
PeterGruener
PeterGruener
Über
- Benutzername
- PeterGruener
- Beigetreten
- Besuche
- 279
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
So, wie versprochen ein kurzes Update. Über USB druckt der Drucker einwandfrei. Wieso der Drucker über LAN jetzt nicht mehr so druckt wie vorher ist mir schleierhaft. Es ist das gleiche LAN Kabel, die gleiche LAN Verbindung. Danke Euch auf jeden Fa…
-
Danke - ich werde den Drucker dann mal direkt per USB verbinden.
-
Das ist ja das was mich wundert. Er stand lange, dann habe ich ein paar Testdrucke auf normalem A4 Papier gemacht, den Düsenkopf gereinigt und dann auf meinem Fotopapier gedruckt und tolle Ergebnisse erhalten. Dann ein paar Tage nicht gedruckt und j…
-
Hallo zusammen, gestern hatte ich den Anruf der Spedition, daß sie mir ein Paket von Canon zustellen wollen. Derzeit läuft die Einrichtung des Drucker. Danke Canon für die Kulanzleistung, jedoch habe ich bis heute noch keiner Kommunikation mit Canon…
-
Hallo Edgar, das freut mich sehr für Dich. Bei mir ist derzeit noch nicht entschieden und die Kommunikation seitens Canon ist leider nicht wirklich existent. Gruß,Peter
-
Hallo zusammen, nachdem nun mein Drucker eine Weile ohne Probleme gedruckt hat, ging es mal wieder an das Wechsel der Patronen. Ich habe einige A2 Drucke gefertigt und bereite gerade die zweite Ausstellung vor. Oh Schreck - wie bei einigen Anderen h…
-
Hallo Georg, entschuldige bitte die verspätete Antwort. Das Papier hat "einfache" Kartonstärke würde ich mal sagen. Aufgrund der Abdrücke und der anderen Antworten hier bzgl. der Vakuumlippen machen die "Flecken" Sinn. Meine Kart…
-
Hallo Georg, ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, habe allerdings ähnliche Spuren auf meinen Hahnemühle Photocards.Bei allen anderen Medien ist mir dies bislang nicht passiert. Gruß,Peter
-
Wenn Du das Gerät neu gekauft hast würde ich mich einfach an den Händler wenden und den Mangel reklamieren.Meine Erfahrungen mit dem Support sind leider etwas durchwachsen. Gruß,Peter
-
Hallo Ralf, es gibt ja mittlerweile 2.070 und auch dazu keine Informationen. Gruß,Peter
-
So und nun nach 85 Drucken von 10x15 bis A3+ und drei Tagen ohne Drucken wird die Farbe Blau nicht mehr gedruckt und im Düsentest ist dort wie vormals bei Grau ein leeres Feld. Schade - jetzt drucke ich viel und regelmäßig und habe dennoch Probleme.
-
Mein Bauchgefühl sagt mir: Nein. Zumal ich mir die Frage stelle warum nicht die ICC Profile für den Pro-2000 verwenden, wenn sie verfügbar sind.Gratulation zum Drucker - Deine Erfahrungen damit würde ich gerne erfahren. Gruß,Peter
-
Hallo Markus, schön, daß es für Dich so gut ausgegangen ist und wollen wir hoffen, daß Canon in anderen Fällen ähnlich kulant zeigt. Gruß, Peter
-
Was soll ich sagen? Der Pro-1000 druckt und druckt und druckt.
-
Hallo Markus, halte uns bitte auf dem Laufenden wie die Sache bei Dir ausgeht. Gruß,Peter
-
Hallo Markus, da würde ich an Deiner Stelle schnellsten bei Canon eine Serviceanfrage machen. Da sollte ggf. die Gewährleistung noch greifen. Ich hatte ja mit dem Druckkopf ein paar interessante Erfahrungen gemacht und nun druckt der Drucker einen …
-
Hallo Markus, das ist in diesem Thread auch noch beschrieben: https://forum.fineartprinter.de/discussion/14773/canon-pro-1000-austausch-nach-problem-mit-tintenstand-und-hardware-defekt#Item_27 Gruß,Peter PS: Wie alt ist Dein Pro-1000?
-
Hallo Jörg, bevor mir das Lachen vergeht dauert es eine Weile und ich liebäugle immer noch mit dem Pro-2000...Naja, auf jeden Fall mache ich mich jetzt erstmal an die finale Auswahl der Bilder für meine Ausstellung. Ob sie mit dem Pro-1000 oder Pro-…
-
Hallo zusammen, heute kam mein neuer Druckkopf und ich dachte mir: Schaltest Du den Drucker ein und dokumentierst mit einem letzten Düsentest den Ist-Zustand bevor ich den Druckkopf wechsle. Hoppla - eine neue Firmware 2.0.7.0 steht zum Download ber…
-
Wie alt war Dein Drucker zu diesem Zeitpunkt wenn ich fragen darf? Wobei dies beim Druckkopf als Verschleissteil bei mir nicht relevant sein wird.
-
Guten Morgen zusammen, gibt es hier jemanden - vielleicht sogar aus dem näheren Umkreis Mannheim/Ludwigshafen - der Interesse an meinem angeschlagenen Canon Pro-1000 hat. Es ist ein komplett frischer Satz Tinte drin, ich habe noch einen zusätzlichen…
-
Ob bei Epson Alles besser ist? Vermutlich würde es da ebenso ablaufen...
-
Hallo Jörg, ja es gibt mir auch zu denken und wirklich glücklich bin ich derzeit nicht. Es ist ärgerlich, wenn etwas kaputt geht und noch ärgerlicher finde ich es derzeit jedoch wie Du ja auch geschrieben hast, daß der Service beim Kunden nicht mehr…
-
Hallo, heute war der Service Techniker von Canon da und die Ernüchterung ist groß. Außer einer erneuten Reinigung des Druckkopfes, einem erneuten Testdruck wurde nichts gemacht. Diagnose: Druckkopf kaufen und dann schauen, ob der Drucker dann wieder…
-
Guten Morgen zusammen, nachdem mein Händler für mich den Support kontaktiert hat und ich gestern telefonisch nachgefragt habe, habe ich eine Fallnummer erhalten. Angeblich ist das Gerät für den Austausch vorgesehen und ich interpretiere, daß Canon g…
-
Hallo zusammen, es scheint wohl, als hätte ich jetzt mit meinem Pro-1000 ein ähnliches Problem.https://forum.fineartprinter.de/discussion/14912/probleme-mit-canon-pro-1000-nach-patronenwechsel#Item_1So sieht es bei mir aus: http://www.gp-photography…
-
Hallo zusammen, ich habe mir das Update aus folgenden Gründen gekauft:Meine Photoshop Aktionen mit Ebenen erstellt mit den NIK Filtern laufen wieder ohne, daß mein Photoshop CC auf meinem Mac abstürzt. Bislang musste ich da vorher immer mein Bild au…
-
Ja, mittlerweile habe ich das PDF gefunden...
-
Hallo zusammen, ich mag vielleicht Tomaten auf den Augen haben. Weiß jemand wo ich das Benutzerhandbuch zur Version 4.0 herunterladen kann? Gruß,Peter
-
Meine Anfrage ist bislang unbeantwortet und daher mindestens genauso gut geklärt.