
pm-foto
pm-foto
A
Über
- Benutzername
- pm-foto
- Beigetreten
- Besuche
- 3,917
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Hallo Subhash, meine Erfahrung ist, dass Unterschiede zwischen "Hoch" und "Höchst" am Ehesten bei glänzenden Papieren zu erkennen ist. Bei matten und stark strukturierten Materialen wirst Du keinen Unterschied (zumal bei diesen B…
-
Hallo Jochen, ich habe heute den neuesten Treiber installiert und alles wie bisher in der Druckvorbereitung durchgeführt. Es kam nach dem Druckbefehl wiederum die Meldung, dass der Drucker nicht antwortet. Ich habe dann bei der Druckerauswahl von I…
-
Danke für den Vorschlag, werde ich morgen ausführen. (Drucker steht 20km vom Wohnort entfernt)
-
Hallo Jochen, ich habe den Kabelanschluss am PC geändert >gleiche Reaktion. Mir ist unverständlich was ich da noch machen sollte. Danke für Deinen Kommentar Peter
-
Beim Herunterladen und Installieren des Profils erscheint noch ein PDF für die Druckereinstellungen. Ich habe das gerade nochmals nachvollzogen. Allerdings gibt Hahnemühle neuerdings als Medium :" Fineart Baryta" an. Bei Installation des D…
-
Hallo Ernst, die Angaben stammen von Hahnemühle in Verbindung mit dem Canon IPF 1000Pro und so nutze ich sie. Ob zwischen PS und Lightroom zu unterscheiden ist, kann ich nicht sagen. Das Papierprofil wähle ich in PS aus, Lightroom nutze ich nicht. …
-
Hallo Ernst, Druckertreiber / Medieneinstellungen: Medium - Professional Fotopapier Platin Druckqualität - höchst Modus benutzerdefiniert - aus (keine Farbkorrektur) Schwarztinte - Photo Black (PK) Hoffe, ich konnte helfen, Grüße Peter M.
-
Du hast eine PN Gruß Peter
-
Nach zwei Sätzen leer gedruckter Patronen bewegen sich bei mir die Leergewichte aller Patronen sehr konstant bei 33 Gramm +/- 0,6 Gramm pro Patrone. Die Füllmenge der Wartungstanks bis zum Wechsel schwankt hingegen stark ( 200 Gramm bis 260 Gramm). …
-
Leer ist leer! Dann stoppt der Drucker. Mehr als leer geht nicht. Wenn der letzte Druck nicht mehr nutzbar war, weil Farbe (Farben) fehlten, dann sind Düsen verstopft und nicht Patronen leer. Mich würde interessieren, ob der Canon-Service zu einem…
-
>Mein PRO 1000 gibt keine Warnung mehr, wenn die Tinten zu leer sind.< Was bedeutet "zu leer"? Meines Wissens können die Patronen bis zur völligen Leerung verwendet werden. Erst dann kommt die Aufforderung zum Wechsel. Der sollte d…
-
Ich bin schon etwas erstaunt, um nicht zu sagen "entsetzt" über die Schärfe und Ironie, die sich in diesem Thread neuerlich zeigt. Auf diese Weise kann das so fachbetonte Forum in Gänze leiden! Es geht m. E. nicht darum, wie sich jemand in…
-
https://www.alutech.de/ Hier lassen sich exakt zugeschnittene Aluprofile für Bilderrahmen von 15cm bis 300cm Seitenlänge in verschiedenen Ausführungen und Farben incl. Montagesets bestellen. Die Qualität ist ausgezeichnet. Nutze diese Angebote seit…
-
...Warum mischt dann Canson dort unnötigerweise OBA rein? Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung "OBA"? Grüße Peter M.
