
farbenwerk
farbenwerk
Über
- Benutzername
- farbenwerk
- Beigetreten
- Besuche
- 28
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: gebrauchten Drucker verschicken? Hallo Manuela, wenn du den Zähler des Druckers für den Resttintentank nicht manipuliert hast mittels Software-Tools, also wenn dieser nicht voller ist als er eigentlich dürfte, dann kannst du das Gerät unbesorg…
-
Re: Kosten für Tinte bei Ausdruck Die Frage könnte ich dir nicht beantworten, aber für andere Leser wäre es hilfreich wenn man wüsste um welchen Drucker und welche Tinte es überhaupt geht. ;-)
-
Re: Tintenpatrone 7900er Hallo, versuche es mal weniger vorsichtig mit der Chip-Reinigung. Ein Stofftuch um den Finger legen und dann feste über den Chip rubbeln. Wenn das nicht hilft wirst du die Patrone reklamieren müssen, dann ist wahrscheinli…
-
Re: EPSON 4900 Abdrücke der Transport-Rädchen Hallo Herr Herzig, die Schwarzvariante Matte-Black ist möglicherweise nicht die richtige Wahl, diese dringt vielleicht nicht in die Beschichtung der Folie ein. Versuchen Sie mal Photo-Black und viellei…
-
Re: 3880 - Modus 'schwarz' ausgegraut - Erweiterter SW-Druck aber möglich - wieso??? Hallo Andy, da ich mir über Black-Only Printing beim Großformat bisher noch keine Gedanken gemacht hatte schau doch mal welche Papiere möglich sind indem du die d…
-
Re: Matte und Glossy Drucke mit verschiedenen Druckern? So kann man es zusammenfassen, der Pro3800 ist aber gleichermaßen gut geeignet für matte wie auch glänzende Medien, aber eben mit dem pigmenttypischen Minus bei glatten Hochglanz-Papieren. Die…
-
Re: 3880 - Modus 'schwarz' ausgegraut - Erweiterter SW-Druck aber möglich - wieso??? Hallo Andy, für den erweiterten SW-Modus sind Informationen in dem Druckertreiber intern hinterlegt wie bei einem ICC-Profil. Diese Informationen sind abgestimmt …
-
Re: 3880 - Modus 'schwarz' ausgegraut - Erweiterter SW-Druck aber möglich - wieso??? Hallo Andy, du musst eine andere Papiersorte für den Druck auswählen. Die Einstellung "Schwarz" ist zum Beispiel für "Normalpapier", "Fot…
-
Re: Enttäuschende Ergebnisse mit ICC-Papierprofilen - kann die Ursache nicht finden Hallo Matthias, davon ausgehend das du beim Druck alles korrekt einstellst wird das Profil welches du verwendest offensichtlich nicht optimal auf deine Komponente…
-
Re: Matte und Glossy Drucke mit verschiedenen Druckern? Hallo Herr Struwe, die Photo-Black Tinte ist in der Zusammensetzung ähnlich den Farbkanälen eines Pigmentdruckers der K3, K3 Vivid und HDR Modelle. Jeder der Farbkanäle inkl. des Photo-Blacks…
-
Re: Photoshop Bildpaket Hallo Monika, du musst dir dieses, jetzt optionale, Plugin aus dem Netz laden, so steht es in der PS Hilfe. http://help.adobe.com/de_DE/photoshop/cs/using/WS5BB1150E-21FB-4d07-BE1D-1220F009BC7D.html
-
Re: Hilfeeeeeee mit A2+ und Epson 3880 Dieser Drucker druckt kein A2+ Format, und randlos ist auch auf A2 gegrenzt. Du kannst ein A2+ Blatt verwenden um bei einem "A2"-Ausdruck einen weissen Rand zu erhalten, aber vollflächig lässt sich d…
-
Re: Wartungscode 0010 EPSON 4900 Hallo Rico, schick mir doch mal deine eMail-Adresse, ich kann dir dann Abbildungen von dem betroffenen Teil zusenden.
-
Re: Tecco Silk Raster Pro 285 ICC Profil fuer R3000 Hallo, meines Wissens ist es in beiden Fällen das gleiche Papier, das PSR290 hat ein Flächengewicht von 285g/m2. Probier doch mal das ICC-Profil des 290er aus, das funktioniert sicher gut.
