Avatar

farbenwerk

farbenwerk

Über

Benutzername
farbenwerk
Beigetreten
Besuche
28
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Drucke immer zu dunkel Hallo Stefan, wenn es ein generelles Problem ist das die Drucke zu dunkel werden in den Tiefen und bei allen Druckern in etwa gleich stark ausfällt dann passe doch die Wiedergabe deines Monitors an. Kalibriert hin oder h…
  • Re: Kann mir bitte, bitte jemand helfen??? Epson R2400 und erster Mac Ne, du verstehst nicht. Steht sowas nicht im Handbuch des Druckers, hast du da überhaupt mal reingesehen? Wenn du unter "Ausgabe-Einstellungen" den erweiterten BW ange…
  • Re: Kann mir bitte, bitte jemand helfen??? Epson R2400 und erster Mac Vielleicht denkst du nur zu kompliziert. Starte einfach mal einen Druck aus irgendeiner Anwendung, Word, Photoshop, egal welche. Drucker einschalten. Beispiel Photoshop: Datei…
  • Re: Kann mir bitte, bitte jemand helfen??? Epson R2400 und erster Mac Hi, schau doch einfach mal in die Mac-Hilfe: Finder-Menü > Hilfe > Index > D > "Drucken" oder "Druckoptionen". Oder über "Programme" …
  • Re: Photo Black auf Matte wechseln Hi, ich habe das mal ausprobiert bei einem Pro 7600, funktionierte einwandfrei. Grund war ein Wechsel von Originaltinten auf Fremdtinten. Was ich eben vergessen habe zu erwähnen, die neu eingesetzten Patronen sol…
  • Re: Photo Black auf Matte wechseln Hi, probier es mal damit, so kann man die Schwarzpatrone wechseln und spült anschliessend die alte Tinte mit der neuen aus den Schläuchen. “Initial Fill” Used when switching from a MATTE to MATTE or PHOTO to PHO…
  • Re: CIS für Epson 3800 Ach so, habe ich vergessen. CIS für den Pro3800 bekommt man: http://www.pro3800.com/ und http://www.inkrepublic.com/3800.asp Zweiteres dürfte auch aus der ersten Quelle stammen. Hatte mir das mal angesehen und fand das gan…
  • Re: CIS für Epson 3800 Hallo, egal ob Mediastreet, Lyson oder sonst ein Schlauchsystem. Bei ALL solchen Systemen steht und fällt der erfolgreiche Betrieb mit der Installation, und diese wird in der Regel nun mal vom Anwender selbst durchgeführt, …
  • Re: Neuer Epson 2400, kein brauchbares Druckergebnis Das ist es, die Luft hat sich aufgelöst. Und da man nicht unbedingt stundenlang warten möchte oder kann, beschleunigt man die ganze Sache indem man so wie beschrieben vorgeht. Klappt immer. Na d…
  • Re: Neuer Epson 2400, kein brauchbares Druckergebnis Lücken bei allen acht Farben ist krass, spontan würde ich in so einem Fall sagen der Anwender hat vergessen die Belüftungsöffnungen freizumachen. Zu dem Tintenverbrauch, es reicht auch wenn man …
  • Re: Neuer Epson 2400, kein brauchbares Druckergebnis Hallo Kristian, hast du mal dort nachgefragt wo du die Tinten und Patronen gekauft hast? Nach deinen Angaben sind es Original Mediastreet Refillpatronen bei denen du einen Chip-Resetter mitgeli…
  • Re: Defekte Düsen beim R2400 ? Hallo, die Beschreibung von "verdamp lang her" ist absolut korrekt, so bekommt man den Druckkopf frei. Sieht das Lückenmuster denn immer gleich aus? Wenn ja ist´s eine Verstopfung. Wechseln die Lücken, wer…
  • Re: r2400 zu dunkle prints Hallo dani, Zu 1: Trotz Monitorkalibrierung muß gerade bei SW-Prints mal nachgeholfen werden um einen exakten Softproof zu bekommen. Du arbeitest mit Photoshop? Dann probier mal den Trick unter folgendem Link aus: http:/…
  • Re: Epson 3800 Tinten - Drittanbieter? Mit dem Pro3800 ist das so eine Sache. Dieser hat wohl mit Abstand die komplizierteste Chip-Elektronik auf den Patronen die von Epson bisher entwickelt wurde. Tinte gibt es für diesen Drucker schon lange, das …
  • Re: Epson R1800+QuadTone Rip+MIS Black Ich kann mir nicht vorstellen das es nur Cyan ist, sollte es doch so sein müsste man Epson Fragen warum das so ist. Bei der beschriebenen Konfiguration werden lediglich die mit MatteBlack bestückten Kanäle Pho…
