
gdrobi
gdrobi
Über
- Benutzername
- gdrobi
- Beigetreten
- Besuche
- 768
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Hallo Axel, ganz genau, das freut mich wenn die Sachen richtig verstanden werden. Deine Zusammenfassung über den Workflow ist genau richtig. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Guten Tag, ja genau, die Anpassungen auf Seite 39. Wenn Sie das Papier im vorderen, flachen Einzug verwenden möchten, dann bitte die Medieneinstellung Ultrasmooth FineArt Paper verwenden. Herzliche Grüsse, Roberto Casavecchia
-
Leider nur bedingt, dass hängt auch von der Tintenzusammensetzung und vom verwendeten Papier ab.
-
Hallo Jo, wenn Du die Masken, rechts neben dem Histogramm Icon anschaust, siehts Du, dass diese extrem dicht sind, darum sehen die Histogramme praktisch leer aus. Wenn Du aber den mittleren grauen Schieberegler nach links oder rechts bewegst, wirst …
-
Hallo Jochen, nein, das passiert am Schluss, nach dem Druck. Wir fügen ja Beschnittzeichen in das A3 Papier ein, sodass nach dem Druck das Papier auf 25 x 30 cm zugeschnitten werden kann. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Jochen, das Roll-out mit den Werten R248, G247, B246 ist der gleiche Wert mit dem Das Papierweiss rund um das Bild bedruckt wird, somit gibt es dann keinen Unterschied zwischen zeichnungslosem Weiss und dem Papierweiss. Herzliche Grüsse, Rob…
-
Hallo Jochen, der Epson ABW (Advanced Black & White) Modus ist eine spezielle Einstellung im Druckertreiber von Photoshop mit dem man Schwarzweiss Bilder optimal ausdrucken kann. Im Artikel selbst wird nicht darauf eingegangen, das es sich expli…
-
Hallo PM, 1) Wenn man SW-Bilder drucken möchte sollte man den Graustufenmodus verwenden, da ja keine Farbinformation vorhanden bzw. erwünscht ist. Ausserdem vermeidet man so Metamerieeffekte im SW-Druck. der Epson ABW Modus ist ohnehin nur im Graust…
-
Lieber Axel, das freut mich, dass das Ganze gut funktioniert und unkompliziert zu handeln ist. Weiterhin viel Spass beim Fotografieren! Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Axel, "Visuelle Wahrnehmung" und "Analoges Rendering" sind eher eine Frage des Bildcharakters und nur bedingt anwendbar. "Schatten-Lichter-Optimierung" ist eher etwas, wenn nicht richtig belichtet wurde, oder bei …
-
Hallo Axel, die Aktion "5-Zonen-System" sollte gleich nach der RAW-Konvertierung angewendet werden. Anschliessend dann die "Kamera Schärfungs-Aktion" und zuletzt "Better Prints" für die Druckausgabe. Herzliche Grüsse, …
-
Hallo Jens, hallo PM die Werte für die Nikon D850 sind die folgenden: Die Einstellungen in Capture OneSchärfung: Stärke 100, Radius 0.8, Schwellenwert 1Rauschreduzierung: Luminanz 5, Details 20, Farbe 30 So steht es im Anleitungs pdf-File zur Aktio…
-
Hallo Jens, die Werte sind so immer noch aktuell für die D850. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo PM, die Nikon D850 verfügt über ein eigene Schärfungs-Aktion, da wir es hier mit 45.7 Mp zu tun haben im Gegensatz zu D800/D800E/D810.Darum sind im betreffenden pdf-File auch andere Werte aufgeführt. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo Jens, ja, die Nikon D800 braucht wirklich Top-Optiken, aber wenn diese dann wirklich die Auflösung bringen gibt es meiner Meinung nach nicht viel ähnliches.Leider sind unsere Augen "digital" verdorben und wenn es nicht wirklich übers…
-