-
Re: R3000: Druckkopf defekt? Hallo, wenn das erst mit dem Einsatz der neuen Patrone aufgetreten ist besteht die Möglichkeit das sich Luft in die Zuführungsleitung dieses Kanals eingeschlichen hat. Dann braucht es ein paar Reinigungsvorgänge bis di…
-
Re: Wartungscode 0010 EPSON 4900 Hallo Rico, das kann im günstigsten Fall bedeuten das durch Tinte und Staub, die sich an oder um der Cappingstation deines Druckers gesammelt haben, Kriechströme/Kurzschlüsse verursacht werden. Dann müsste man da r…
-
Re: Photoshop softproof Hallo Sven, der Softproof simuliert ja anhand der Daten aus deinem ICC-Profil wie der Audruck in etwa aussehen wird. Was du als Schleier und kontrastlos bezeichnest ist halt der zu erwartende Kontrast eines Ausdrucks auf de…
-
Re: Hab' ne Frage die seltsam klingt ... Hallo Frank, ich hätte anzubieten: Tecco 496 x 342mm Harman by HM 505 x 351mm Ilford 498 x 343mm
-
Re: Chip-Resetter Hallo Tomscher, der Pro7900 hat den gleichen Wartungstank wie die älteren Modelle, aber die Elektronik des 7900 fragt den Chip anders ab, daher muss ein neuer Resetter her. Was du probieren kannst wenn du noch ein älteres Drucker…
-
Re: K3 Pigmenttinten: use best before Hallo Gerhard, erfahrungsgemäß kannst du die Patronen solange nutzen wie du ein ordentliches Druckbild erhälst, mir ist kein Fall bekannt bei dem ein Drucker Schaden genommen hat wegen abgelaufener Tinte. Lei…
-
Re: Epson 3880 Panoramadruck Hallo Peter, die Ursache deines Problems ist das dein Drucker nur Bilder bis zu einer Länge von 85 cm ausgibt, zumindestens solange du über den mitgelieferten Druckertreiber druckst. Wenn es länger sein soll musst du e…
-
Re: Epson SP R2400 Hallo, die Beschreibung spricht für eine verschmutzte oder abgenutzte Papiereinzugsrolle. Diese, meist gummiüberzogene, Rolle greift als erstes zum Papier, rutscht die Rolle auf dem Papier durch wird dieses nicht eingezogen und…
-
Re: Einstellung für "Enhanced Matte Paper" im Mac OS Druckdialog fehlt Hallo, ohne Angabe des verwendeten Druckers wird dir das keiner beantworten können. Die Auswahl der Papiere ist abhängig vom Druckermodell, das Enhanced Matte Paper …
-
Re: Biete Epson Pro3880 in einwandfreiem Zustand Der Drucker ist verkauft.
-
Re: Patronen schütteln ? Hallo Stefan, der Drucker steht doch auf Rollen, du gehst seitlich ans Gerät greifst mit beiden Händen das Gehäuse und schaukelst nach links und rechts hin- und her. Anschliessend das gleiche auf der anderen Seite des Druc…
-
Re: Patronen schütteln ? Hallo, doch, sowas kann nach längeren Standzeiten (z.B. Urlaub) vorkommen, die Pigmente sinken ab und wenn man den Drucker dann einschaltet und zu drucken beginnt wird z.B. nach einiger Zeit ein "verdünntes" Mage…
-
Re: Stylus Photo R2000 Blaustich in B/W Hallo, du druckst mit Originaltinte nehme ich mal an. Auf welchem Papier wird denn gedruckt? Wie sehen die Farbdrucke aus, gibt es da auch Farbstiche? Grundsätzlich gilt das der R2000 nur über einen nutzba…
-
Re: Spitzlichter und Glanzpapiere / Papierwahl Hallo Christoph, ich reduziere per Gradationskurve die Lichter auf einen Wert bei dem der Tintenauftrag in den Lichtern sichbar wird. Das testest du am besten vorher aus bei dem betreffenden Papier i…
-
Re: Farbumfang-Warnung Dir gefällt dann die Sättigung am Monitor nicht mehr? Macht doch nichts, der Ausdruck soll gut aussehen, nicht die Darstellung in Photoshop. Oder meinst du das gedruckte Bild was dir dann nicht mehr gefällt? Du solltest auch…
-
Re: Farbumfang-Warnung Hallo Frank, wenn du in Photoshop unter "Ansicht" > "Proof einrichten" > "Benutzerdefiniert..." einen Softproof einrichtest mit "Papierprofil X" und dem gewünschten Rendering Int…