  • Re: Epson R1800+QuadTone Rip+MIS Black Wie ich schon sagte, die Farbtinte wird verbraucht durch die Zwangsreinigung des Druckers. Du druckst bei deiner Konfiguration nur mit Matte-Black, eben "Black Only". Damit die Pigmenttinten nicht ei…
  • Re: Epson R1800+QuadTone Rip+MIS Black Hallo, nutzt du nur QTR mit den 3 BO-Kanälen und sind nur diese 3 Kanäle aktiviert dann wird auch nur das Eboni-Black genutzt, und keine Farbkanäle. Es verringert sich der Tintenstand der ungenutzen Kanäle du…
  • Re: 4800er stoppt während Druck, warum? Hi, also ich würde auch mal auf den Datenfluss tippen. Ich hatte mal ähnliche Probleme mit einem Photo 2100, der hat laufend mitten im Druck angehalten und rumgegrübelt, wenn er weitergedruckt hat waren Stre…
  • Re: Ultratone 3-D Tinte / Epson R300 Hallo Loris, der R300 eignet sich gut als SW-Drucker, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe diesen 2 Jahre zu diesem Zweck genutzt, erst mit Mediastreet QuadBlack, dann mit Ultratone. Gravierenst…
  • Re: PrintFix PRO und QuadTone RIP Hallo Elgiaf, hast du richtig gesucht? Auf der ersten Seite vom QuadtoneRip Manual ist ein Hinweis mit Link zum gutbesuchten QuadtoneRip-Forum bei Yahoo. Dort habe ich eben aus Neugier "PrintFix PRO" ein…
  • Re: bestimmtes Fotopapier gesucht - woher beziehen? Hallo Rolf, das dickste was ich kenne mit seidenmatter Beschichtung ist das Tecco mediaware PB590 Posterboard". 590g/m2 Ist sehr stabil und einseitig beschichtet, wenn du davon zwei zusamme…
  • Re: Spezielle Timer für automatische Druckjobs? - Düsenverstopfung nach längerer Standzeit Hallo Marcus, ein Freeware-Progrämmchen namens "Autoprint" kannst du dir hier runterladen, wie/ob es funktioniert kann ich dir aber leider nicht …
  • Re: NIAGARA in USA kaufen: paßt es für unsere Drucker? Hallo, um welchen Drucker geht es denn? Sie können mich gerne dazu anrufen, heute bis 15:00 Uhr oder ab Mittwoch bin ich Werktags ab 17:00 Uhr telefonisch zu erreichen. Gruß und guten Rutsch…
  • Re: schwarzweiss-tinten für epson 3800 ? Hallo Jo, kompatible Tinten gibt es, du könntest z.b. die MIS Ultratone 3D nutzen, leider mangelt es noch an den kompatiblen Patronen, besser gesagt an den Chips dafür. Ich frage regelmässig die Lieferanten…
  • Re: Profilzuweisung Kalibrierungsvorlage Hallo Hubert, eigentlich wird bei einem Testchart weder ein Profil zugewiesen noch in einen Farbraum konvertiert. Das "zuweisen" wirkt sich auf die Bildschirm-Ansicht der Datei aus, verändert die …
  • Re: Schwarz Weiss auf R2400 optimieren Richtig, mit QuadtoneRIP ($50) oder IJC/OPM ($250) von Bowhaus solltest du das in den Griff bekommen. Beide Tools sind bezahlbar und ihr Geld allemale Wert. http://www.bowhaus.com/services/IJCOPMmain.php4 ht…
  • Re: Farbverschiebung mit neuer Epson-Tinte auf R1800? Hallo, das sollte nicht sein, richtig. Aber leider kommt es vor, so einen Fall hatte ich Anfang des Jahres schon mal, gleicher Drucker. Hier die ganze Geschichte. http://www.druckerchannel.de/…
  • Re: Epson R300 + MIS Ultratone R2N Hallo Alfred, ich denke das Problem lässt sich lösen wenn Sie mir Ihre Telefonnummer schicken an meine eMail-Adresse. Ich rufe Sie dann gerne dazu an. Mail an: info@farbenwerk.com
  • Re: EPSON 2100 + CarboPrint-Tinten: Permanent verstopft Nach meinen Erfahrungen liegen die Probleme weniger bei den Tinten als bei den genutzten Patronen oder Systemen. Hast du bei dem fehlerhaften Düsentest die Lücken an immer den gleichen Stelle…
  • Re: Papiersuche Da wäre noch das "mediaware Digital Photo PDG250 Duo-Gloss" mit 250g, aber eben Gloss und nicht semimatt. Mehr Duo-PE-Papiere kenne ich nicht.
    in Papiersuche Kommentar von farbenwerk Juli 2007