
axel
axel
Über
- Benutzername
- axel
- Beigetreten
- Besuche
- 103
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Capture One Pro 6 Herzlichen Dank, Roberto! Das werde ich so machen. Viele Grüße Axel
-
Re: Spezialmedienfach Photosmart 9180 Hallo! Eine Lösung weiß ich nicht, aber ich kenne, bzw. hatte auch dasselbe Problem und konnte es durch mehrmaliges Versuchen immer wieder zu einem anständigen Druck bringen. Seit ich mit Apple arbeite, gibt es…
-
Re: Fehlermeldungen beim posten von Beiträgen Hallo! Ja, das Problem taucht auch bei mir seit neuerer Zeit auf, wenn ich direkt das Forum anwähle. Gehe ich aber den kleinen Umweg über die homepage von FAP (http://fineartprinter.de) und wähle links …
-
Re: Probleme mit dem Tintenstand im 9180 Hallo, Stevie! Ich kenne keinen Drucker, der exakt den Tintenstand anzeigen würde. Bei meinem 9180 kann ich mich ungefähr auf die Anzeige verlassen. Und wenn während des Druckens tatsächlich wegen Tintenmang…
-
Re: Hahnemühle + Sihl Papiere und B9180 Hallo! Ich habe das beim Hahnemühle-Support nachgefragt. Abgesehen davon, dass in der neuesten Treiber-Version diese Dinge eigentlich bereinigt sein sollen (was nach meinem upgrade nicht der Fall ist), wurden…
-
Re: Druckproblem ..... und was das update angeht, so ist auf der Testseite auch die neue Firmware vorhanden (...27A). Nur hat der Drucker gar keine neue Kalibrierung vorgenommen. Heißt das, dass die Sache nicht wirklich funktioniert? Gruß Axel
-
Re: Druckproblem Hallo, Avi! Danke für die Tips. Ich hatte schon den Drucker deinstalliert und die neuesten Treiber heruntergeladen, was aber nichts brachte. Dann habe ich, nachdem ich beinahe die ganze 20-Blattpackung mit Test verbraucht (der Ausd…
-
Re: S/ W Druck mit HP B9180 Hallo, Oriwo! Danke für den Tip. Ich werde noch mal mit den Graustufen testen. Bekanntlich gibt es bei Hahnemühle leider keine speziellen SW-Profile, und ich selber hab keine Ahnung, wie man so etwas macht, aber es gibt …
-
Re: S/ W Druck mit HP B9180 Hallo, Avi! Versteh ich eigentlich nicht. Gerade mit dem HP Hahnemühle Smooth FineArt und dem mitgelieferten ICC-Profil bekomme ich immer sehr gute S/W- und Bunt-Ergebnisse, auch früher schon, als ich noch über das Plug-…
-
Re: Photolux ICC Profile für B9180 Hallo, Edgar! Wie werden denn B/W-Drucke? Wie ist es mit dem Broncing? Ich benutze meist Papier von Hahnemühle, finde aber, dass Schwarz-Weiss auf Pearl-Papieren leichtes Broncing aufweist. Welche Drucker-Einstell…
-
Re: HP 9180 und Photoshop CS3 Hallo, Olaf! Selbst auf die Gefahr, auf die Nerven zu gehen, muss ich noch was dazu sagen. Also, "Bearbeiten", "Profil zuweisen" habe ich ohnehin nie gemacht, sondern eher so, wie es Mike Schelhorn …
-
Re: Bitte um Hilfe zum Thema Epson Drucker S/W <-> Farbe / Glossy <-> Matte / RIP / Zweit- Drucker Hallo, Moon! Schon mal an den HP Photosmart Pro 9180 gedacht? Bin seit einem Jahr damit sehr zufrieden. Man braucht eben die Schwarztinte…
-
Re: HP 9180 und Photoshop CS3 Hallo, Mike! Danke fürs Erste. Wäre nett, wenn nach der Einrichtung des 9180 auf Win XP noch eine nachricht kommt. Bis dann und herzliche Grüße Axel K.
