
Oliver S.
Oliver S.
Über
- Benutzername
- Oliver S.
- Beigetreten
- Besuche
- 826
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Papier in den USA bestellen?!? Fracht nach Germany: UPS Worldwide Expedited (approx. $126.72) Lohnt nicht wirklich würd ich sagen...
-
Re: Kalender drucken Hallo Gebi77, lass dir ein Probepack "Hahnemühle FineArt" zusenden, da wirst du bestimmt was finden. Bekommst du unter dfa@hahnemuehle.de Und natürlich auch die anderen Hersteller nach Proben fragen. Würde aber min…
-
Re: Rochester plus und die Konkurrenz Hast du nähere Info´s zum Papier Tom ? Wie gesagt ein echten Baryt karton gibts derzeit nur von drei Herstellern: Sihl Baryt 290 Hahnemühle Baryta 325 Harmann ? Alles andere sind barytähnliche Papiere, aber d…
-
Re: Rochester plus und die Konkurrenz Wenn es dir um das "nicht" wechseln geht, kommst du an die Glanzpapiere wie Rochester, FineArt Pearl, PhotoRag Pearl und so weiter glaub ich nicht ran. Dann musst du es mal mit z.B. PhotoRag Satin, W…
-
Re: [V]: Verschiedene Fine Art Printmedien Hahnemühle/HP [quote verdamp lang her] Biete Artist Matte Canvas von Hahnemühle(Q8731A) - 380 g/m² / 25 Blatt / DIN A3+ (330 x 483 mm). 1 angefangene Packung mit 21 Blatt 35,90 Euro inkl. versicherter Ve…
-
Re: Rollenware & Welligkeit ? Hallo, meint er eigentlich FineArt Papiere oder normale Fotopapiere ? Ich befürchte das du mit den Platten nicht wirklich langlebig arbeitest. Kenne das Beispiel mit Kappa-Leichtschaum Platten die an sich archiv…
-
Re: PhotoRag Pearl 320 für Fotoalbum? Zu Jota: Jota Album Printer : 2 (!!) eingebaute Standard Inkjet Drucker (jeweils ein Drucker für Vorder- und Rückseite) Papierkassette: für DIN A2+ mit 50 Blatt Kapazität bei doppelseitig beschichtetem Papie…
-
Re: Photoshop & Epson Pro 3800: Details laufen grau zu Am Bildschirm ok und im Druck dann schlecht? Dann kann auch die Beschichtung evtl. schuld sein weil vielleicht zu viel Tinte drauf ist ?
-
Re: Profil und Medieneinstellung Photo Rag Pearl hallo Volker, hab die Instruktion bei Hahnemühle gelesen, da steht das Profil und die Einstellung drin. http://www.hahnemuehle.com/media/downloads/62/Print_Instruction_HP-B9180.pdf Für PhotoRag Pea…
-
Re: 4800 Epson Anfängerfrage Hallo Bernhard, kurz und bündig : - Photoshop bestimmt Farben - Papiertyp entsprechend Vorgabe des Profils - Druckerfarbmanagement AUS PS: 1440dpi sollten reichen... ist aber auch entsprechend Vorgabe des Profils z…
-
Re: Papiersuche Two Sides gibt es bei Lumijet seit der letzten Photokina nicht mehr. Daher gibt es auch kein aktuelles Samplepack mit diesem Papier. Gruß Oliver S.
-
Re: Schutzfirnisse für matte Fine Art Prints Da muss ich nunmal was zu sagen: @ GS Das Spray der Hahnemühle ist ein Spray das die Kreidebeschichtung der FineArt Papiere sozusagen mit einer Versiegelung versieht und die Oberfläche daher nicht mehr …
-
Re: Schutzfirnisse für matte Fine Art Prints Hab was gehört davon, aber noch nicht geteste. Gefunden habe ich, das Epson hier wohl sogar zertifiziert hat: http://www.firniss.de/deutsch/produkte/produkte_index.htm Frag mal bei Peter Hytrek´s Firma…
-
Re: Schutzfirnisse für matte Fine Art Prints Hahnemühle Protective Spray ist extra für die FineArt Papiere gemacht. Hat genau das was du suchst. Gruß Oliver
-
Re: Neues Hahnemühle Papier ab Herbst "FineArt Baryta" Also wenn man sich das Datenblatt der Papiere ansieht, erkennt man ob Aufheller drin sind oder nicht. FineArt Pearl ---> Special Features : Optical Brightner http://www.hahnemueh…
-
Re: SW-Druck auf Hahnemühle Fine Art Pearl Hallo Werner, zunächst haben sie für das Glanzpapier "FineArt Pearl" ein mattes Papier als Referenztreiber gewählt. Das führt zu falschen Ergebnissen weil ein ganz anderer Farbauftrag verwendet…
-
Re: Leinwand ist sehr empfindlich Schon das Hahnemühle Canvas 340 satin probiert ? müsste doch auch durch die Satinoberfläche etwas bringen.
