Default Avatar

Oliver S.

Oliver S.

Über

Benutzername
Oliver S.
Beigetreten
Besuche
826
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Hahnemühle Photo Cards Also in den Consumer Druckern wie dem R300 laufen die sehr gut und Randlos. Gruß
  • Re: luster oder glossy bei studioPearl 255g >StudioPerl 255< ist doch von Photolux oder täusch ich mich ? Hier das Profil für dein 2400 http://www.photolux-shop.de/media/content/icc_profile/EPSON_2400/Photolux_stud_Pearl255_EPS2400/Photolux…
  • Re: (V) Hahnemühle HP Smooth Fine Art A3+ 265g oder 308g ? aber ich brauchs nicht - nur als Hinweis
  • Re: glänzend / glossy • mehrschichtig microporös • pe-versiegelt @Farbenwerk Danke genau so meint ich es. Und wegen Baryt @cemes und @all: Na dann lasst euch nächsten Monat mal das neue "Baryta FB" von Hahnemühle schicken :-) Geht im S…
  • Re: glänzend / glossy • mehrschichtig microporös • pe-versiegelt Wie schon geschrieben im anderen Thread, der 2400 ist eher ncith der Glossyprinter, kann er aber der 1900 würde es wohl besser machen wegen der unterschiedlichen Tinten. die Serie 18…
  • Re: hoch glänzend mit Pigmenttinte möglich?? Der 2400 hat Farbtinten K3 die eher in Richtung matte/seidenmatte Papiere gehen. Der 1900 hätte die Tinten die für hochglanz/semiglanz optimiert sind. Auch solltest du beim 2400 die Photoblack statt de…
  • Re: Papier für Grußkarten Ja korrekt stimme dir zu, lieber etwas mehr. Aber wenn du das schon tust, dann bitte auch beim Papier, du wirst dich erfreuen über klare Farben und vor allem über Randschärfe, nichts ist schlimmer als ausgefranste Ränder.…
  • Re: Papier für Grußkarten 1. du möchtest unbeschichtete Papiere bedrucken ? OK aber dann brauchst du kein bestimmten Drucker, nimm ´nen 80€ Printer da die Qualität eh nicht hinkommt... 2. Frag mal Photolux.de die schneiden auch Kundenformate aus …
  • Re: Onlineshop für Hahnemühle Papier in der Schweiz Am besten beim Hahnemühle "Mann" in der Schweiz nachfragen jbuettner@bluewin.ch TEl. 0041-447257081 Der kann dir die Händler alle nennen.. Gruß Oliver
  • Re: Welches Papier für Epson 3800 ? Hi brainy, fordere dir entsprechende Testpacks bei den Herstellern an und guck auch ob sie dir passende ICC Profile zur Verfügung stellen sonst wird´s ´ne elendige Druckerei .-) Ich kann dir nur dfa@hahnemühle.…
  • Re: Liefertermin PIXMA PRO 9500 Mark-II stimmt genau Mick, fast ein Euro pro ml Tinte bei dem 3800 gespart, das rechnet sich immer ! Und der Vorteil des "nicht"Wechseln von Photo auf Matt Schwarz und und und.. Würde auch den 3800 nehme…
  • Re: Liefertermin PIXMA PRO 9500 Mark-II Hallo Patrick. nur zur Info, die meisten Profile ICC sind erstellt für die Verwendung mit Photoshop. LR hat nicht alle Möglichkeiten wie PS hat mir mal ein Kunde gesagt, ich hab kein LR. Kannst du alle Einst…
  • Re: Schutzlack für Pigmentausdrucke auf Leinwand Stimmt schon, aber ich kenne viele Siebdrucker die immer noch von DIGITALDRUCK sprechen, und nicht mal wissen welche Geräte sie meinen. Digitaldruck kann bei dem einen ja auch eine Indigo sein, beim…
  • Re: Schutzlack für Pigmentausdrucke auf Leinwand Hi Frank, Siebdruckerei ? Da reagieren aber bestimmt die Tinten heftig wenn´s nicht passt. Ich würd schon wie geschrieben gucken das es auch zu den Inkjet Tinten passt. Da ist derzeit wohl tatsäch…
  • Re: FineArtPrint - Auswahl von Papiersorte Hi Johann, gibt bei Hahnemühle ein kostenfreies Testpack, einfach mal anfordern ^^ Und für die Canon Geräte gibts ja extra von Canon auch Hahnemühle Papiere dfa@hahnemuehle.de Gruß Oliver
