
UNeumann
UNeumann
Über
- Benutzername
- UNeumann
- Beigetreten
- Besuche
- 3,336
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
So, jetzt wurde gedruckt. Die Waschmaschinenunterlage funktioniert gut. Der Drucker bleibt deutlich ruhiger.
-
Vielen Dank auch für diesen Hinweis. So wie er jetzt steht, kann ich gar nicht mehr ohne weiteres drunter gucken. Ich habe Unterlegscheiben unter die Füße geschoben, so dass er Abstand zur Matte behält und nicht einsinkt. Außerdem ist in der Mitte o…
-
Hallo Wolfgang, danke für deine Empfehlung. Ich glaube, deine Aufstellung schon mal hier oder woanders als Bild bewundert zu haben. "sondern den Wackelschrank an der Wand oder am nächsten Möbel/Regal befestigen >> Gardinenwinke" De…
-
Du kannst das auch ausprobieren. Nimm ein geeignetes detailreiches Motiv und drucke es mit der vorgegebenen und der höchstmöglichen Auflösung Deines Druckers. Die hohe Auflösung geht mit dem Epson-Treiber oder indem Du in Mirage ein neues, benutzerd…
-
Nein, Du begehst keinen Fehler. Hahnemühle und Dinax (Mirage) gehen davon aus, dass eine höhere Druckauflösung in diesem Fall nicht sinnvoll ist, weil sie nur den Tintenauftrag erhöht, ohne die sichtbare Auflösung zu verbessern.
-
Mit Mirage geht das problemlos.
-
"außer der 4900" Ob das wirklich mit dem 4900 funktioniert, wie du dir das vorstellst? Die minimale Rollenbreite beträgt 8" (203 mm). Du müsstest also trotzdem noch an den Seiten beschneiden. Da erscheint es vielleicht sinnvoller, meh…
-
Ich kenne nur Mirage. In der neuesten Version gibts dafür auch ein Lightroom-Plugin (aufpreispflichtig), welches ich noch nicht ausprobiert habe.. Ansonsten ist Mirage schon eine sehr feine Sache, besonders wenn man auf viele verschiedene Papiere un…
-
"auf der Mirage-Homepage gibt es Profile zum Download, z.B. für die Papiere von Hahnemühle." Ich nehme an, du meinst nicht "Profile", sondern die "Mirage-Medienpakete". Bei Verwendung der Mediapakete musst du nichts me…
-
So, abschließend nochmal vielen Dank an alle, die Ratschläge gegeben und mich damit schließlich auf den richtigen Weg geführt haben. Das hier hat schließlich funktioniert: http://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/support/index?gatewayto=File…
-
Remote Panel installiert, ist nun nicht mehr ausgegraut und lässt sich öffnen. Trotzdem zu früh gefreut. Drucker ist angeschlossen, Status Monitor usw. funktioiniert, aber im Remote Panel erscheint kein Drucker. Neustart, Drucker an/aus usw. helfen …
-
Ah, vielen Dank! Nur sicherheitshalber: Der geht auch für den 4800? Jetzt sehe ich, dass man das Druckermodell einfach auswählen kann. Damit hat sich die Frage erledigt.
-
Wo gibts denn das für Win 8.1? Ich habe es einfach nicht gefunden. Sieht gut aus und wäre die ideale Lösung.
-
Hm, ich dachte, dass es hier viele gibt, die sich mit diesem Drucker auskennen. Ich habe jetzt im Wartungsmodus die Papierüberwachung abgeschaltet. Dadurch ist die Meldung "wenig Papier" verschwunden. So richtig zufriedenstellend finde ich…
-
"Mirage ..." Mirage ist kein RIP.
-
Das Upgrade auf Mirage 3.0 ist da und es funktioniert (entgegen der Kompatibilitätsangabe auf der DINAX-Webseite) auch mit PS CC-2014. Wunderbar!
-
Ich nutze auch den Rotatrim Prof. M24. Funktioniert für Einzelblätter sehr gut. Kenne allerdings auch nichts anderes, so dass mir der Vergleich fehlt, ob billiger auch schlechter sein muss. Da es sich aber um präzise, belastbare Mechanik handelt, de…
-
Da bin ich beruhigt und es hilft nur abzuwarten.
-
Da anscheinend niemand mit der Kombination aus PS "CC 2014" arbeitet, antworte ich mir mal selbst (viell. interessierts ja doch jemanden): Zusammen mit dem sehr schnellen und freundlichen dinax-Service konnte ich das Problem nicht lösen. …
-
Danke für den Tecco-Link.
-
Die Webseite von ILFORD (ilford.com) macht den Eindruck, als wären sie noch voll im Geschäft. Ich konnte nicht einmal eine Andeutung von Liquidation erkennen. Das ist doch nicht die feine Art, oder? Auf der Ilford-Webseite steht auch, dass 2013 Tecc…
-
"Probier doch mal ein Profil für Matte-Black vom 7800er aus, ..." Das scheint mir eine gute Idee zu sein. Danke für den Tipp, Farbenwerk. Mal sehen, ob es Testpacks von Tecco gibt.
-
Danke erstmal für die Antworten. "Um ein möglichst tiefes Schwarz zu erreichen sollte man daher Matte-Black verwenden." Ich habe ja Matte-Black drin, aber dann muss ich ohne Profil drucken, wenn ich Tecco-Papiere (matt) verwenden will. D…
-
Das Problem ist ja, dass die matten Tecco-Papiere so gut wie alle mit Profilen für PhotoBlack versehen sind (für den 4800). Auch die Papiereinstellungen lauten auf die entsprechenden Glossy-Medien von Epson. Man kann also gar nicht unter Verwendung …