
gdrobi
gdrobi
Über
- Benutzername
- gdrobi
- Beigetreten
- Besuche
- 768
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Hallo Rainer,für den SW-Druck empfehle ich Dir den ABW (Advanced Black&White) Modus im Druckertriber des SC-P800 zu vverwenden.Roberto
-
Hallo Rainer,wenn man im Druckertreiber "Farbmanagement durch Photoshop" wählt kann man bei den Farbeinstellungen ohnehin nichts mehr einstellen. Das Feld ist ausgegraut. Logisch wenn man schon das entsprechende Papier-Druckerprofil einges…
-
Danke Jochen,das ist mir schon klar, am Drucker selbst kann man kein Farbmanagement einstellen.Roberto
-
Hallo Rainer,verstehe nicht ganz wie Du am Drucker das Farbmanagement ausschlaten möchtest und trotzdem mit einem ICC-Papierprofil drucken willst. Das kann nicht gut gehen. Herzliche Grüsse,Roberto
-
Hallo Jochen,wenn Du nur ein paar DIN A4 Ausdrucke machen musst geht das sicher in Ordnung.Herzliche Grüsse,Roberto
-
Hallo Jochen,die volle Wartungskassette muss nur ausgewechselt werden mit einer leeren und dann kann der Drucker wieder genutzt werden.Herzliche Grüsse,Roberto
-
Alles klar Gerhard,da bin ich gespannt.Viele Erfolg in der Hoffnung dass wieder alles richtig läuft,Roberto
-
Hallo Gerhard,mit Mac OS 15 habe ich schon verschiedene Probleme bezüglich Color Management auch mit Photoshop erfahren. Da bleibt nur abzuwarten ob das nächste Update Abhilfe schafft oder sonst zurück auf OS 14, welches problemlos funktioniert. Her…
-
Hallo Frank,ein Erklärvideo dazu gibt es nicht. Das pdf-File sollte genügen. DIe Anwendung ist ja denkbar einfach: Du musst nur die Photoshop Schärfungs-Aktion mit der Absieltaste ausführen lassen und das ist auch schon alles. Herzliche Grüsse,Rober…
-
Hallo Jörg,ja, Du kannst das Script auch für Deine Kamera nutzen. Herzliche Grüsse,Roberto
-
Hallo Axel,wie bereits Hans erwähnt hat, bei Dir ist die Auflösung bei 360 ppi/cm und nicht pro Zoll. Das ergibt eine um ca. 2.5-fach grössere Bilddatei.Herzliche Grüsse,Roberto
-
Hallo Axel,hast Du bei Deinem neuen Dokeument die gleichen Einstellungen wie im angefügten Screenshot?Herzliche Grüsse,Roberto
-
Danke Hanspeter,auch Dir ein schönes Wochenende und herzliche Grüsse,Roberto
-
Hallo Hanspeter,danke, alles klar. Ich habe in der Zwischenzeit etwas mit diesen Auflösungen experimentiert: ich habe einen 1 Pixel starken Kreis in Photoshop mit diversen Auflösungen von 216 ppi bis 720 ppi ausgedruckt. Ergebnis: die besten Resulta…
-
Hallo Hanspeter,die Photoshop Aktion gilt für alle Kameras, unabhängig von der Bildauflösung. Lies bitte genau das Anleitungs pdf-File durch. Darin wird nur ein 24 MP Beispiel erklärt und welche Bildgrössen daraus resultieren können. 32 dpi würde ic…
-
Danke Marco,hört ma immer wieder gerne.Bis bald und viel Erfolg bei der Realisierung Deines Portfolios,Roberto
-
Lieber Marco,untenstehend die Adresse des Buchbinders: Buchbinderei Cortesi & GraberEinsiedlerstrasse 208820 Wädenswil (Schweiz)Tel. 0041 44 780 63 82 Herzliche Grüsse,Roberto
-
Weil der Nik Output Sharpener keine Graustufenbilder schärfen kann. Einfach von Graustufen in RGB-Modus umwandeln, schärfen und dann wieder zurück zum Graustufen-Modus. Herzliche Grüsse,Roberto Casavecchia
-
Ein neuer Wartungstank kostet Euro 23.- Ich drucke recht viel und er hält problemlos 2 Jahre – mehr möchte ich nicht zu diesem Thema sagen.
-
Hallo Heinz,ich verwende das Papier auch ab und zu für Bildauswahlen. Die Qualität ist recht gut für ein so günstiges Papier und auch die Farbverbindlichkeit kann sich sehen lassen.Herzliche Grüsse,Roberto
-
Danke Axel,auch Dir ein schönes Wochenende und viel Spass bei der Bearbeitung.Herzliche Grüsse,Roberto
-
Hallo Axel,danke, es freut mich, dass die AKtion grosse begeisterung ausgelöst hat.Zu Deiner Frage: Ja, die Aktionen "Augengerechtes Farbrendering" und "5-Zonen Bearbeitung" haben nach wie vor ihre Berechtigung. Zur Reihenfolge w…