
Oliver S.
Oliver S.
Über
- Benutzername
- Oliver S.
- Beigetreten
- Besuche
- 826
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: FineArt Druck auf 100g/m2 Im übrigen ist FineArt in meinen Augen nicht gleichzusetzen mit "Standardpapier" und "OfficeJet" Aber das nur am Rande...
-
Re: FineArt Druck auf 100g/m2 Neben dem 3000 auch den 2000 ansehen. Unterschied: Konzipiert für s/w und matte FineArt Papiere = 3000 Konzipiert für Fotopapier und glänzende Oberflächen = 2000 Bei Hahnemühle gibt es neu ein 100g RicePapier, vielle…
-
Re: Epson R 2880 und CIS Ja und die Papiere von Hahnemühle, Harman, PremierArt, Monochrom und so weiter nicht vergessen :-)
-
Re: Papier für Postkarte mit bedruckbarer Rückseite (nur schwarzer Text) Na dann ist der Ansatz falsch, also die meinsten Spray "Protective Spray" z.B: von Hahnemühle, auch das von Tecco und weiteren ist dafür gemacht DAS es WEGSAUGT :-) …
-
Re: Hahnemühle Photo Rag Baryta 44" - Vertikale Bänder in der Papierstruktur :-) ok ^^
-
Re: Rollenpapier für Epson R3000 Kaum ein Hersteller bzw. keiner hat auf Grund der geringen Nachfrage Rollen in 13" im Angebot. Auch weil das Material sich stark wellen wird (Curling) und du wenig freude hast. Daher lieber Einzelblatteinzug …
-
Re: Hahnemühle Photo Rag Baryta 44" - Vertikale Bänder in der Papierstruktur Orang, am 13. hat er hier geschrieben, also zwei Tage Transport zu seinem Händler, mach 15. - der Händler am 18. abgesendet zu Hahnemühle - eintreffend Hahnemühle 2…
-
Re: Papier für Postkarte mit bedruckbarer Rückseite (nur schwarzer Text) Ein Spray dafür gibt es schon, auch wie Thomas sagt ein mit der Walze aufzubringendes Mittel gibt es. http://www.rauch-papiere.de/produkte/dokumentenschutz/schutzlacke/ Aber…
-
Re: Velvet Fine Art Paper auf Epson 3800 drucken Darum gab es lange keine Canvas in Format, weil diese Probleme auftreten. Leg einfach mal ein anderes Papier mit zum Canvas und versuch mal beides einziehen zu lassen. Durch das Papier dahinter soll…
-
Re: Hahnemühle Photo Rag Baryta 44" - Vertikale Bänder in der Papierstruktur Nimm ein Stück das du bedruckt hast und eines das unbedruckt ist und gib es an den liefernden Händler zur Prüfung zurück. Die klären das mit Hahnemühle. Gruß Oliver
-
Re: Luster vs. Semimatt vs. Proofing-Semimatt Da jeder Hersteller seine Papiere nennt wie er mag, also nicht immer tatsächlich ein Lustrepapier auch bei einem anderen Hersteller Lustre heißt sondern dort vielleicht Semimattpaper, kann man sowas nic…
-
Re: Präsentation von Fine-Art Photografien Schau dir mal die Halbe Magnetrahmen an. Hahnemühle hatte die auf der letzten Photokina und auch ohne Glas ausgestellt. Auch möglich wäre AluDibond Kaschierung.
-
Re: Epson 2880 - Mattschwarz Photo Schwarz ist bei Glänzenden Medien und die Matt Schwarz bei matten Papieren zu empfehlen da jeweils der Druck mehr Tiefe z.B. im Schwarz ergibt. Du kannst angebrochene Patronen wechseln - das ist ja auch so vorges…
-
Re: Hahnemühle Fineart Baryta 325 - Verfärbung Hallo Andreas, bitte nicht Haltbarkeit des Papieres mit Haltbarkeit der Drucke vermischen. Das Papier ist nach DIN mehrere hundert Jahre haltbar - Archivfest eben. Der Druck ist haltbar was die Tint…
-
Re: Help! Crane Museo Silver Rag Stimmt, ist schon komisch...hätte ich doch was genommen was sofort verfügbar wäre.. Was suchst du denn für Informationen über das Papier ?
