
gdrobi
gdrobi
Über
- Benutzername
- gdrobi
- Beigetreten
- Besuche
- 768
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Hallo Jens, das Script kommt eindeutig nach der Ausführung des SW-Scripts zum Zuge. Wobei ich dann im Schärfungs-Scripts keinerlei Kontrast- und/oder Helligkeitsanpassung anwende. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Harry, wenn Du die Scripts 2013 gekauft hast, dann waren jeweils 2 Versionen dabei. genua aus dem rund weil bei der deutschen Photoshop Version ab CS6 Adobe die Bezeichnung für das Kopieren von Alpha Kanälen geändert hat.Wenn Du nicht beide Ve…
-
Hallo Marcel, danke, die LX100 ist in der Tat eine sehr gute Kamera. Es wird sicher bald einmal ein Script dazu geben. Wann genua weiss ich noch nicht, da ich zur Zeit ziemlich beschäftigt bin und das Script wahrscheinlich noch einige Wochen auf sic…
-
Hallo PM, untenstehend die Werte für die D800E Stärke 100 Radius 0,8 Schwellenw. 1.0 Rauschreduzierung Helligkeit 20 Detail 30 Farbe 35 Single Pixel 0Korn 0 Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Walter, das rührt wahrscheinlich von einem Photoshop Update, dass Du in der Zwischenzeit ausgeführt hast. Das Script, welches Du downgeloadet hast, beinhaltete zwei Versionen des Scripts. Du musst beide in Deinem aktuellen Phostohop laden und …
-
Hallo Jörg, das kann man im Script anpassen:einfach beim 1ten Eintrag "Gradationskurven" das Häkchen weglassen und es wird keine Kontrastanpassung mehr vorgenommen. Gruss, Roberto
-
Hallo Jörg, das ist richtig so, im Script wird eine leichte Kontrastaufsteilung vorgenommen, die nach dem Konvertieren in Capture One benötigt wird, da dort die Gradationskurve sehr konservativ gesetzt ist.Ist also alles ok so. Herzliche Grüsse, Rob…
-
Hallo, ja, Sie können das Schärfungs-Script für die Nikon D7100 verwenden, der Sensor ist der gleiche wie in der D5300. Herzliche Grüsse, Roberto Casavecchia
-
Lieber Axel, zunächst ein Dankeschön für den Erwerb des Whitepapers. Eigentlich hat es Dich ja nicht verwirrt und Du hast das Ganze auch richtig verstanden: bei der SW-Wandlung mit der Philosophie des analogen Bildeindrucks, sollte das Farbbild mögl…
-
Hallo Istvan, nein, das Script ist nicht das gleiche. Die Schärfungsparameter sind bei der Sony a7R etwas höher angesiedelt, wobei auch der Schärfungsradius etwas kleiner ist. Die Aufbereitung der Daten durch den A-/D-Wandler sind bei der Sony a7R e…
-
Hallo Axel, in der nächsten Fine Art Printer Ausgabe wird es einen mehrseitigen Beitrag über Capture One Pro 8 geben. Natürlich auch mit spezifischen Angaben, was und wie für die Schärfescripts angepasst werden muss.Bis dann empfehle ich jedem noch …
-
Hallo Hans, Deine Vorgehensweise ist absolut korrekt. An den Reglern für die Klarheit und den Kontrast in Capture One Pro 7 bitte nichts verändern. Damit können im Histogramm unerwünschte Abrisse entstehen, die bei der anschliessenden Bearbeitung in…
-
Hallo Jens, nachfolgend noch die Einstellungen für Capture One 7. Es wird kein neues Script dazu geben. SCHÄRFUNGStärke: 120%Radius: 0.8Schwellenwert: 0.5 RAUSCHREDUZIERUNGLuminanz: 8Farbe: 40 ERWEITERTE RAUSCHUNTERDRÜCKUNGDetails: 30Feines Korn: 0 …
-
Hallo Jörn, am besten würde sich das Script zur Nikon D3x eignen, da diese ebenfalls über einen Vollformat Sensor mit 24 Megapixel verfügt. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Peter, auf Deine Antwort war ich besonders gespannt. Ich bleibe bei meiner Aussage, auch wenn Sie für Dich polemisch sein sollte.Mit Deinen anderen Ausführungen bezüglich Kette zwischen Monitor und Drucker bin ich gleicher Meinung. Und dass di…
