Avatar

farbenwerk

farbenwerk

Über

Benutzername
farbenwerk
Beigetreten
Besuche
28
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Epson Stylus Pro 3880 Farbeinstellung deaktiviert Hallo, ich gehe mal davon aus das du mit Photoshop unter Mac OSX arbeitest. Die Auswahl "Colorsync/Epson Modus Farbanpassung" und die Auswahl "Farbe/erw. SW-Modus" sind dan…
  • Re: SP 4880, Platine defekt, Totalschaden ? Hallo George, was möchtest du denn für das Gerät haben?
  • Re: Tinte für den Epson 4400 auch in den 4880? Hallo, die Geräte Pro 4000/4400/9600 nutzen Ultrachrome Tinten (K2) der ersten Generation während der Pro 4880 die Ultrachrome K3 Vivid Tinten benötigt. Die Patronen der unterschiedlichen Druckermodel…
  • Re: "Auftrag gestoppt" nervt Unter OSX lässt sich das Drucksystem auf einfache Weise zurücksetzen, das hilft in der Regel wenn es mal strubbelig ist. Unter "Drucken & Scannen" in den Systemeinstellungen mit der rechten Maust…
  • Re: Tintenflecke auf dem Ausdruck Hallo, das hatte ich bei meinem Gerät ebenfalls bei dem Magenta-Kanal. Interessant war daran für mich das ich zu diesem Zeitpunkt auch nur diesen Magenta-Kanal mit einer Originalpatrone bestückt hatte und alle and…
  • Re: R3000 Spülvorgang Das ist so pauschal schwer zu beantorten, das kommt darauf an wie geschickt derjenige ist und was man sich zutraut. Wer so handwerklich/technische Fummeleien gewohnt ist der kann es durchaus selber machen. Was benötigt wird s…
  • Re: R3000 Spülvorgang Hallo Marco, im Boden des Geräts auf der rechen Seite sind 11 Filzteile eingesetzt, in diese läuft die Tinte die für die Reinigungen verbraucht wird. Sind diese irgendwann voll bekommst die vom Druckertreiber eine Wartungs-Me…
  • Re: Kalibrierung mit ColorMunki Hallo, vielleicht habe ich es übersehen, aber überprüfst du die zu druckende Datei mit der Softproof-Funktion in Photoshop? Darin wird anhand des verwendeten Druckerprofils der Ausdruck am Monitor simuliert. Möglich…
  • Re: digitaler vs. analoger Print Schöner Beitrag! (^_^)b
  • Re: Epson 3800 spülen? Hallo Volker, ja, in den Zuleitungen ist noch "Alt"-Tinte vorhanden, diese wirst du aber mit den nächsten Drucken ausspülen. Also man kann einfach weiterdrucken und diese Tinte verbrauchen, oder aber 1-2 Powerreini…
  • Re: Epson R2400 und der Treiber unter Mac OS 10.6.8 Nicht falsch verstehen, aber du hast vorher die Matte-Black Patrone (T0598) eingesetzt? Wenn der Drucker diesen Chip erkennt sollte er auch die entsprechenden Papiere freigeben.
  • Re: Workflow einrichten Hallo, die meiner Meinung nach besten Bücher zu diesem Thema sind: Handbuch Digitale Dunkelkammer: Vom Kamera-File zum perfekten Print: Arbeitsschritte und Werkzeuge in der Digitalfotografie http://www.amazon.de/Handbuch-…
  • Re: Epson R2400 und der Treiber unter Mac OS 10.6.8 Hallo, es hilft oft das Drucksystem mal zurückzusetzen. In den Systemeinstellungen auf "Drucken & Faxen" gehen und dann links in der Liste der installierten Drucker mit der rechten…
  • Re: 3880 und Monoprint Rochester Plus Hallo, der vordere Einzug ist für Medien gedacht die über die hinteren Einzüge nicht verarbeitet werden können, z.B. aufgrund der hohen Materialstärken. Wenn du diesen aber dennoch benutzen möchtest musst du d…
  • Re: BITTE HELFEN! Flecken PRO 7800 Hallo, ich nehme für solche Reinigungen etwas Isopropanol, rundherum abreiben und anschliessend ein paar Minütchen auslüften lassen.