Hallo Jens, ich habe bewusst die gleichen Werte belassen. Bei der D800E und D810 werden nicht gerade schöne Moiré-Artefakte generiert.Ich selber arbeite mit der D800 weil ich gerade diese analoge, etwas weichere Wiedergabe bevorzuge. Natürlich sind …
-
Hallo Markus, habe eben das Schärfeskript für die Nikon D700 (version 01) mit Photoshop CC 21.0.3 getestet und es läuft einwandfrei ab.Vielleicht befindet sich in der Bilddatei bereits ein Alpha-Kanal, dann stoppt die Aktion. Herzliche Grüsse, Rober…
-
Hallo Klaus, die Breite der Ränder hängt vom Papier- und Bildformat ab. DIese varieren in ANbetracht ob es ein Quer- oder Hochformat ist und wie das Seitenverhältnis des Bildes selbst ist, also z.B. 4:3, 3:2, 5:4, 7:6 oder gar 1:1 ist.Das Bild selsb…
-
Hallo zusammen, ich habe eben mit meinem Epson SC-P800 aus OS Sierra, OS Mojave und OS Catalina mit aktualisiertem Druckertreiber vom 17. Dezember gedruckt. Mit ICC-Profil für Canson Rag Photographique.Resultat: alle drei Prints sehen absolut identi…
-
Hallo René, sorry für die späte Antwort. Bei der Rauschreduzierung heisst es in Capture One 20 nicht mehr Luminanz sondern Helligkeit, was ja eigentlich das gleiche ist. Herzliche Grüsse, Roberto
-
Hallo, vieleicht arbeiten Sie jetzt mit einer neueren Photoshop Version, dann müssen Sie die Vers. 01 nehmen. Herzliche Grüsse, Roberto Casavecchia
-
Hallo Markus, was den SW-Druck mit "Better Prints 1.1" anbelangt gilt folgendes: - die RGB-Datei sollte vorher (z.B. mit Silver Efex Pro) in ein SW Graustufenbild umgewandelt werden. Dies ergibt sicher die besseren Resultate als von RGB &g…
-
Hallo Wolfgang, nein, so stimmt es nicht ganz. Beim SW-Workflow mit Silver Effet Pro die Umwandlung vornehmen, dann die Schärfungs-Aktion anwenden und abschliessend mit Better Prints drucken. In der Aktion "Better Prints 1.1" wird keine z…
-
Guten Tag, beide Korrekturen, sowohl Color und SW, müssen vor der Anwendung des Schärfungs-Skripts angebracht werden. Herzliche Grüsse, Roberto Casavecchia
-
Hallo Harry, wenn Du Lust hast, kannst Du mir die Testaufnahmen für die Schärfung-Aktion zur Canon R5 machen. Einfach melden und ich erkläre Dir wie die Aufnahmen zu machen sind. Herzliche Güsse, Roberto
-
Hallo PM, nein so ist es nicht, die Aktion läuft einwandfrei wenn man die Namen der Ebenen nicht verändert. In der Aktion selbst werden Ebenen umbenannt und werden auch später problemlos gefunden. Bei mir auf dem Mac und eben überprüft bei einem Kol…
-
Hallo Peter, danke für die Bestätigung, dass es bei Dir mit Windows 10 ebenfalls läuft. An der Aktion liegt es also definitiv nicht. Habe in den letzten Tage eine Menge Zeit verbracht mögliche Ursachen zu finden. Ich hatte einen ähnlichen Fall vor n…
-
Hallo PM, das sieht soweit alles ok aus. Merkwürdig, dass die Aktion bei Dir nicht läuft. Ein Kollege, der Windows 10 hat, hat mir bestätigt dass die Aktion bei ihm problemlos läuft. Deaktiviere doch einmal den Export der Zwischenablage bei Photosho…
-
Hallo PM, gemäss Deinem Screenshot sollt keine Maske von Hintergrund- sondern von der Hintergrund Kopie Ebene gemacht werden.Kannst Du mir bitte einen Screenshot vom gesamten Protokoll zustellen und einen von der Kanäle- und Ebenenplatte bevor die A…
-
Guten Tag, wahrscheinlich haben Sie in ihrem Bild bereits einen Alpha Kannst, der die Aktion zum stoppen bringt.Bei Starten der Aktion dürfen keine Alpha-Kanäle vorhanden sein, da während dem Ablauf solche generiert werden. Herzliche Grüsse, Roberto…