
farbenwerk
farbenwerk
Über
- Benutzername
- farbenwerk
- Beigetreten
- Besuche
- 28
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Druck mit Profilen mit SnowLeopard unmöglich Profilerstellung mit Photoshop CS4 unter MacOS SnowLeopard oder mit Photoshop CS5 unter MacOSX und Windows. Öffnen Sie in Photoshop Ihren Profilchart. Wählen Sie BEARBEITEN > PROFIL ZUWEISEN. …
-
Re: CS3 / Epson R800 Farbanpassung / SnowLeo Hallo, ich bin nicht sicher ob ich es richtig verstehe, eigentlich ist das so korrekt was du beschreibst. In PS gibst du an "Farbmanagement durch Photoshop, dann gehts weiter zum Treiber, da ist d…
-
Re: Epson 3880 Farbprofil nicht mehr wählbar mit Photoshop CS4 in Snow Leopard Es ist schwierig Ferndiagnosen zu stellen wenn man den Workflow nicht wirklich kennt, auch die Beschreibung des "fahlen" Ausdrucks ist subjektiver Art und sagt…
-
Re: Epson 3880 Farbprofil nicht mehr wählbar mit Photoshop CS4 in Snow Leopard Hallo, die installierten Epson-Profile findest du unter: Macintosh HD: Library/Printers/Epson/InkjetPrinter/ICCProfiles/Pro3880.profiles Diese Datei mit rechts anklic…
-
Re: Mirage auf neuen Rechner installieren Hallo, die Lizenzdatei von Mirage wird unter anderem aus der "Machine-ID" Ihres Computers generiert, wenn Sie nun grössere Veränderungen an diesem Computer vornehmen (z.B. Mainboard-Tausch) oder …
-
Re: Epson 2880 Einstellung für ICC Profile Hallo Herr Frisse, im Druckertreiber selbst lassen sich keine ICC-Profile einbinden, diese kann man entweder über die zu druckende Anwendung, hier Photoshop, oder über die Farbverwaltung des Betriebssyste…
-
Re: Verkaufe Epson Pro3800 Der Drucker ist verkauft, vielen Dank!
-
Re: Verkaufe Epson Pro3800 Hallo, ich ändere das Angebot wie folgt: Drucker Epson Pro3880 (siehe oben) Originalzubehör (Orig.-Lieferumfang) 1x Tinten-Set Epson Ultrachrome K3 (9x Originalpatrone, unterschiedliche Füllstände) 1x CD mit 96 präzise…
-
Re: Hilfe beim Aufbau einer Homepage für Fotos Hallo, also ich hätte da folgende Vorschläge die ich auch selbst in der Vergangenheit ausprobiert habe, mit positivem Ergebnis, unterscheiden sich im Umfang und in der Erweiterbarkeit. Lösung1: Als G…
-
Re: 3800 - verschmutzten Kopf der schmiert reinigen? Also ich stelle mir das so vor. An der Unterseite des Druckkopfs sitzen ja z.B. beim R2400 180 Düsenöffnungen je Farbkanal an denen im Idealfall überall Tinte anliegt. Um ein optimales Bild zu d…
-
Re: 3800 - verschmutzten Kopf der schmiert reinigen? Hallo, wenn ich euer Problem richtig verstanden habe liegt da wohl ein Irrtum vor. Diese Reinigungsprozedur mit dem feuchten Küchentuch bezieht sich eigentlich auf permanent verschmutzte (oder …
-
Re: 3800 mit Fehlfarben im SW Druck Hallo, entweder über das Servicemenü im Druckertreiber oder am Drucker die Menütaste drücken, dann runter bis auf "Maintenance", dann Pfeiltaste rechts, dann runter bis "Powercleaning".
-
Re: 3800 mit Fehlfarben im SW Druck Hallo Matthias, ich muss nochmal nachfragen weil mich deine Angaben ein wenig verwirren. Ich hatte erst gestern am späten Abend in deinem letzten Eintrag gelesen das der Düsentest in Ordnung sein soll, das hatte…
-
Re: 3800 mit Fehlfarben im SW Druck Kein Schwarz, aber Düsentest ok? Dazu fällt mir erstmal nichts Schlaues ein.
