farbenwerk
farbenwerk
Über
- Benutzername
- farbenwerk
- Beigetreten
- Besuche
- 28
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Papiersuche Hallo Hubert, ich habe hier ein beidseitig bedruckbares Seidenglanz-Papier von Sihl, das "Studio DS seidenglänzend" mit 330g/qm. Für Pigmenttinten bestens geeignet, kannst du direkt im Sihl-Shop bestellen. http://shop.si…
-
Re: Drucker kabellos an Mac anschliessen Das "ist" kein Problem, der Router steht meistens beim Rechner. Du hast deinen WLAN-Router mittels Netzwerkkabel am PC/MAC angeschlossen, an deinem Drucker ist das andere Gerät, der WLAN-Printserve…
-
Re: Drucker kabellos an Mac anschliessen Hi, WLAN geht auch, wenn du schon einen WLAN-Router hast brauchst du noch einen WLAN Printserver, liegt um die 50 Euro. Kenne mich mit MAC nicht so aus dürfte aber netzwerktechnisch egal sein ob PC oder MAC…
-
Re: Unterschiedlicher Ton bei s/w Druck Hallo, das Problem kenne ich, liegt an unterschiedlichen Qualitäten/Mischungen in den Chargen eines Herstellers. Trotz gleichen Produkts kann es sehr wohl Unterschiede geben die dann neue Profile fordern, si…
-
Re: Drucken mit Profilen? Hallo Christof, die Lösung ist einfach, falsches Profil. ... Color Handling: Let Photoshop Determine Colors Printer Profile: HFAr1800FACanvasMK - - - >>> Das ist ein Hahnemühle Fineart-Profil ... Wenn du ein L…
-
Re: icc-Profile und "richtiger"Farbraum Hallo Gerhard, nicht "egal in welchem Arbeitsfarbraum" sondern ich meinte es macht keinen Unterschied ob du ECI oder AdobeRGB1998 nutzt, z.B. bei Daten von einer Digitalkamera. ECI hat me…
-
Re: icc-Profile und "richtiger"Farbraum Hallo Gerhard, wenn man eine Anleitung erstellt z.B. zum Drucken von Messcharts legt man sich auf bestimmte Einstellungen fest um erstens sich häufig wiederholende Fragen nach den richtigen Einstel…
-
Re: icc-Profile und "richtiger"Farbraum Hallo, ob du nun ECI oder AdobeRGB1998 Als Arbeitsfarbraum nutzt ist meiner Meinung nach egal. Einige Anwender die Dateien für die Druckerei erzeugen bevorzugen ECI, andere wiederum AdobeRGB1998, m…
-
Re: Carbon-Graustufentinten - Epson 2100 Ultratone-3D funktioniert nicht mit QTR, UT7 wird unterstützt, siehe Homepage von QTR. zu 1: Man kann von jeder Tinte wieder zur Originalen oder zur Farbe wechseln, nur muss dann das System komplett gespült…
-
Re: Carbon-Graustufentinten - Epson 2100 Hallo Fotolux, die Tinten von MIS kann ich empfehlen, nicht (nur) weil ich diese selbst verkaufe sondern weil die wirklich gut sind, habe bisher nur positive Resonanz. Entweder du befüllst diese aus Flasch…
-
Re: Probleme mit erstellten Profilen Hmmh? Ich habe doch gefragt ob ich das richtig verstehe, und die "Kratzer" waren auch nicht auf dich bezogen sondern ich wollte damit nur sagen das allgemein die Fehler bei Profilerstellungen beim Char…
-
Re: Probleme mit erstellten Profilen Hallo Volki, verstehe ich das richtig, du hast die Charts für die Profilerstellung mir den Einstellungen "perzeptiv/Tiefenkompensierung" gedruckt um daraus die Profile erstellen zu lassen? Messcharts …
-
Re: Mediastreet-Tinte, Profile ? Hallo Volki, die Profile der Papierhersteller beziehen sich in der Regel auf die Originaltinten des Druckers. Ob man nun mit diesen Profilen bei Fremdtinten etwas anfangen kann muss man ausprobieren, ein paar Bilde…
-
Re: SW Druck FINE-ART Barytpapier Hallo wmm1977, reine Farbdrucker wie der i9950 sind für SW-Prints nicht sonderlich gut geeignet, für solche Zwecke werden mehrere Graustufen benötigt. Von Hause aus ist der R2400 neben den Farben auch mit drei Gra…
-
