise mal ein HD-Fotobuch (6-Farb-Inkjetdruck sRGB) gesehen ha…
  • Liebe Freunde des gedruckten Bildes,bei einem Seminar berichtete mir ein Teilnehmer von seinem 44-Zoll-Drucker, also Druckbreite 111 cm. Als ich ihn fragte, wozu er diesen großen Drucker benötige, kam wie aus der Pistole geschossen die Antwort:  &qu…
  • Hallo Bert,bei FineArtPrinter in der Redaktion steht neben einem P900 von Epson und einem Pro-1000 von Canon auch ein Stylus Pro 7900 von Epson. Patroneninhalt je Farbe 350 ml. Druckvolumen während der Pandemie teils nur 1x monatlich ein Bogen A3+. …
  • Welche Fragen bleiben? - Sind Tintenstrahlausdrucke für „Acrylic Face Mounting“
geeignet? 

- Welche Papiere kann ich nutzen? Dienstleister
beschwören die Ausbelichtung auf Fotopapier. Weil das keiner Zuhause machen…
  • Liebe FineArtPrinter-Leser,für solche Zwecke ist die Suche-Funktion bei den FineArtPrinter-ePaper ideal. Dazu geht man über:https://epaper.fineartprinter.de/de/profiles/995828b21fb3/editionsdann hat man den Überblick über alle Titel und klickt recht…
  • Die Tintenanordnung des 3880 ist mit der des 4880 identisch. Ich müsste mich sehr täuschen, wenn man Profile des 3880er nicht mit besten Ergebnissen auch auf dem 4880er nutzen könnte. Dieser unterscheidet sich im Wesentlichen nur durch eine ausgefei…
  • Hallo WolfLux1,obwohl der Pro-1000 ständig seine Düsen überprüft, ist es in jedem Fall sinnvoll, über Printer-Utility einen Düsentest-Druck zu machen. Wenn da alle Düsen in Ordnung sind, wird es schwieriger.Hermann Will
  • Vielen Dank an PhiMX,der Beitrag oben ist sehr aufschlussreich, vor allem weil die wenigsten von uns einen beruflichen Bezug zur Tintenherstellung haben. Als FAP-Chefredakteur werde ich beinahe regelmäßig in meinen Seminaren nach meiner Bewertung vo…
  • Hallo Reymund,Luftfeuchte ist wichtiger als die Netzverbindung, denn die Tinte ist hygroskopisch. Ich lasse grundsätzlich meine Drucker nicht eingeschaltet, manches Mal auch zwei Wochen lang. Entscheidend für verstopfte Düsen ist die Luftfeuchte. Is…
  • ZITAT aus dem Post vom 9. Feb: Was die "Säurefestigkeit" des Hornbach-Kartons betrifft, gibt es keine Angabe. Das allerdings ist eine fragwürdige Kommunikation. Wenn ein Passepartout-Karton "säurefrei" gefertigt wird, wird dies …