-
Re: 3800 mit Fehlfarben im SW Druck Nein, kippen wird bei der Tinte sicherlich nichts, wenn die Tinte von Anfang an in Ordnung war dann ist das auch ok. Um die Sache einzugrenzen könntest du folgenden Testchart drucken: http://files.farbenwerk.c…
-
Re: 3800 mit Fehlfarben im SW Druck Hallo, wenn ich das richtig verstehe druckst du SW-Bilder im Farbmodus und nicht im erweiterten SW-Modus, das schliesse ich daraus das du Farbprofile nutzt. Wenn bei deinen Einstellungen alles beim Alten geblie…
-
Re: Papier hinzufügen beim Epson Stylus Pro 3880 Hallo Martin, dem Druckertreiberdialog kann man keine neuen Papiere hinzufügen, dieser Dialog ist von Epson fest vogegeben. Hast du eine neues Papier welches in der Liste nicht aufgeführt ist, verwe…
-
Re: Photoshop CS4 Scharz-,Grau- und Weißpunkt Werte für Epson Drucker Hi, am besten ist es du ermittelst die Werte für dein Gerät und deinem Papier selbst. Drucke den Chart (unten) auf dein Papier mit den gleichen Einstellungen die du auch für ei…
-
Re: Wo speichert OSX 10.5 die Druckereinstellungen? Hallo, die Drucker-Voreinstellungen werden gespeichert in der Datei: USER/Library/Preferences/com.apple.print.custompresets.plist Da kannst du aber nichts importieren, du musst die Voreinstellu…
-
Re: SW-Drucke Hallo, die Methode von der Ihr hier sprecht nennt sich Black-Only-Printing. Dabei wird beim SW-Druck lediglich die Schwarzpatrone genutzt, Tonwerte werden hier über die Dichte der Druckpunkte erzeugt und nicht über hellere Schwarz- …
-
Re: 3800 - tatsächlicher Tintenverbrauch? Wahnsinn! ;-) Diesen Beitrag hab ich mir angepinnt für den Fall wenn in Zukunft jemand Fragen zum Verbrauch seines Druckers hat! Vielen Dank an Gerhard für seinen Einsatz!
-
Re: Verkaufe den SW-RIP IJC/OPM von Bowhaus Ich hatte die SW vor JKahren mal mit meinem 2100er ausprobiert weil ich neugierig war, mich aber nach dem Verkauf des Druckers nie wieder damit beschäftigt. Zu Druckergebnissen im Verglaich zum QTR kann …
-
Re: Verkaufe den SW-RIP IJC/OPM von Bowhaus Hallo Martin, ich habe nochmal nachgesehen nachdem ich deinen Kommentar gelesen habe. Ich hatte die unterstützten Drucker von der Webseite abgeschrieben, nun aber mal in den Ordner des Programms reingesc…
-
Re: Verkaufe den SW-RIP IJC/OPM von Bowhaus Ich möchte dieses Angebot nochmal auffrischen, der RIP ist immer noch verfügbar. Es werden folgende Drucker unterstützt: Epson Photo 860, 980, 1160, 1270, 1280, 1290, 2100, 2200 Epson Photo R200, R2400 E…
-
Re: Drucker für Hochglanz und günstige Nachfülltinte Hallo Gaehrhart, also wenn du einen Pigment-Drucker benötigst mit dem du homogene Hochglanz-Drucke auf entsprechenden Medien bedrucken möchtest dann gibt es nicht viel Auswahl, da bleiben nur de…
-
Re: ColorMunki - Papierprofil erstellt, aber Ausdrucke saufen in den Tiefen ab Hi Stefan, also ich würde es der Einfachheit halber so vorschlagen. Erstelle das Profil für dein Papier. Dann druckst du mit diesem Profil und den entsprechenden Einst…
-
Re: epson 2880 probleme beim randlos drucken 10/15 Hallo, ich habe ebenfalls bei jedem Epson-Gerät die Option auf 10x15 Randlosdruck zur Verfügung. Vom A4-Gerät bis zum A2-Gerät. Kann es vielleicht sein das nur eine feine weiße Kante das Problem …
-
Re: ICC Profile für EPSON2880 Ich habe kein Elements mehr, aber so funktionierte es in einer der letzten Versionen: Auf "Drucken" klicken. In dem folgenden Fenster oben den Drucker auswählen, rechts unter "Farbhandhabung" die A…
-
Re: ICC Profile für EPSON2880 Hallo, kopieren Sie neue ICC-Profile einfach in folgenden Ordner, bei Windows ist das: c:/windows/system32/spool/drivers/color/ Und unter MacOS X nehmen Sie: Macintosh HD/Library/ColorSync/Profiles Einfach von Hand …
-
Re: epson 2880 probleme beim randlos drucken 10/15 Hallo, ein Randlosdruck funktioniert meines Wissens nur auf den im Treiber für diesen Zweck hinterlegten Papierformaten, nicht auf eigene Formate. Das sieht man auch daran das der Dialog unter &qu…