
gdrobi
gdrobi
Über
- Benutzername
- gdrobi
- Beigetreten
- Besuche
- 768
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Hallo zusammen, das ist nicht das einzige Problem – OS Sierra ist leider alles andere als zuverlässig.Wenn möglich noch bei El Capitan bleiben.Ein kleiner TIPP: Immer von einem zuverlässigen System ein Backup auf einer startfähigen, externen Harddis…
-
Hallo zusammen, die Werte für die Schärfung und Rauschreduzierung bleiben genau gleich. Die Korrektur der Diffraktion bitte nicht verwenden. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Stefan, die Schärfeaktion für die OM-D E-M5 kann auch für die Mark II verwendet werden. Der Sensor und die Auflösung sind gleich. Die Bildergebnisse praktisch die selben, vielleicht hat die Mark II einen Tick das "dreidimensionalere"…
-
Der 30 MP Sensor scheint der richtige positive Kompromiss zu sein, wo hohe Auflösung auch am Bildrand noch mit einigen Objektiven erreicht wird – mit der Schärfungs-Aktion für die EOS 5D Mk IV wird es dann noch besser
-
Hallo zusammen, nachfolgend die Einstellungen für Lightroom CC (können auch für alle anderen Versionen verwendet werden: Schärfen- Betrag 40- Radius 0.8- Details 30- Maskieren 3 Rauschreduzierung- Luminanz 5- Details 60- Kontrast 0- Farbe 30- Detail…
-
Die neuen Schärfung-Scripts, sowie die bereits erstellten, werden fortlaufend aktualisiert und neu mit Einstellungen für Lightroom (nebst Capture One) ergänzt. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Guten Tag, leider haben Sie die falsche Aktion bezogen. Die entsprechende Aktion heisst "SW-Filter Umwandlung", so steht es auch im Fine Art Printer 02/2016.Die Aktion "SW Filmgradation" dient nur der Anpassung an eine filmähnlic…
-
Hallo Markus, ich kann mich nur dem Schreiben von Matthias anschliessen. Nach so vielen Jahren kann das schon vorkommen. Die 150 US-Dollar sind sicherlich nicht wenig, aber immer noch ein Bruchteil der Kosten der Software selbst. Herzliche Grüsse, R…
-
Jetzt für den Download erhältlich!
-
Hallo Max, ja, das ist richtig so. Das Script zur Sony a7RII kann auch für die RX1RII verwendet werden. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Guten Tag, ja, für die Fuji X-T10 kann das Schärfung-Script der X-T1 problemlos verwendet werden. Es ist der genau gleiche Sensor mit der identischen Auflösung. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Peter, ich habe Dir eine E-Mail geschickt mit den Vorgaben um die Aufnahmen zu machen. Hast Du diese nicht erhalten? Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Peter, für die Nikon D5 wird es selbstverständlich ein Script geben. Wenn Du mir die Testaufnahmen machen würdest, wäre ich Dir sehr dankbar, dafür bekommst Du das Script auch Gratis. Wenn Du interessiert bist, kannst Du mir einfach Deine E-Ma…
-
Hallo Axel, können wir gerne machen. Du kannst mir gerne dazu die Aufnahmen machen. Wenn Du mir Deine E-Mail Adresse mitteilst, kann ich Dir die Anweisungen für die Erstellung der Bilder mailen. Danke und herzliche Grüsse, Roberto
-
Neue Schärfungs-Scripts
-
Hallo Overland, im 200%-Vergrösserungsscript Download hat es zwei Versionen eine mit 13.0.2 und eine ohne Zusatz. Du musst beide Versionen laden und eine davon geht ganz sicher. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Photoshop CC 2015, letzte Version 2015.1.1 funktioniert einwandfrei mit allen Aktionen. Erfreulich für alle Neueinsteiger und solche, die auf Photoshop CC 2015 angewiesen sind. Roberto
-
Diese Mitteilung ist sehr wichtig für die Anwender der Aktionen (Scripts) vom Fine Art Printer
-
Hallo, die Aussage gilt auch für die neue 9er-Engine. Gruss, Roberto
-
Hallo zusammen, bezüglich der Einstellungen für die Schärfescripts kann ich Entwarnung geben: alle Einstellungen bleiben dieselben. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo, die Werte können grundsätzlich übernommen werden. Bei der Rauschreduktion würde ich beim Luminanzrauschen einen ca. 15% höheren Wert eingeben. Gruss, Roberto
-
Hallo Gabor, diese Tatsache ist weit verbreitet. Zunächst eine Bemerkung zum iMac Monitor. Dieser lässt sich nämlich nicht kalibrieren sondern nur profilieren, was ein grosser Unterschied ist.Der iMac Monitor ist ohnehin viel zu hell eingestellt, ha…
-
Hallo Stefan, möglich ist es schon, allerdings ist diese Kamera ein absolutes Nischenprodukt und daher lohnt es sich für mich nicht ein solches für den Download beim Fine Art Printer für Euro 9.50 zu erstellen.Ich biete aber auf privater Basis die E…
-
PTLens – das perfekte Tool zur Korrektur geometrischer Verzeichnung – ist bereits aktualisiert worden für die EOS 5DS und 5DS R und kostet immer noch unglaubliche 25 US-Dollar, zu beziehen bei www.epaperpress.com Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo zusammen, in der nächsten FAP-Ausgabe wird ein Erfahrungsbericht von Affinity Photo erscheinen. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Das Whitepaper zur neuen Canon EOS 5DS und 5DS R ist jetzt im FAP-Shop erhältlich!
-
Halo zusammen, das Schärfungs-Script für die Leica D-LUX sowie Lumix LX100 wird nächste Woche fertig sein und anschliessend im FAP-Shop zur Verfügung stehen. Herzliche Grüsse, Roberto Casavecchia
-
Hallo Felix, für Deine Nikon D750 kannst Du problemlos das Script für die D610 nehmen. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Marcel, Du kannst natürlich das Script für die M9 nehmen und die Einstellungen etwas anpassen – ist halt suboptimal, da der Sensor der M Monochrom eben völlig anders aufgebaut ist, ohne RGB Sensoren und daher die Parameter für die Schärfung un…
-
Hallo Marcel, leider nein, da die Leica M Monochrom ein absolutes und teures Nischenprodukt ist. Du kannst aber sicher auch das Schärfungs-Script der M9 verwenden. Die Resultate sind sicherlich nicht optimal, da die M Monochrom von Haus aus eine mer…