-
Re: Versand von Bildern/Ausdrucken Hallo Frank, ich denke nur daran das viele Kunden die Briefe auch noch eine Zeit lang liegen lassen, natürlich im sicher geglaubten Versandumschlag, um es dann etwas später zu Rahmen ... Allein diese Zeit birgt …
-
Re: Epson pro 7800 Flecken mitten drin Ich glaube dafür solltest du mal ein Bild hochladen und zeigen damit man sieht was du meinst. Gruß
-
Re: Help! Crane Museo Silver Rag 3-4 Tage steht bei open-eyes-shop.de
-
Re: Epson R300 und Pigmenttinte Danke für den Hinweis, hatte seinerzeit keine Schwämme gefunden - 20 ¤ sind ja doch garnicht so viel da der Drucker sonst wirklich gute Fotos (auf Fotopapier) macht wäre das zu überlegen. Und ja da sind schon viele B…
-
Re: Epson R300 und Pigmenttinte Hab den R300 auch als normalen Fotodrucker, da der Drucker nach nicht mal 1 Jahr schon meldet bitte zum Service bringen einige Teile haben die Lebensdauer erreicht würd ich persönlich nicht mal versuchen auch nur dar…
-
Re: Wo A2+ Büttenpapier z.B. GalleryBoard etc. ? A2+ ist kein gängiges Format bei den Papierherstellern wegen der "großen" Nachfrage. Die Hahnemühle Papiere kannst du dir bei Rauch oder Photolux zuschneiden lassen, kommt natürlich auf di…
-
Re: Brilliant Supreme Matte Paper + Epson 3880 ist denn "Archival matt" das Papier das bei dem Profil von Calumet empfohlen wird ? Sonst ist hier schon was falsch. Dann reicht eigentlich 1440 nicht 2880 - kommt auch drauf an womit Calume…
-
Re: A2/A3/A3+ Papier für EPSON PRO 3880 Dann schreib an dfa@hahnemühle.de und frag nach dem Musterpacks der Hahnemühle und Harman, Sollte klappen :-) Nur so kannst du die Papiere beurteilen und für dich bewerten, hat sich viel getan seit diese Kom…
-
Re: A2/A3/A3+ Papier für EPSON PRO 3880 >Das Brillant ist in der Machart von Hahnemühle´s PhotoRag Satin. Lyson Bütten Papier ist "stumpf" matt - die anderen Baryta sind glänzend - schwer da einen Vergleich zu ziehen. Aber wenn es Ba…
-
Re: Suche Alternative zu Hahnemühle "William Turner" 310gsm Hi @Naseweiss HP stellt nix mehr zur Verfügung, das Papier gibt es nicht mehr Und textured FineArt ist wie Albrecht Dürer - das ist von der Oberfläche her garnicht so rauh wie W…
-
Re: Einstellungen zu Hahnemühle Baryta FB 350 Du hast doch im anderen Forum Antwort bekommen ? Es wird nicht anders lauten hier. Spajoh schrieb: ------------------------------------------------------- > Hierzu macht Hahnemühle leider keine Ang…
-
Re: Eventfotografie: Frischen Druck gleich einpacken und mitnehmen? Na du hast gefragt worin einpacken....daher der Link zu monochrom zu den Taschen. Papier..... Baryta FB ? glänzend, oder PhotoRag 308 ? Wenn kein FineArt dann eben ein schweres …
-
Re: Eventfotografie: Frischen Druck gleich einpacken und mitnehmen? Doch mir fällt was ein: http://www.monochrom.com/Bildertaschen.htm?websale7=mono-c&ci=000154 gruß
-
Re: Haltbarkeit von Epson K3 Tinten Hatte mal Patronen die 8 Monate über das Datum waren. Kommt immer drauf an wo und wie man sie lagert...
-
Re: Druckerprofil Klaus P. schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo 3880 Gemeinde, bitte um einen Tip ; versuche > im Druckertreiber vom 3880 unter Medium ,daß > Druckerprofil "BrlMusSatMatNat3880MK&quo…