-
Re: Epson Stylus Pro 3800 Super das es auch positive Nachrichten in Foren gibt ! Sonst sieht man ja immer nur wenn jemand Probleme hat ;) Weiterhin viel Erfolg !!
-
Re: Welches Medium bei Hahnemühlepapier und Epson3800 Hallo , du hast Archivalmattpapier ? Du meinst im Druckerauswahlmenü ? Nimm mal die PDF von der Hahnemühle Seite da steht genau wie es geht. Du musst als Referenzpapier "Watercolor" …
-
Re: Epson Photoblack und Leinendruck Da der Leinen also Canvas matt beschichtet wird, solltest du auch matt Black nehmen. Klar wenn du photo ständig benutzt, ist der Wechsel nicht schön, aber genau das sind die Unterschiede zwischen der matt und ph…
-
Re: Drucken mit wieviel dpi? Kommt ganz darauf an, welche dpi du meinst. Es gibt die dpi des Bildes (in Photoshop) und die Druckauflösung (druckerabhängig). Hier gehe ich davon aus, dass du die dpi des Bildes meint. Es sollte nach Möglichkeit i…
-
Re: R2400: Problem mit dickem Papier (manueller Einzug vorne) Stimmt, lt. Epson ist der Einzug vorne nur für Papiere mit mehr als 1,2 mm gedacht. Die Hahnemühle Papiere sind noch nicht dick genug ;) obwohl das für viele schon dick genug erscheint. …
-
Re: gibt es 20x30 Papiere? www.photolux.de schneidet dir alle Formate die du haben möchtest
-
Re: proB9180 kaufen ja oder nein? Hm aus meiner Sicht ist aber der B9180 nicht mit dem 1800 vergleichbar. Da wäre eher der 2400 vergleichbar ^^ Der HP hat scheinbar auf Glanz ein paar Probleme zu trocknen man kann teilweise das Schwarz runterwisc…
-
Re: Baryt-Papier was hast du denn für Papier probiert ? Versuch mal: Hahnemühle FineArt Pearl Hahnemühle PhotoRag Pearl Hahnemühle PhotoRag Satin (einige sagen es ist auch wie baryt) kommen noch zwei neue Lumijet PhotoWhite Pearl Lumijet Natural…
-
Re: Mit MIS UT 2 auf Monoprint Rochester und PR Pearl Fine Art Pearl drucken ?? ich meine die Tinte von MIS baut doch auf der UltraChrom K2 von Epson auf und da gabs die gleichen Probleme mit den Glanzdrucken. Mit K3 ist das vom Tisch, vielleicht …
-
Re: R1400 oder R1800 Ich versuchs mal kurz. 1400 Dye Tinten ausgelegt auf Glanzpapiere 1800 UltraChrom GLOSS Tinte ausgelegt auf Glanzpapier, s/w wird eher blaustichig 2400 UltraChrom K3 ausgelegt auf matte Papiere und für s/w Drucke Natürlich…
-
Re: Suche A2+ Papiere A2+ ist auch kein Standartmaß in der Papierindustrie daher gibt es dieses eigentlich selten. Bei HP gibt es verschiedene Glossypapiere als Blattware A2+ - aber ob das funktioniert ? Ist wohl übernommen worden das Maß vom 4800…
-
Re: HP B9180 auf Hahnemühle und Lumijet Gab mal einen Spruch "Ein Profil ist nur 100% wenn man es im eigenen Workflow erstellt und mit jeder Lieferung Papier und Tinte neu erstellt" Ich denke da HP die Papiere von Hahnemühle verkauft, we…
-
Re: Druckereinstellungen Epson R2400 mit Hanhnemühle Fine Art Papier Kommt drauf an für welches Papier ? Hahnemühle Papiere wie PhotoRag (matt) bieten mit mattBlack ein sehr gutes s/w Ergebniss. Profile für die Papiere findest du auf der Hahnemüh…