-
Für wie hier angegebene Fälle bearbeite ich eine Kopie des Originalbildes in Photoshop und speichere mit entsprechendem Zusatz ab. Damit ist das Bild für wiederholten Druck sofort abrufbar. Grüße aus DD Peter Moche
-
Mich haben der visuelle Unterschied und der Tintenverbrauch zwischen den beiden Einstellungen 1. Fotopapier matt und 2. Fineart Papier - max. Farbdichte interessiert. Im Ergebnis ist der visuelle Unterschied sehr gering / kaum sichtbar. Bei einer be…
-
Ich habe die gleichen Erfahrungen machen müssen. Ein wirklich sauberer Schnitt ist mit den angebotenen Werkzeugen nicht möglich. Seither lasse ich mir die Passepartouts bei Gerstäcker schneiden. Nicht billig, aber eine Top- Qualität! Grüße aus DD Pe…
-
GOLDFIBER SILK von Ilford,ich verwende das Papier auch auf dem Canon 1000 Pro (vorher auf dem Epson 3800) für SW-Drucke. Von "Unbrauchbar" würde ich auf keinen Fall sprechen. Ich habe das Druckerprofil allerdings ,-unabhängig von Bronzing,…
-
Rohdaten?
-
Der Unterschied zu Deiner Herangehensweise ist der:Das Schutzpapier in der Mitte der Platte mit scharfem Messer trennen, dann das Bild auf der Platte ausrichten und das Schutzpapier erst nach der einen Seite vorsichtig nach außen abziehen und das Bi…
-
Mache Dich mal bei KAPA kundig.Es gibt einseitig selbstklebende Leichtschaumplatten (KAPA fix) in 5mm und 10mm Dicke und 1000 x 1400 mm Größe. Lassen sich sehr gut verarbeiten und sind für Tintenstrahldrucke geeignet. Grüße aus DresdenPeter M.
-
Hallo, für alle. die sich im Osten der Republik nicht so gut auskennen: DD steht für Dresden, der schönsten Stadt an der Elbe (auch "Elbflorenz" genannt) ! Grüße aus DDPeter
-
Hallo Peter (!), ich nutze PS CC 2019 auf Windows 10 Version 1903 (neueste seit 24.06.2020). Viel Erfolg! Peter aus DD
-
Hallo Roberto, in der Eile des Gefechtes will ich noch hinzufügen, dass die Ergebnisse überaus subtil ausfallen und auch mit preiswerten Papieren (z.B. Brilliant Supreme Matt Duo 230g) sehr schöne Ergebnisse erzielt werden. Ich nutze dieses Papier v…
-
Hallo in die Runde, bei mir läuft die Aktion in Color und in SW einwandfrei. Ich nutze ebenfalls Windows 10 Grüße aus DresdenPeter M.
-
>>>Wenn PK, dann auf MK stellen und Druckkopf von unten reinigen.<<< Achtung: dort befindet sich ein Lagesensor. Wird der versehentlich verschmutzt, zeigt der Drucker "Papierstau" an und nichts geht mehr. Gruß, Peter M.
-
Hallo Gernot, hier mal nachfragen: Service@Buerotechnik-Geisler.de ein kompetenter Reparaturbetrieb in Dresden. Vielleicht bewahrt eine Auskunft von dort Deinen Epson 3800 vor der "Tonne". Grüße aus DD Peter M.
-
GerstaeckerArchivierungsboxen, schwarz A5 bis A3, Füllhöhe ca. 35 mm. Sehr stabil und wertig.Die Innenmaße sind so bemessen, dass das Entnehmen der Bilder ohne Probleme erfolgen kann. GrüßePeter M.
-
Hallo Jörg, die Unterschiede sind mir unverständlich.Wenn ich die bedruckte Fläche Deiner Bilder mit 480 Quadratzentimeter pro Bild annehme und meine Drucke mit 800 Quadratzentimeter pro Bild dagegen setze, so hat Dein Drucker das ca. 2,3 fache an T…
-
Nach der Installation des neuen IPF 1000 PRO habe ich nun Folgendes feststellen können: 1. SW-Druck auf "Matt" (Brilliant Supr. matt duo 230g. A3), mit umlaufendem weißen Rand, durchschnittlicher Tintenverbrauch pro Druck = 0,839 ml bei ei…