
farbenwerk
farbenwerk
Über
- Benutzername
- farbenwerk
- Beigetreten
- Besuche
- 28
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: ICC Profile für 3880 Hallo, eigentlich macht man sowas nicht, es kann insofern in die Hose gehen das du mit den Farben nicht zufrieden sein könntest, aber sowas lässt sich am besten feststellen indem man es einfach ausprobiert. Der eine wird …
-
Re: CIS für Epson 3800 Hallo Günther, mit den schwarzen Refill-Patronen für den Pro3800 in der Form wie ich sie angeboten hatte gab es in Verbindung mit meinem Drucker technische Probleme, genauer gesagt mit der Chip-Erkennung. Ich muß aber dazu s…
-
Re: Staubpunkt nach Aufziehen Mit Hahnemühle-Papieren habe ich dahingehend weniger Erfahrungen, mir sind diese Probleme vor allem bei einigen Fibaprint-Papieren von Innova und bei Harman aufgefallen. Bei Harman (z.B. Gloss FB AL) im A2 Format waren…
-
Re: Staubpunkt nach Aufziehen Hallo Maia, also ich habe schon bei einigen "hochwertigen" Papieren beobachtet das dort nach dem Druck trotz vorherigem Abbürsten des Papiers helle Stellen im Druck verbliiben sind. Das sind wohl Stellen bei…
-
Re: Ich kann beim Epson R 2400 unter OS X nicht Randlos drucken Hallo Herr Paulus, ich würde bei einem installierten CFS und dem Wunsch zu gelegentlichem Schwarzwechsel anders vorgehen. Sie entfernen den kompletten Schwarzkanal des CFS, haben als…
-
Re: 1440 dpi oder 2880 dpi Probiere es einfach aus und schau dir an ob es sich für dich lohnt länger zu drucken und etwas mehr Tinte zu verbrauchen. Ich selbst drucke Bilder die 40x60cm und mehr haben mit 1440 dpi unidirektional oder machmal mit 2…
-
Re: Ich kann beim Epson R 2400 unter OS X nicht Randlos drucken Und? Was ist jetzt? Hat´s geklappt?
-
Re: 1440 dpi oder 2880 dpi Hallo 7800, bei der 2880er Auflösung ist die Druckzeit um etwa 2/3 länger wie mit 1440dpi und der Mehrverbrauch soll bei ca. 10-15 Prozent liegen. Wenn man mit der Nase an den Ausdruck geht sieht man den Unterschied, ko…
-
Re: Ich kann beim Epson R 2400 unter OS X nicht Randlos drucken Es gibt da noch einen Punkt unter "Papierhandhabung", er nennt sich "An Papierformat anpassen", dieser ist bei mir immer deaktiviert. Möglicherweise ist dieser bei…
-
Re: Ich kann beim Epson R 2400 unter OS X nicht Randlos drucken Hallo lpaulus, du hast sicher übersehen das man für den Randlosdruck von vornherein die richtige Papierwahl treffen muß. Wenn du sonst z.B. "Din A4" oder Din A3" wählst…
-
Re: Canon Pixma iP 4500 Tintenstrahldrucker [quote roos] Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Canon Pixma iP 4500 Tintenstrahldrucker?[/quote] Dieser Drucker ist weniger geeignet für haltbare Drucke die ständig dem Tageslicht ausgesetzt sind aufgrund …
-
Re: R285/P50/R800 Hallo Frank, du kannst, wie jeder andere auch, einen kostenlosen Musterdruck der Ultratone 3D Tinten anfordern, dann kannst du dich zumindestens schon mal von dem Druckresultat selbst überzeugen. ;-) Ich habe gerade heute morgen…
-
Re: R2400 - Druckkopf hinüber oder Tintenzuleitung fehlerhaft? Hallo Stefan, aus Erfahrung kann ich sagen das es sich selten bis nie um Verstopfungen handelt, ... wenn der Drucker normal betrieben wurde. Normal bedeutet, das Gerät stand nicht für …
-
Re: Epson 3800 - Erfahrungen mit Nachfüllpatronen? Die Gründe seinen Drucker nicht mit Fremdtinten zu füllen weil man anderen Produkten generell nicht vertraut ist eine Sache, diese kann ich auch nachvollziehen. Ich mache hier keine Werbung sonder…
-
Re: Nach Kalibrierung mit Colormunki rötliche Ausdrucke Ich zitiere mal das Wichtigste um es für dich übersichtlich zu gestalten: ... also dem Drucker ist es egal mit welcher Hard-/Software-Kombination man seine ICC-Profile erstellt. ... Und die…
