
Overland
Overland
Fotografieren verleiht Flügel
Über
- Benutzername
- Overland
- Beigetreten
- Besuche
- 180
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Danke für die Hinweise!
-
Danke für die Hinweise!
-
Danke für die Tipps! Der Drucker wurde zwischenzeitlich verkauft und dient dem neuen Besitzer als Ersatzteillager.
-
Offenbar kam die Ironie nicht durch. Also ruhig Blut lieber Kollege.
-
Hier stehen nur Macs .... Trotzdem besten Dank für den Tipp!
-
Danke für die Rückmeldung! Ja, Originalpatrone. Ja, Farbkanal ist komplett ausgefallen. Drei Powerreinigungen brachten nichts. Software: Kann ich die bei Dir beziehen?
-
Also auf meinem Mac funktioniert das 200%-Vergrösserungsskript nicht. Habe CC in der neusten Version und "El Capitan" ebenfalls in der aktuellen Version.
-
Kann mir die Antwort selber geben. Es ist wie erwartet die in der Packung nach oben liegende und feiner strukturierte Seite. Sie zeichnet klar schärfer.
-
Ich Esel. Vielen Dank!
-
Farbton 36 ergibt wirklich einen sehr angenehmen Warmton. Danke für den Hinweis. An Sättigung reichen mir bereits 2 % aus. Das Tonen führe ich indes nicht via "Bild/Korrekturen/Schwarzweiss -> Farbtonung" durch, sondern durch den Einsat…
-
Herzlichen Dank für die Hinweise!
-
Re: EPSON 3000 kratzt Rillen ins Papier > Hallo, ich habe einen EPSON 3000 und drucke auf > Harman Gloss Baryta. > Seit heute kratzt der Drucker Spuren ins Papier, > aber nur bei A4, bei A3 und identischer > Einstellung keine Problem…
-
Re: Alternative "Photo Rag Baryta"? So, ich bin nun fündig geworden werde mit Museo Silver Rag weitearbeiten. In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Experten: Wie steht es mit der Planlage, wenn ich dieses (oder andere) Papiere n…
-
Re: Alternative "Photo Rag Baryta"? Danke schon mal für die Tipps!
-
Re: Robertos Schärfe-Aktion für die M9 Wenn das Vorschärfen in C1 trotzdem Sinn macht, gilt dass dann nur bei der ersten Entwicklung? Oder kann/soll die Grundschärfung auch bei wiederholter Weiterverarbeitung in CS6 aktiviert bleiben? Ich frage, we…
-
Re: R3000 Probleme mit Photo Rap Pearl Es ist zum..... Ich krieg schwere A3+ Papiere einfach nicht so platt, dass der Duckkopf des R3000 nicht an den Rändern streift. Beim Support von Hahnemühle hiess es, man kenne dieses Problem beim R3000. Bei …