Default Avatar

Orang

Orang

Über

Benutzername
Orang
Beigetreten
Besuche
369
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Der elektronische Sucher Welches Heft, welcher Artikel, was für eine Technik ...?
  • Re: Epson 3880 Installation Das Buch war für mich eine Offenbarung, habe es mir inzwischen schon in 2. Auflage gekauft. Übrigens: dazu passt sehr gut die Internetseite der Steinmüllers: http://www.outbackphoto.com/
  • Re: Epson 3880 Installation Weiß ich auch nicht, leider. Bei mir funktioniert alles über USB. Kauf Dir so ein Kabel, gehört sowieso eigentlich zur Grundausstattung und muss auch nicht teuer sein.
  • Re: Epson 3880 Installation Wahrscheinlich liegt es an der Anbindung über den Router; hast Du dieselben Probleme bei reinem USB-Anschluss? Ich habe unter OSX 10.5.8 dieselben Erfahrungen gemacht, allerdings nicht über Router, sondern direkt über d…
  • Re: Abermals "Schärfe-Scripts": Welchen Konverter? Hallo quintatec, hört sich interessant an. Aber ich finde bei Phase One diese Version (4) nicht mehr. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ... Kannst Du mir einen Link…
  • Re: Papier hinzufügen beim Epson Stylus Pro 3880 Das gilt natürlich auch, wenn Du das Papier eines Fremdherstellers mit dessen Profil einsetzen willst.
  • Re: Papier hinzufügen beim Epson Stylus Pro 3880 Hallo Martin, das Thema interessiert mich auch. Leider sitze ich gerade nicht an meinem Drucker, so dass ich nur Vermutungen anstellen kann. Bei einigen Papieren ist es erforderlich, dass man die hi…
  • Mein Epson R1900 hatte nie Problem, jetzt muss ich ihn leider verkaufen Wie muss ich die Situation denn einschätzen: Hat der Drucker länger unbenutzt gestanden, betrifft das Originaltinte oder Fremdtinte? Wie ist das Raumklima: eine gewisse Mindes…
  • Re: Schatten laufen sehr zu, harte Abstufung bei Hahnemühle und R1800 Hallo Sebastian, bist Du sicher, dass das Profil OK ist? Wenn es bereits in der Vorschau den Fehler des Drucks zeigt, scheint mir, dass es nicht besonders gut ausgemessen ist. A…
  • Re: Spuren beim Epson 3880 Könnte sich um Verunreinigung der Transportwalzen handeln. Es gibt da so ein Reinigungspapier, z. B. bei Wehmeyer. Das lässt man ohne zu drucken durchlaufen, so dass Papierstaub etc. auf dem Papier kleben bleibt. Das Papi…
  • Re: Foren-Oberfläche nicht in Ordnung? Ich war jetzt ein paar Tage nicht auf der Seite und wunderte mich seit gestern sehr, bis ich gerade Deinen Beitrag sah. Bei mir sieht es genau so aus.
  • Re: Manueller Papiereinzug beim Pro3800 nervt... Fast genau so kenne ich das von meinem R1900. Nur, dass er meint, ich hätte einen "Papierstau im CD-Fach", wenn ich Velvet FineArt manuell eingeben will. Ich habe schon mal fast eine Stunde…
  • Re: Monitorsuche Das wäre genau meine Wahl: CG 222 W - Bk. Wobei "Bk" bedeutet, dass das Gehäuse schwarz ist. Und das ist auch gut so, es gibt das Gerät auch mit hellem Gehäuse, dass ist zur Bildbeurteilung nach meinem Geschmack nicht gan…
    in Monitorsuche Kommentar von Orang Februar 2010
  • Re: Monitor für S/W Druck Rolf Walther hat seine eigene Methode, S/W-Prints zu optimieren. Er bietet dazu auch Kurse an. In einem Kurs bei ihm gab es nur alte Röhrenmonitore, die recht weich zeichneten und einen großen Graustufen-Umfang hatten. Die…
  • Re: Leichtes Fotopapier Wie hoch ist die Auflage? Evtl. kommt Dir ein Offset-Druck günstiger.
  • Re: ColorMunki - Papierprofil erstellt, aber Ausdrucke saufen in den Tiefen ab Klar, so könnte man es machen. Man könnte aber auch der Sache auf den Grund gehen und ordentliche (verlässliche) Profile erstellen. Mit welchem Drucker arbeitest Du, Ste…
