
farbenwerk
farbenwerk
Über
- Benutzername
- farbenwerk
- Beigetreten
- Besuche
- 28
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Naja, das die Papiere als spezielle Medien für den Schwarzweiß-Druck gelten ist wohl eher eine Marketing-Geschichte. Farbbilder machen darauf eine ebenso gute Figur. Zu empfehlen sind beide Tinten, Pigmera wie auch Photochrome.Zu den Unterschieden, …
-
Hallo, diese Eigenschaft ist für Pigmenttinten normal, wir legen zum Beispiel bei der Auswahl unserer Produkte unter anderem großen Wert auf einen möglichst homogenen Glanzgrad. Homogener als bei den Epson-Tinten geht es aber nicht. Man kann den Gla…
-
Update: Der Druckkopf wurde mittlerweile erneuert.
-
Hallo Georg, der Drucker hat zwischen den Tintenpatronen und den Druckköpfen noch sowas wie Zwischentanks um einen störungsfreien Tintenfluss zu gewährleisten selbst wenn man während des Druckbetriebs Tintenpatronen wechselt. Da diese Tanks stets Ti…
-
Die Meldung bedeutet, das du in dem Auswahlfeld für die Papiergröße bzw. Papierquelle von "A4" auf "A4 vorderer Einzug" (oder so ähnlich) umstellen musst. Einfach nur A4 bedeutet immer den hinteren Einzug, deswegen die Fehlermel…
-
Ein iMac ist für Multimedia gebaut, hat zwar eine riesen Auflösung, aber keinen sonderlich großen Farbraum und zum anderen sind die Einstellmöglichkeiten mehr schlecht als recht. Ein iMac ist für die Bildbearbeitung brauchbar, aber nicht optimal.
-
Ja, du musst ein entsprechendes Blatt in den hinteren, manuellen Einzelblatteinzug einlegen, dann sind diese Papiereinstellungen auswählbar. Steht übrigens im Handbuch des Druckers! ;-)
-
Hallo Jochen, das sind die gekürzten Bezeichnungen von Epson Papieren. Schau im Druckertreiber nach, dort findest du im Auswahlfeld die kompletten Bezeichnungen. D-S = DoubleSidedHW = HighWhiteUS = UltraSmoothWC = WatercolorRW = Radiant WhiteIJP = I…
-
Hallo Bregi, für den R3000 wirst du seitens HP ganz sicher keine passenden ICC-Profile bekommen. Die möchten gern das du das HP-Papier in einem HP Drucker nutzt. ;-)Wenn du dieses Papier nutzen möchtest, bleibt nur der Weg das benötigte Profil selbs…
-
Bei Tinten gibt es genauso eine Qualitätsvielfalt wie in vielen anderen Produktbereichen auch. Man kann nicht erwarten das eine Tinte bei einem Literpreis von z.B. 50 Euro eine ebenbürtige Leistung bringt wie eine Tinte für 140 Euro. Ich bin n…
-
Hallo, ich habe Ihnen eine eMail geschickt. Sollten noch Fragen offen sein, diese bitte direkt an uns senden oder einfach anrufen!
-
Soweit ich mich erinnere wird die Druckgröße durch die zu druckende Datei vorgegeben, du kannst dann innerhalb von QTR nur noch prozentual skalieren. So war es früher jedenfalls.
-
Hallo, bei Nutzung des vorderen Einzugs bleibt am Anfang und am Ende des Blatts ein Rand von 2cm, dein zu druckendes Bild sollte demnach höchstens 25cm hoch sein.Ist dein Motiv vielleicht zu groß?
-
Hallo und frohe Ostern, wenn vom Hersteller des Papiers kein passendes Profil angeboten wird, dann ist das geeignetste ICC-Profil ein Individuelles, also selbst erstellt mit dem eigenen Drucker. Profile von anderen Druckermodellen würde ich nicht v…
-
Wenn das nur die Randbereiche betrifft, dann liegt das Papier nicht plan, ist also zu stark gewölbt. Du solltest es vor dem Druck ein wenig gegen die Wölbung biegen, damit es während des Drucks plan liegt. Und den Druckkopf über die entsprechende Fu…
-
Hallo Martin, schau dir doch diese Webseiten mal an, vielleicht ist das was für dich. http://www.staudenleisten.de/ Gruß, Rene farbenwerk.com
-
Hallo Orang, das fiunktioniert mit einem Cip-Resetter. Ein kleines elektronisches Gerät welches du an den Chip des Wartungstanks hältst, und nach 2-3 Sekunden ist der Chip umprogrammiert. Man leert und reinigt den Wartungstank und setzt in wieder in…
-
Es ist so wie Michuz es beschreibt, aus diesem Grund fragte ich nach der Anzahl der Testfelder. Ich habe schon des Öfteren erlebt das Anwender das neunte Feld vermissen, welches aber gar nicht existiert. Wenn jeweils bei Auswahl vom Matte- oder Ph…
-
Ob die aktuelleren Geräte eine Verbesserung im letzendlichen Druckergebnis bringen lasse ich mal dahingestellt sein. Bei Motiven mit hoher Sättigung wird ein Unterschied sichtbar, sonst eher nicht. Messbar ist der Farbraum von K3 Vivid Druckern imme…
-
Eine dünne Schicht Versiegelung mit einem geeigneten Spray (Hahnemühle, Tecco, Lyson, usw.) sorgt ebenfalls dafür das nichts abfärben kann und die Pigmente an ihrem Platz bleiben.
-
Hallo, wie viele Farbfelder werden bei dem Düsentest gedruckt? MK wird nur genutzt wenn im Druckertreiberdialog ein entsprechend mattes Medium eingestellt ist, also zum Beispiel Archival Matte, Enhanced Matte, etc.. Bei der Auswahl eines glänzenden …
-
Hallo Michael, die Papierkanten sind etwas nach oben gewölbt, also stets in Richtung der beschichteten Seite des Papiers.Da hilft leichtes Gegenrollen bzw. Gegenbiegen in die entgegengesetzte Richtung vor dem Druck damit die Kanten plan liegen.Sorge…
-
-Beitrag gelöscht-
-
Probier doch mal ein Profil für Matte-Black vom 7800er aus, der hat den gleichen Druckkopf.
-
Das ist eine berechtigte Frage. Wenn ich mir die Datenblätter zu einigen Profilen auf den Webseiten von Tecco ansehe, fällt auf, das bei den Geräten 4800/4880 bei den meisten matten Medien Photo-Black verwendet wird. Bei den Modellen darunter (3800/…
-
Hallo, man kann mit Photo-Black auf matte Medien drucken, problematisch ist dies nicht, nur weniger kontrastreich da die Schwärzen nicht sonderlich tief sind. Das Druckergebnis auf matten Medien ist sowieso schon weniger kontrastreich als bei glänze…
-
Oh, sorry, liegend meine ich. Ja, durch die Kerne frei hängend, so denke ich ist es optimal.
-
Version 2 ist zu allen Systeme 100%ig kompatibel.Die Version 4 soll präzisere Profile erzeugen, macht aber hier und da Probleme mit der Kompatiblität zu Betriebsystemen oder Anwendungssoftware. Da werden die Profile teilweise nicht erkannt.Mit Versi…
-
Hallo, ich denke die Lagerung im Originalkarton mit den Kunststoffkernen ist optimal.
-
Das ist wirklich schade, für mich ist das Gold Fibre Silk immer der Favorit für warmtonige Naturbilder gewesen. Meiner Meinung nach eines der besten Papiere, tolle Haptik und super Planlage.