-
Re: Epson 3800 - Erfahrungen mit Nachfüllpatronen? Hallo, es mag ja sein das es bei manchen Anwendern in "Fineart"-Kreisen verpöhnt ist mit Fremdtinten zu arbeiten. Ok, jedem das Seine. Aber es gibt andere die dies seit Jahren tun und se…
-
Re: Nach Kalibrierung mit Colormunki rötliche Ausdrucke Hi, da geht es um eine Software zur Erstellung von ICC-Profilen. Und diese Software ist eine Möglichkeit von Vielen, du kannst auch genausogut jede andere Hard- oder Software nutzen. Wie scho…
-
Re: Nach Kalibrierung mit Colormunki rötliche Ausdrucke Hallo Mick, also dem Drucker ist es egal mit welcher Hard-/Software-Kombination man seine ICC-Profile erstellt. Und die Qualität der ColorMunki Profile ist sehr gut. Mag sein das in dem Hand…
-
Re: Epson 3800 druckt deutlich zu dunkel Hallo Jörg, wenn ein Drucker dazu neigt die Tiefen absaufen zu lassen helfe ich mir mit einer Tonwertbegrenzung beim Druck. Du druckst zuerst einen Graustufenchart aus mit exakt den gleichen Einstellungen …
-
Re: Epson 3800 Warnung Tintenpatrone einsetzen Ich tippe da auch auf ein patronenseitiges Chip-Problem. Wenn an einer Patrone die Chipfläche keinen hunderprozentigen Kontakt zu dem Gegenstück im Drucker findet kann es zu solchen Störungen kommen. …
-
Re: Warnung Tintenpatrone einsetzen [quote proto]Ich habe den Drucker seit 2 Monaten. Ist die Erscheinung vielleicht ganz normal? Weiss jemand, was diese Meldung auslöst?[/quote] Ähm ..., ich denke es wäre wirklich hilfreich für die Lesenden zu …
-
Re: Bronzing beim Pixma Pro 9500 Mark II ?? Hallo Herr Will, das was Sie im ersten Absatz erklären würde ich als sogenanntes "Gloss-Differenzial" beschreiben, also wie Sie schon schrieben das unterschiedliche Reflektionsverhalten von bed…
-
Re: Nach Kalibrierung mit Colormunki rötliche Ausdrucke Hallo, ich stimme "Mick Dundee" zu, es scheint als würden zwar die Einstellungen in CS4 korrekt durchgeführt aber das Farbmanagement des Druckertreibers nicht deaktiviert. Das wür…
-
Re: Bannerdruck Hi Brainy, den Bogen habe ich von einer Rolle passend abgeschnitten. Es handelt sich um das Papier Tecco Photo Pearl-Gloss Super, ein qualitativ sehr gutes Semiglossy-Papier. Das könntest du auch bei mir bekommen. Wenn dein Format…
-
Re: Bannerdruck Ok ;-), es geht nun doch. Habe soeben ein Bild 116x30cm auf einen Bogen 120x40cm gedruckt, funktioniert einwandfrei. Der Unterschied zwischen jetzt und dem Druck von heute Nachmittag ist der andere Papiereinzug. Ich habe eben den h…
-
Re: Bannerdruck Hmmm, hat bei mir nicht geklappt. Dass das Papier sauber eingezogen werden muß ist schon klar, ich habe den hinteren, oberen Papiereinzug benutzt. Der Anrufer von heute vormittag hatte mit Epson UND mit Dinax gesprochen, mit dem E…
-
Re: Bannerdruck Hallo Zusammen, leider muß ich meine Aussage bezüglich der Längenbegrenzung des Pro 3800 zurücknehmen. Ein Anwender hatte mich diesbezüglich heute angerufen und mir mitgeteilt das laut Aussage von Epson das Gerät elektronisch auf …
-
Re: Bannerdruck Hallo, standardmässig über den Treiber funktioniert das nicht, da ist bei 95cm Länge Schluss. Du benötigst eine RIP-Software oder das Druck-Plugin Mirage von Dinax. Dieses ermöglicht in der aktuellen Version auch Drucke die über d…
-
Re: Mirage RIP mit Epson 3800 Hallo Marcel, also ich halte es in der Regel so. Wenn sich eine Papiersorte stark wellt direkt nach dem Druck nehme ich die Farbdichte etwas zurück, ansonsten belasse ich diese wie sie ist. Bei der Papierdicke richt…
-
Re: Schwarzpatronenwechsel beim Epson 2400 Hi Helge, was machen die Fjorde? Nö, es gibt nicht zu beachten. Mattes Papier einlegen, empfohlene Treibereinstellung des Papierherstellers wählen und los geht´s. ;-)