
Orang
Orang
Über
- Benutzername
- Orang
- Beigetreten
- Besuche
- 369
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: LR4 Weiterverarbeitung: Immer nur 2 Programme? Lösung gefunden! Habe die Lösung, dank eines Tipps von Helmut, der ja immer etwas weiß: In den LR-Voreinstellungen unter "Vorgaben" gibt es den Punkt "Vorgaben mit dem Katalog speich…
-
Re: Ilford ICC Profile Hallo Ludger, wo liegt denn jetzt das neue Profil (in welchem Ordner)? Hast Du nach der Profilinstallation Lightroom neu gestartet?
-
Re: Was machen mit leeren Patronen? Habe dieselbe Frage mit einer ganzen Reihe von leeren Patronen vom Epson 4880. Jemand Interesse, oder gibt man die besser sofort zum Entsorgen?
-
Re: Pro 4900 Ink Cartridge Error Hallo Holger, ich habe zwar den 4880 und damit einen anderen Schwarzwechsel-Modus. Aber: Ich muss nach dem Wechsel (am Mac) in der Drucken-Systemeinstellung den Drucker neu anmelden, weil der Treiber ansonsten nicht…
-
Re: GANZ WICHTIG!!! Photoshop CS6 Update 13.0.2_Schärfungs-Scripts nicht mehr lauffähig Hallo Roberto, vielleicht darf man ja auf eine Anleitung hoffen, bevor alle sich das Skript neu kaufen ...? Ich bin super zufrieden damit und setze es oft ein. …
-
Re: GANZ WICHTIG!!! Photoshop CS6 Update 13.0.2_Schärfungs-Scripts nicht mehr lauffähig Hallo Roberto, kann ich das Skript nicht selbst modifizieren? Felix
-
Re: Unterschiedlicher Ausdruck von Grauverläufen Hallo Paolo, Du schreibst nicht, ob Du Profile für die jeweilige Drucker/Papier-Kombination einsetzt.
-
Re: Kassetten http://www.monochrom.com/Boxen.htm?websale7=mono-c&ci=000151
-
Re: EPSON 4900 Abdrücke der Transport-Rädchen Hast Du vorher vielleicht viel auf faserigem Papier gedruckt? Dann nehmen die Rollen u. U. staubige Fasern auf und geben sie auf der Folie wieder ab. Falls es Verschmutzungen der beschriebenen Art gibt,…
-
Re: Fehlerquellen Druckerprofil Wie alt ist der Spyder 3?
-
Re: Querformat wird als Hochformat gedruckt Da ich jetzt gerade nicht an meinem Rechner sitze, kann ich es nicht ganz genau sagen. Aber es gibt unter "Seitenlayout" (o. ä.) so etwas wie "automatisch drehen" - das muss aktiviert …
-
Re: Einstellung für "Enhanced Matte Paper" im Mac OS Druckdialog fehlt Falls es ein Epson mit verschiedenen Tinten für Matt oder Glänzend ist, zeigt der nur die Papiersorten an, für die die entsprechende Tinte aktiv ist. Wenn also die glä…
-
Re: 36 MP Kommt darauf an, wie groß man druckt. Und dann denk mal an die Situationen, in denen Ausschnittvergrößerungen gemacht werden müssen.
-
Re: Versand eines Druckers Man könnte sicherheitshalber die Patronen mit Tesa verschließen, notfalls jede einzeln dann auch noch in einen Gefrierbeutel schließen. Das sollte reichen, es sei denn, der Zusteller ist vom Teufel geritten. Felix
-
Re: Staubschutzhaube für Drucker Habe angesichts der horrenden Preisvorstellungen bei industriellen Lieferanten einfach einen großen Müllsack zurechtgeschnitten.
-
Re: EInsteigerfragen zum Epson 7890 Mir ist auch unangenehm aufgefallen, dass der Spyder 3 Print wohl Probleme mit UV hat, wenn Papiere mit Optischen Aufhellern ins Spiel kommen. In dem Fall scheinen mir die jeweiligen Hersteller-Profile im Vorteil…
-
Re: epson 3880 unter LION 10.7.2 Es gibt ein Update auf Treiber 8.0
-
Re: Schneidegerät für Papier Meine bisherigen Erfahrungen mit Papierschneidern, auch Rollenschneidern, sind nicht so gut. Unter anderem deshalb, weil die Anlagekante (oder wie das heißt, die Kante im rechten Winkel zur Schnittkante) meist zu kurz a…
-
Re: Rollenpapier 13" ( 32,5 cm ) Michael Verhoelen (lifefoto) hat mehrere Moab-Papiere in 13 Zoll in seinem Angebot. Beispiel: http://www.lifefoto.de/MOAB%20Papiere%20%7C%20Medien/Entrada%20RAG%20Natural%20%28MK%29.html
-
Re: Nicht gedrucktes Thema in der neuen fap 01/2012 ???? Mit ein wenig Erfahrung in der Redaktionsarbeit wärest Du vielleicht nicht ganz so streng gewesen ... Da geht einem schon mal etwas durch die Lappen. Ich denke, mit einer kurzen Erklärung und…
-
Re: 4880 beim Schwarzwechsel zickig Habe jetzt die Patronen im Drucker gewogen. Es stellt sich heraus, dass teilweise nur 16 Gramm Tinte darin verblieben sind. Ist das eventuell zu wenig für den Spülvorgang beim Schwarzwechsel? Wenn ja, dann werde …
-
Re: Darstellung von Farbräumen wie in der aktuellen fap Solche Darstellungen gelingen sehr gut mit Colorthink Pro (Mac): http://www2.chromix.com/colorthink/?-session=SessID:52CFA4D21d9173702DkLV3E86BD5
-
Re: Epson R3000 + Hahnemühle FA Baryta FB 350 gsm Bezüglich der Papierbezeichnungen: Das machen alle Epson-Drucker, die kennen nur die Epson-Papiere. Deshalb musst Du beim Lieferanten (z. Ilford, Canson oder Hahnemühle) in den jeweiligen Beschreibu…
-
Re: Epson 3800 Test? Düsentest wäre gut. Papiersorte spielt dabei keine Rolle, weil nur die Funktion, aber keinerlei Drucker-Qualitätsmerkmale deutlich werden. Wenn der Düsentest OK ist, sollte später der Bilderdruck auch in Ordnung sein. Ich mache…
-
Re: 4880 angebrochene Tinte - wie aufbewahren? Na, danke! Das hört sich ja schon beruhigend an.
-
Re: 4880 angebrochene Tinte - wie aufbewahren? Hat denn dazu tatsächlich niemand etwas zu sagen?
-
Re: Druckauflösung und Farbeinstellung in PS Hallo Heinz, http://forum.fineartprinter.de/read.php?10,8563,10813#msg-10813 das ist ein sehr interessantes Statement von Hermann Will. Felix
-
Re: Barytpapiere für den Epson 3800 Das Baryta Photographique ist eins meiner Lieblingspapiere, fast zum Verwechseln ähnlich wie das Ilford. Sehr schön ist auch das Platine Fibre Rag. Meine Erfahrungen habe ich mit dem Epson 3880 gemacht.
-
Re: Epson stylus pro 3800 printer driver version 5.5 Versuch es mal in Amerika: epson.com
-
Re: Suche Druckerprofilierung Habe ganz gute Erfahrung mit Michael Verhoelen gemacht: http://www.lifefoto.de/LifeFoto/Home.html