  • Re: Verkaufe: Epson Stylus Photo R3000, Restgarantie Ja super, vor ein paar Stunden habe ich einen nagelneuen R3000 gekauft zum Testen der neuen Refillpatronen und -Tinten, hätte ich mal ein bischen eher hier reingeschaut. Jetzt ist es leider zu …
  • Re: Finde keine ICC-Profile für Fuji-Inkjet Soweit ich das sehe ist doch alles vorhanden, im Hauptverzeichnis findest du eine Anleitung wie die Profile angewendet werden sollen: > How to use the Macintosh OS X driver profiles.pdf > How to us…
  • Re: Finde keine ICC-Profile für Fuji-Inkjet Hallo, ICC-Profile von Fuji findest du unter folgendem FTP-Link: ftp://www.fujihunt.com/driver
  • Re: IMac oder PC mit Win 7 Toll, da muss ich auch meinen Senf dazu geben, meine Erfahrungen sind wie folgt. Ich arbeite seit etwa 20 Jahren mit Computern, nach 5 Jahren wurde daraus ein Beruf. Etwa von 1997 bis 2008 habe ich beim einem (damals) gr…
  • Re: tinte epson 3800 - verbrauchsdatum abgelaufen - trotzdem verwenden? Hallo, also ich habe schon des öfteren erfahren das OEM-Tinten mit vergleichbarem Alter verwendet wurden, über Probleme damit habe ich noch nie etwas gehört. Ich würde es prob…
  • Re: FineArt Druck auf 100g/m2 Ok!
  • Re: FineArt Druck auf 100g/m2 Hallo, die Qualität der Drucke eines R800 sind sehr gut, das Gerät ist ein bischen langsam, aber ansonsten Top. Ich habe bisher noch keine Papiere verarbeitet mit so einem niedrigen Flächengewicht, aber wenn du magst…
  • Re: Frage zu schwarzen Pigment-Tinten bei Epson Druckern Hallo Wolfgang, das mit den beiden Schwarzvarianten hat einen anderen Grund. Grundsätzlich ist das Photo-Black kompatibel zu matten UND glänzenden Medien, es ist kein Problem damit alle mög…
  • Re: Epson R 2880 und CIS Hallo Andreas, deine Rechnung ist nicht so ganz richtig, der Preisunterschied ist nicht so groß. Ein aktueller Preis bei renommierten Händlern: R2880 für 540 Euro Pro 3880 für 1180 Euro Tinteninhalt R2880 9 x 11,4 ml (1…
  • Re: Epson R 2880 und CIS Hallo Andreas, In den Originalpatronen sind jeweils 11,4 ml Tinte enthalten, das wirst du aber sicher schon wissen. Druckt man häufiger geht natürlich die Tinte entsprechend schnell zuneige, druckt man seltener verbraucht …
  • Re: Epson 3880 Streifen am Ende des Ausdruckes Freut mich das es geklappt hat. Oft handelt es sich nicht um Verstopfungen bei Problemen solcher Art.
  • Re: Epson 3880 Streifen am Ende des Ausdruckes Hallo, ich gehe mal davon aus das du Originalmaterialien nutzt und die Tintenpatronen noch innerhalb des Haltbarkeitsdatums sind. Wenn das Düsenmuster vor Beginn des Ausdrucks immer ok ist aber sich i…
  • Re: Epson R300 und Pigmenttinte AJK schrieb: ------------------------------------------------------- > Moin, > > ich habe am Anfang eine "Low End" frage: hat > jemand Epson R300 Drucker (oder Änliches) mit > Pigment-Nachfü…
  • Re: HP B9180 Inbetriebnahme nach längerem Stillstand? Hallo, da stimme ich Mike Schelhorn zu, die Kalibrierung sollte bei jedem Wechsel von einer Tintenmarke zur anderen durchgeführt werden. Selbst bei Tinten die eine sehr gute Farbanpassung hab…
  • Re: Brilliant Supreme Matte Paper + Epson 3880 Hallo, du machst Einstellungen in deinem Workflow die nicht sinnvoll sind. Im "Drucken"-Dialog (Bild 1) gibst du an das sich "Photoshop" um die Farbgebung kümmern soll und weist e…