Re: MIS UT2 Tinte für Epson 890 wo kaufen ?? Hallo Herr Götte, bitte nennen Sie mir in einer Mail über meine Kontaktseite die genaue Artikelnummer(n) von MIS und ich kann Ihnen diese Tinten/Patronen mitbestellen. Gruß Rene Columbus
-
Re: Photo Rag 188g Einstellung im Drucker ? Guten Tag Herr Götte, vielleicht kommt keine Antwort weil mit den Infos die Sie hier einstellen niemand viel anfangen kann. Sie geben kein Druckermodell an, es ist nicht zu ersehen was Sie drucken möchte…
-
Re: Museum Edching Wahnsinn, deine Art und Weise ein Papier zu beschreiben ist einmalig, ich schmilze dahin. ;-)
-
Re: Epson R2400 + Innova-Papier? Hallo Jürgen, ein paar Profile gibt´s hier auf deren Homepage: http://www.innovaart.com/profileview.php?id=2&name=Epson Auch ein Installationguide gibt´s dort: http://www.innovaart.com/serve.php?dir=doc&fi…
-
Re: S/W Tintepatronen für A4 Epson Printer ?? Hallo und guten Abend, ich könnte Ihnen mit SW-Tinten von Mediastreet oder MIS dienen. Mediastreet QuadBlack funktioniert im Epson 200/220/300/320 und im 2100, ein Satz besteht aus 7 Tinten: PhotoBlack…
-
Re: Mediastreet... Hallo, ich habe 2 Dokumente von Testergebnissen aus dem Jahre 1999. In dem einen Test geht es um den Vergleich von MIS Ultratone Black & White Tinten zu Tinten von Epson und Lyson Lysonic Archivtinten. Der zweite Test besch…
-
Re: Quad Black System Hallo zusammen, die QuadBlack Tinte kann mit auffüllbaren Leerpatronen genutzt werden, wer sehr viel druckt kann auch ein Continuous-Flow System nutzen wenn er mag. Ich nutze zwar selbst einen auf Graustufen-Tinten umgerüstet…
-
Re: Mediastreet... Hallo Frank, mittlerweile habe ich es geschafft die Grundinfos und die Produkte zu diesen Graustufentinten auf meiner Webseite vorzustellen. Es handelt sich um Tinten der Firma MIS, neben Mediastreet auch ein Lieferant von Pigme…
-
Re: Farbproblem mit Epson R2400 Dann fehlen die "stark gesättigten" Farben von Anfang an, du siehst sie auch nicht mehr am Monitor.
-
Re: Farbproblem mit Epson R2400 Wenn du ein Bild, welches im ECI-RGB vorliegt und beim dem du unter Einbindung deines Druckerprofils eine Gamut-Warnung bekommst, in sRGB konvertierst, ist das nichts anderes als die schon erwähnte Sättigungsverring…
-
Re: Farbproblem mit Epson R2400 Hallo Peter, was hast du denn für ein Profil geladen in deinem Softproof? Farben die ausserhalb des Farbraums, also ausserhalb der Möglichkeiten deiner Drucker/Tinten/Papier-Kombination liegen können nicht korrekt …
-
Re: Patronen leeren? Hallo Christian, in wie weit sich die Mischung von Tinten zweier Hersteller im Bezug auf die korrekte Farbwiedergabe äussert kann dir im Vorfeld niemand sagen, das wirst du sehen. Es handelt sich zwar um Tinte für ein und dens…
-
Re: Patronen leeren? Hallo Marc, prinzipiell kannst du die Epson-Patronen im Drucker lassen bis diese leer sind, das schadet nicht, es kann aber sein das sich die Farben leicht verschieben. Normalerweise sollte man beim Tintendruck entsprechende …
-
Re: Rip - Vorschaufenster Hallo Oliver, eine Druckvorschau gibt es in QTR nicht. Du kannst dir aber mit dem Programm "CreateICC" welches in dem QTR-Paket enthalten ist ein ICC-Profil erstellen mit dem dann ein Softproof möglich ist in Ph…
-
Re: Farbabplatzer Hallo Andreas, habe auch ein paarmal auf dem Galleryboard gedruckt aber da ist von abgeplatzten Stellen nichts zu sehen. Ich reinige das zu bedruckende Medium i.d.R. vorher kurz mit einer Bürste um damit eventuell vorhandene lose…
-
Re: Mediastreet... Hallo Hartmut, leider ist es so das Unterstützung von Mediastreet selbst nicht sonderlich berauschend ist was die QuadBlack-Tinten angeht. Das Produkt selbst ist sehr gut, nur ist man eben auf die "Fremdsoftware" Quadt…