-
Hallo Jens, Deine Erfahrungen bestätigen, dass eben Auflösung bei weitem nicht alles ist. Obwohl die D700 über "nur" 12 Megapixel verfügt, gegenüber den 16 MP der Olympus, wirken die Bilder plastischer, mit besseren Farben und eben nicht &…
-
Hallo Istvan, jede Kamera hat einen Tiefpassfilter, auch diejenigen die scheinbar keinen haben, nur ist dieser viel schwächer. Ohne Tiefpassfilter (Anti-Aliasing) könnte man die Bilder gar nicht gebrauchen. Der "Treppeneffekt" wäre viel zu…
-
Hallo Carlobruno, für die Sony Alpha 7R wird es in nächster Zeit kaum eine Script geben, man kann aber dasjenige der Nikon D800E verwenden, die den gleichen Sensor verwendet (ebenfalls ohne AA-Filter). Die Auflösung ist ebenfalls dieselbe. Herzlich…
-
Hallo Sven, Nik schriebt, dass man zuerst den RAW-Presharpener anwenden sollte (entspricht den Schärfescripts, einfach generisch ohne Maskierung) und dann die Rauschreduzierung vorzunehmen. Genua das Gegenteil sollte es aber sein, zuerst die Rauschr…
-
Hallo, ist absolut falsch was Nik da empfiehlt. Nach dem Konvertieren des RAW-Files wird zuerst die Rauschreduzierung angewendet und dann geschärft. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Wenn es Probleme beim Download gibt, so kannst Du Dich direkt mit einem E-Mail an Hermann Will direkt wenden. Er wird Dir das Script gerne zustellen und einen alternativen Zahlungsweg mitteilen. Roberto
-
Hallo Wolfgang, für die D600/610 wird es aller Voraussicht keine Script geben. Ist aber weiter nicht so schlimm, da Du dasjenige der D3x nehmen kannst, ist eigentlich der gleicher Sensor mit derselben Auflösung.Es beinhaltet zwei Versionen: am beste…
-
Hallo Jürgen, das Script für die E-M1 ist soweit fertig und sollte eigentlich auf der Fine Art Printer Downloadseite zur bezogen werden können.Ich werde es noch mit Herrn Will abklären und ihn bitten einen entsprechenden Hinweis auf der Website zu p…
-
Hallo Marcel, nein, leider noch nicht. Ich habe nur mal kurz ein paar Files in C1 geladen und kurz überprüft. Es sieht auf alle Fälle in der aktuellen Version 7.1.4 viel besser aus. Das neue Script für die XPro-1 wird aber noch etwas auf sich warte…
-
Lieber Axel, hast Du meine Mitteilung nicht erhalten? Ich habe Deine Testaufnahmen wieder gefunden und somit musst Du keine neuen machen. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Jürgen, wir werden in absehbarer Zeit ein Script für die Olympus OM-D E-M1 ins Visier nehmen. Sobald es fertig ist werde ich es kommunizieren. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo liebe Leute, wer die Testaufnahmen machen möchte, soll mich bitte kontaktieren. Ich werde ihm dann genau sagen, wie diese ausgeführt werden müssen. gdrobi@tin.it
-
Hallo Andreas, das bestehende Script ist für die Verwendung mit dem Silkypix RAW-Konverter ausgerichtet, da zu diesem Zeitpunkt Capture One Pro noch keine befriedigenden Ergebnisse erbrachte. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Marcel, es gibt noch keine Script für die X-Pro 1. Machen könnte ich schon eins, aber dafür brauche ich Testbilder von der Kamera, die ich leider nicht habe. Wenn Du das machen und mir diese zustellen könntest, würde ich ein Schärfungs-Script…
-
Hallo Wolf, Du kannst jedesmal "Fortfahren" drücken und das Script läuft weiter. Herzliche Grüsse, Roberto