  • Re: Erfahrungen mit Image Print für 3800? Hallo alba63, hast Du inzwischen Erfahrungen mit Image Print machen können? Kannst Du mir weitere Info-Quellen nennen? Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Epson 3880 als Nachfolger für meinen R1900 zu ka…
  • Re: Treiber installieren für R2400 auf iMac Es scheint ja mit Snow Leopard richtig schwierig zu sein, einen ordentlichen Ausdruck hinzubekommen. Oder woran liegt das? Da ich mich noch mit den Powermacs abgeben muss, habe ich natürlich max. OSX 10.…
  • Re: Vergrößerungsscript frisst Festplattenkapazität(?) Mal 'ne dumme Frage: hast Du berücksichtigt, dass die Bilddatei nach Anwendung des Skripts wächst? Und: Kann es sein, dass es sich bei dem Wachstum nur um eine vorübergehende Auslagerungsdatei…
  • Re: Grünstich Am besten zuerst einen Düsentest machen
    in Grünstich Kommentar von Orang Dezember 2009
  • Re: Staubpunkt nach Aufziehen Grundsätzlich nehme ich das Papier erst direkt vor dem Druck aus der Originalpackung. Mein Drucker wird bei Nichtgebrauch stets mit einer Staubschutzhülle abgedeckt.
  • Re: Tintenwechsel während Panoramadruck mit R2400 Das ist eine Frage, die mich schon lange gequält hat. Habe allerdings den R1900 und weiß ebenfalls nicht, wie es mit einem Patronenwechsel während eines Drucks vonstatten geht. Hat da jemand schon …
  • Re: R2400 - Papier verschmiert im vorderen Einzug Bei Wehmeyer gibt es statt der früheren Epson Cleaning Shets jetzt "Putzblätter": http://www.bildservice-wehmeyer.de #Man muss allerdings als Kunde registriert sein, was kein großes Proble…
  • R1900 neu installiert: Druckoptionen fehlen/sind völlig anders Hat sich durch einen Anruf bei der Epson Service-Hotline erledigt. Der freundliche Gesprächspartner kannte das Thema und hat eine Anleitung zur sauberen Deinstallation und anschließende…
  • Re: Epson Pro 3800/ Spyder-Print Profilierungs-Problem Ich habe es auch erst recht spät entdeckt und mich nicht schlecht gewundert: Datacolor empfiehlt beim Druck mit den Spyder-Profilen den Rendering Intent "Sättigung" (siehe Datacolor …
  • Re: Rollenpapier für den Epson 3800 Ich habe mir den 3800 noch nicht geleistet, will aber evtl. zum 3880 aufsteigen (vom R1900). Da ich gern Panoramen machen möchte, habe ich bei Mirage nachgefragt. Die Antwort auf meine diesbezügliche Frage laute…
  • Re: Kommunikationsfehler Epson 3800 MacOs Karl: Kommt mir merkwürdig vor. Bist Du sicher, dass der Fehler gleichermaßen bei USB- als auch Ethernet-Verbindung auftritt?
  • Re: Bannerdruck Super, die Bestätigung durch einen Unabhängigen ist für mich abermals ein Schritt weiter in Richtung 3800. Ich hoffe, dass bei Erscheinen des 3880 das bisherige Modell etwas günstiger auf dem Gebrauchtmarkt wird. Ansonsten sollte i…
    in Bannerdruck Kommentar von Orang September 2009
  • Re: Bannerdruck Ich selbst kann es leider nicht probieren, da ich mir erst noch den 3800 bzw. den 3880 zulegen will. Die entsprechende Aussage von DINA-X ist für mich ausschlaggebend dafür. Übrigens ist die Anpassung von Mirage an den 3880 lt. DINA…
    in Bannerdruck Kommentar von Orang September 2009
  • Re: Bannerdruck Auf eine entsprechende Anfrage von mir antwortete Herr Hytrek von DINA-X (die machen Mirage): "wir haben seit der version 1.2.1 die laengenbegrenzung bei mirage fuer den 3800 entfernt. somit sind nun theoretisch alle laengen mo…
    in Bannerdruck Kommentar von Orang September 2009