
gdrobi
gdrobi
Über
- Benutzername
- gdrobi
- Beigetreten
- Besuche
- 768
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Nachtrag: Die Aktion Better Prints ermöglicht Ausdrucke, wie sie sonst nur mit teuren RIP-Lösungen möglich sind, wenn überhaupt.
-
Hallo Peter, die Einstellungen für die Rauschunterdrückung bleibt in Capture One 20 so wie gehabt für die Schärfungs-Aktionen in Photoshop. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo, das Problem bei der Cambo Actus ist, dass es keine eigentlich wirklich gute Weitwinkel-Optik gibt, die sich bei Einstellung auf unendlich richtig verstellen lässt. Zudem ist die Schärfeleistung des ACTAR 24 mm f3.5 nicht gerade berauschend un…
-
Hallo Axel, in der kommenden FAP-Ausgabe 01-20 hat es einen umfassenden Beitrag inkl. grafischer Darstellung wie die verschiedenen Aktionen verwendet werden können. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Jochen, die Aktionen in der Vorschau zur FAP 01-2020 sind alle im Shop erhältlich unter folgendem Link:https://shop.will-magazine.de/Photoshop-Aktionen/Fine-Art-Imaging/ Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Marco, für Deine Sony Alpha 7 III kannst Du die Schärfungsaktion im FAP-Shop der Alpha 7II verwenden. Beiden haben einen 24 MP Sensor. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Jörg, ja, kein Problem, Du kannst das Script der OM-D E-M1 MkII auch für die PEN-F nehmen. Die Sensoren sind identisch. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Axel, die Einstellungen bleiben genau die gleichen. Es hat sich an der RAW-Konverter Engine nichts geändert. Einzig einige neue Funktionen sind dazu gekommen, die aber weiterhin besser in Photoshop durchgeführt werden sollten. Herzliche Grüsse…
-
Hallo Christoph, das Problem liegt in der digitalen Fotografie – ob Aufnahme oder Scan – man sollte immer die Kurve "Film Standard" verwenden, weil das Bild sonst extrem flach rauskommt. Du kannst es natürlich auch mit Linear machen und d…
-
Hallo Christoph, Zum Abfotografieren:Dein Ablauf ist absolut ok. Man kann aber auch nur die Leuchtplatte mit der Filmbühne bewegen, spielt in diesem Fall nicht eine so wichtige Rolle, da bei dieser Art von Aufnahmen Parallaxenfehler kaum vorkommen, …
-
Hallo Axel, die HDR Regler Licht und Schatten in Capture One würde ich nicht benutzen. Sie reduzieren, wie Du richtig vermutet hast, den Dynamikumfang ein. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo PM, anders ausgedrückt sollte man nicht andauernd an der Kamera eine Korrektur von minus 0.5 EV haben, sondern nach der Belichtungsmessung eine halbe Blende knapper belichten, falls nötig. Wäre die Korrektur immer vorhanden, dann würde man ja …
-
Hallo Markus, da muss ich Dich leider enttäuschen. Es wird keinerlei Aktionen für Affinity Photo geben, da die entsprechenden Werkzeuge und Maskierungen nicht genau gleich aufgebaut, bzw. in der gleichen Art und Qualität funktionieren. Herzliche Grü…
-
Hallo zusammen, mit der aktuellen Photoshop CC 2018 Version funktioniert die *FineGrain_200%Vergrösserung.atn" einwandfrei.Habe es soeben nochmals probiert. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo, biette weiter unten nachschauen. Diese Einstellungen können für alle Lightroom Varianten verwendet werden. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo István, Du kannst problemlos die Schärfungs-Aktion der Sony a7R II für Deine a7R III verwenden. Beide Kameras haben genau den gleichen Sensor und die Bildqualität ist dieselbe. Du kannst Dich aber am viel höher auflösenden Sucher der a7R III f…
-
Hallo Christoph, Deine Methode kann ebenfalls angewendet werden. Es kommt immer ein wenig auf den persönlichen Geschmack an. Die einen haben lieber kräftigere, die anderen lieber hellere Mitteltöne.Wichtig ist, dass man selber etwas damit experiment…
-
Hallo Christoph, nein, ich würde bei "Film Standard" bleiben. Linear Response ist eindeutig zu flach. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Christoph, wenn Du Deine SW-Negative mit einer DSLR-Kamera einliest, dann solltest Du die Kamera Schärfungs-Aktion der D800E verwenden. Die Aktion "Schwarzweiss-Filmgradation" erübrigt sich, da es sich ja um Filmmaterial handelt. Her…
-
Hallo Axel, nein, bei mir läuft es auch auf CS6 und CS5 einwandfrei. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Axel, bei mir läuft die Aktion problemlos ab. Ich habe auch einen iMac mit i7 Prozessor, allerdings ist mein Betriebssystem OS Sierra (10.12.6) und nicht High OS Sierra, das nicht wenige Probleme verursacht. Ein Tipp: nicht immer das neuste Be…
-
Hallo PM, es kommt immer drauf an, was man mit den Bilddaten macht. Wenn die Schattenbereiche z.B. geöffnet werden sollen, dann empfiehlt sich diese vorher mit einer Rauschreduzierungs Software zu bearbeiten, da sonst vorhandene Rauschen (ist vor al…
-
Hallo Oliver, ich werde in nächster Zeit ein Script für die OM-D E-M1 MkII erstellen, sobald ich die Testbilder erhalten habe. Herzliche Grüsse, Roberto
-
...auch für die Leica Q ist jetzt eine Schärfung-Aktion erhältlich. Gruss, Roberto
-
Hallo zusammen, die Einstellungen in Capture One Pro 11 bleiben unverändert. An der Konverter Engine hat sich nichts Erwähnenswertes geändert. Neu ist, dass alle Werkzeuge auf Ebenen angewendet werden können. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Peter, die Nikon D850 werde ich erst Ende November bekommen, somit wird die Schärfung-Aktion erst gegen Ende Dezember fertig sein. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Peter, die Nikon D850 werde ich vermutlich in den nächsten Tagen erhalten. Allerdings wird sicher noch eine gewisse Zeit brauchen, bis das Skript erstellt ist, da ich noch weitere, dringendere Sachen zu erledigen habe.Ich würde mal sagen, dass…
-
Hallo zusammen, darum ein guter Tipp: aktuelles Betriebssystem mit allen Programmen und natürlich der Google Nik Collection auf einer externen, bootable HD backupen und man kann dann lange damit weiter arbeiten. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Axel, die bisherigen Einstellungen für alle Schärfungs-Aktionen können auch in Capture One 10.1 beibehalten werden. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo zusammen, kann ich ebenfalls bestätigen. Mit dem neuen, aktuellen Update laufen alle Nik Collection Plug-ins wieder einwandfrei! Herzliche Grüsse, Roberto