
PeterGruener
PeterGruener
Über
- Benutzername
- PeterGruener
- Beigetreten
- Besuche
- 279
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Es gibt ab und und zu mal Bundle Angebote. Ich hatte damals bei Lifefoto zugeschlagen.Gruß,Peter
-
Ich habe Canon gestern kontaktiert - schauen wir mal wann und ob etwas zurückkommt.
-
Hallo Jörg, ich habe heute von Dinax eine neue Version bekommen und zumindest auf meinem Sierra Rechner bekomme ich jetzt die Tintenstände wieder angezeigt. Gruß,Peter
-
OK, mein Ticket ist in Bearbeitung. Der telefonische Support wusste von nichts.
-
OK, Jörg Du hast Recht - die Tintenstandsanzeige ist "offline". Werde mal bei DINAX anfragen.
-
Moin, Kommando zurück. Ich habe nochmal nachgeschaut (am Mac Pro mit Sierra) und da steht Status unbekannt.Ich gehe nochmal an meinen MacBook - da hatte ich ursprünglich geschaut. Gruß,Peter
-
Hallo Jörg, also bei mir ist die Anzeige so weit ich das beurteilen kann wie bei der Version 3. Ich arbeite auf Max OSX... Gruß,Peter
-
Ich danke Dir - das Script für die D850 wurde gleich geordert.
-
Hallo Heinz, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Aber Du bringst mich auf eine Idee bzw. vielleicht sogar den richtigen Weg. Ich meine nicht die Proof Ansicht für die Ausgabe (wo ich dann ein anderes ICC Profil auswählen kann), sondern die gener…
-
Guten Morgen Hans, derzeitig kannst Du ja in C1 bereits den Softproof über View->Proof Profile einstellen und z.B. das Druckmedium auszuwählen. Die Einstellung ist dann global für deine Session oder Katalog und wenn Du einen neuen Katalog aufmach…
-
Hallo, in den vergangenen Versionen wurden die Einstellungen bislang nicht verändert, daher vermute ich hier Ähnliches. Zumal ich denke, daß Roberto sicher auch erstmal die neue Version genauer betrachten will/muss. Es sei denn er ist Beta-Tester (s…
-
Hallo Jo, die US Seite schreibt: "There is no driver for the OS Version you selected. The driver may be included in your OS or you may not need a driver." Das lässt sich auch anders interpretieren und zwar so, daß der Treiber in High Sierr…
-
Ich denke und ich hoffe, daß dies ein "Übersetzungsfehler" ist oder jemand etwas schlampig gearbeitet hat und es einfach nur lauten soll, daß der Drucker noch nicht unterstützt wird. Ich werde einfach mal bei Canon direkt anrufen. Gruß,Pet…
-
Hallo Roberto, kannst Du denn schon abschätzen wann das Skript fertig ist? Gruß,Peter
-
Dann freue ich mich darauf :-) Gruß,Peter
-
Guten Morgen Jörg, da hatte ich noch gar nicht nachgesehen bzw. ich habe seit dem Update auch nicht mehr gedruckt. Gruß,Peter
-
Hallo zusammen, mein Drucker hat sich heute die Firmware 2.0.50 heruntergeladen und installiert. Auf der Canon Seite finde ich allerdings keine Informationen zu dieser Version. Habt ihr auch die neue Version erhalten und installiert? Gruß,Peter
-
Hallo zusammen, das neueste Update von PS scheint die Probleme mit NIK zu beheben. Zumindest läuft bei mir DFine jetzt wieder sauber.Gruß,Peter
-
Hallo, ja die Erfahrung habe ich leider auch machen müssen. Google schreibt ja, daß sie keine Pläne haben "ihr Produkt" weiterzuentwickeln. Hoffentlich schafft es Adobe vielleicht beim nächsten Update das Problem zu beheben. Derzeit schaue…
-
Ich denke, daß es eher besser ist regelmäßig zu drucken. Irgendwo stand mal etwas von alle 48-60 Stunden. Gruß,Peter
-
Hallo Jörg, ja mit Dinax war ich bereits ein paar Mal in Kontakt - primär wegen den ungleichen Rändern bei kleineren Formaten bzw. nicht komplett randlosem Druck unabhängig vom Format.Dein Dropbox Link funktioniert leider nicht-Mirage 3.6 habe ich b…
-
Hallo Jörg, ich gebe ja zu, daß ich noch ein wenig mit der Bedienung von Mirage hadere. Der Drucker bepflastert nicht den kompletten Bereichmimt dem Chroma Optimizer. Ich werde mir nochmal ein Motiv aussuchen für einen DIN A2 Print.Wie ist denn Dein…
-
Ja, ich meine die manuelle Zufuhr - sorry für die Verwirrung.Ich drucke über Mirage mit folgenden Einstellungen:https://www.dropbox.com/s/fkc60ox8tramo1q/Screen%20Shot%202017-02-18%20at%2012.42.41.png?dl=0 Ich habe mal die Seiten 542ff gelesen. Mira…
-
Guten Morgen, ich möchte jetzt nich einen neuen Thread starten, daher nutze ich diesen Thread hier zum Kommentieren.Heute habe ich meinen ersten A2 Druck auf MOAB Bart Papier über den hinteren Einzug gedruckt und war entsetzt, daß ich zum Beginn des…
-
Hallo Jörg, also mein Drucker ist noch nagelneu. Anfangs hatte ich ja Fehler meinerseits nicht ausgeschlossen, aber mittlerweile denke ich einfach, daß vielleicht die Toleranzbereiche von Drucker zu Drucker verschieden sind und Du ggf. ein Modell er…
-
Oh, dann bin ich nicht der Einzige, der bei A4 mit Rand Probleme mit ungleichen Abständen hat. Ich dachte zuerst, daß es eventuell mit dem Mirage Plugin zu tun hat. Ich hatte jeden Falls immer den oberen Einzug genommen, aber nach Problemen mit A3+ …
-
Hallo zusammen, die Druckqualität des Canon ist wirklich beeindruckend. Ich kämpfe derzeit mit dem Accounting Manager, der den Drucker zwar erkennt, aber die Daten über das Heimnetzwerk nicht mehr aktualisiert. Mein CO hat sich auch als Erstes gelee…
-
Ich bin noch in der Erprobungsphase. Ausdrucke habe ich bislang nur A4 gemacht und zwar mit Rand. Allerdings war ich ja im März auf dem Seminar des Finartprinter Magazins in Aarbergen und da wurden fast ausschliesslich A3+ Ausdrucke gemacht auf den …
-
Vielen Dank Roberto - wir wissen das sehr zu schätzen.
-
Das würde mich auch interessieren :-)Nikon D810/D5 Liebe Grüße,Peter