-
Re: HP B9180 auf Hahnemühle und Lumijet Sehr geehrter Herr Scheithauer! Noch eine kurze Frage: Ich benutze auf dem 9180 unter anderem das Photo Rag 308, das Photo Rag Bright White, Photo Rag Satin und das Fine Art Pearl sowie gelegentlich Water col…
-
Re: HP B9180 auf Hahnemühle und Lumijet Hallo, miteinander! Das beschriebene Problem mit den Farbverschiebungen, bzw. mit dem andersfarbigen Druck (schon in der Vorschau sichtbar) kenne ich auch, aber nicht so krass. Einerseits muss man, wenn Photo…
-
Re: Packungsgrößen von Hahnemühle - Blattware Hallo, liebe Kollegen! Ich danke Euch für die Tips. Werde es ausprobieren, hab aber zuerst noch eine ganze Menge PhotoRag Satin zu verbrauchen. Ist wahrscheinlich ein deutlicher Unterschied zum PhotoRag…
-
Re: Packungsgrößen von Hahnemühle - Blattware Schließe mich dem Wunsch nach kleineren Packungsgrößen an. Hat jemand schon das neue Rag Pearl gesehen, bzw. ausprobiert? Und wenn ja, mit welchen Profilen für den HP 9180? Offiziell gibt es noch keine …
-
Re: Druckkopfprobleme mit HP Photosmart B9180 Hallo, Traugott! Ich hab noch nie die Köpfe herausnehmen müssen. Ich finde auch, dass das Gerät in den letzten Wochen keine Probleme, Fehlermeldungen oder Ähnliches meldet (toi, toi,toi). Als wenn es na…
-
Re: Druckkopfprobleme mit HP Photosmart B9180 Hallo, Traugott! Ich drucke seit Dezember mit dem 9180 und hab schon öfters Fehlermeldungen erhalten, unter anderem auch, dass ein Druckkopf defekt sei (und häufig, dass ein Papierstau vorliege). In all…
-
Re: Hahnemühle / Lumijet - HP9180 ..und noch eine ergänzende Frage. Wenn Photoshop das Farbmanagement übernimmt, wird immer gesagt, dass dann im Druckertreiber das Farbmanagement deaktiviert werden muss. Na schön, aber wie macht man das?. Beim Druc…
-
Re: Hahnemühle / Lumijet - HP9180 Lieber Herr Scheitauer! Haben Sie vielen Dank für die Information. Aber noch eine Frage, die ich schon mal in diesem Forum gestellt, aber keine Antwort erhalten habe. Beim SW-Druck auf FineArt Pearl bekomme ich doc…
-
Re: Druckeinstellungen bei HP B9180 ??? Hallo, Fotokarle! Der Drucker ist wirklich sehr gut, sagen auch alle Tests, die ich gelesen habe. Allerdings kann er Panoramadrucke nur metrisch 10 x 30 cm, bzw. im britischen Format 4 x 12 Zoll drucken, anso…
-
Re: Hahnemühle / Lumijet - HP9180 Hallo, Herr Scheithauer! Ich hab noch eine Frage zum Druck auf diversen Hahnemühlepapieren, deren Profile heruntergeladen und in PS integriert wurden. Wie meinen Sie "Profil in PS"? Die "Drucken mit …
-
Re: Druckeinstellungen bei HP B9180 ??? Hallo, Herr Schelhorn! Vergessen Sie meine lange Frage, ich hab sie mir schon selbst beantworten können. Nur noch eine damit zusammenhänge Frage: In PS kann man ja über "Bearbeiten", "Farbeinst…
-
Re: Photoshop Plugin Problem Hallo, Stefan! Da schlackern einem ja die Ohren; Microsoft´s Wege scheinen unerfindlich zu sein. Die Hauptsache ist, dass es klappt mit dem Plug-In. Ich bin mit diesem inzwischen nicht mehr ganz so zufrieden. Wenn mich …
-
Re: Photoshop Plugin Problem Hallo, Stefan! Versteh ich nicht. Welches Betriebssystem benutzt du? Ich weiß nicht, ob es für dein Problem relevant ist, aber hast du das PS CS2 auf die Version 9.0.2 abgedatet? Ich benutze MS XP und die o.g. Photoshop…
-
Re: Druckeinstellungen bei HP B9180 ??? Lieber Herr Schelhorn! Noch mal zwei Fragen: Zum Strom. Ist es so, dass der Drucker, wenn er am Stromnetzt hängt, aber ausgeschaltet ist, also die blaue Lampe nicht leuchtet, auch diese minimale Spannung bek…
-
Re: Druckeinstellungen bei HP B9180 ??? Hallo, Stefan! Ich hab auch schon mal diese Beobachtung gemacht. Aber ich denke, dass dies primär beim SW-Druck der Fall ist. Aus der Anwendung heraus (PS C2) werden SW-Fotos schlechter (viel Broncing, schlec…