  • Re: Verklebung Hahnemühle-Papier auf Forex-Sandwich wieso sollte der saure Bestandteile haben ? PLANATOL® BB Säurefrei, pH-neutral und somit alterungsbeständig. Ein Spezialklebstoff (Kunstharz-Kaltleim, enthält nur 1% Lösungsmittel) für Klebebind…
  • Re: a3+ papiereinzug beim 3800 schief Ist das Papier im rechten Winkel geschnitten ? Anzugswalzen im Drucker mal reinigen wäre auch etwas, gibt von Epson so blaue Packs mit "Cleaning sheets". Oder gab´s zumindest mal. Gruß
  • Re: HP 8850 und Adv.PP satin-matt interessant, weil beides die gleicehn Typen mit gleicher Tinte sind ^^
  • Re: was spricht für den 4880 gegenüber dem 3800 Ich würd persönlcih eher den Epson nehmen, aber ich muss sagen ich würde auch nur auf Matt arbeiten wollen. Bei Glanz kann man schonmal über den Tellerrand rausgucken ^^ da gibts dann noch Canon. Be…
  • Re: was spricht für den 4880 gegenüber dem 3800 Du willst nur Glanz drucken ? Dann guck dir mal den Canon IPF 5100 an. Ist noch etwas günstiger als der Epson und für Glanz , persönlich wüsst ich wenn ich nur Glanz drucken wollte welcher der beiden…
  • Re: suche alternative zu epson enhanced matte paper 189 Hallo @FraThi Er wollte keine super duper Papiere sondern "Epson Enhanced Matte" was definitiv nicht mit den Baryt Papieren vergleichbar ist ^^ Bitte in der Spur bleiben. Sonst: N…
  • Re: was spricht für den 4880 gegenüber dem 3800 Preisgünstig ist die Entwicklung im Labor, mit dem Druck wird das je nach Auflage nix :-) Aber : 3800 --> keine Rollen, Patronentausch entfällt ! 4880 --> Rolle ja, Patronentausch bleibt als…
  • Re: Brilliant Museum Papier wellt sich schaut auch mal PhotoRag Satin an -- musste jetzt gesagt sein :-) Gegenrollen aber teuer : http://www.monochrom.com/cc/monoc/shop/rmiArt001.asp?text=&val=285&key=wg&mi=H2U285&locale=de_DE
  • Re: suche alternative zu epson enhanced matte paper 189 Hmm ein nicht säurefreies Papier, schau mal bei Photolux.de oder bei Rauch-papiere.de oder bei Tecco.de Der Sprung auf Hahnemühle und Co. wäre zu groß weil die Papiere alle säurefrei sind und…
  • Re: schweres Papier (ca. 400gr) gesucht Hahnemühle PhotoRag 460g etwas weniger aber dafür Glanz und anderes Basispapier dadurch fühlt es sich auch anders an: PhotoRag Pearl 320g FineArt Baryta 325g aber über 350 wird´s schon schwer werden, Epson…
  • Re: K3-Tinte und Hahnemühle PhotoRag hast du im Druckertreiber ICM auf AUS gestellt ? hast du die Einstellungen vorgenommen die in der "handling instruction" stehen ? Ein falscher Haken beim Druck und es passiert wie von dir beschrieben…
  • Re: Designjet 90r - Leinwand Auf jedenfall ist der Drucker sicher nicht der "Top" Drucker weil er hat soweit ich weiß keine lichtechten Tinten. Heißt die Drucke verblassen sehr zügig. Hier die tech. Daten: Empfohlenes Mediengewicht Zufü…
  • Re: Brilliant Museum Papier wellt sich Hallo denke mal das liegt an der Oberflächenspannung die du durch den partiziellen Druck aus dem Gleichgewicht bringst. Kann eventuell an zu viel Tinte liegen. Gruß Oliver
  • Re: HP 8850 und Adv.PP satin-matt Leider liegt es auch an der Tinte die HP da verwendet nicht nur am Einstellen. Die Physik der Tinte ist ausgelegt auf matte Papiere hat man das Gefühl, diesen Effekt findet man bei der Tinte des 8850 und 9180 aber…
  • Re: [V]: Verschiedene Hahnemühle FineArt-Papiere (A4) Hallo :-) sag mal wo kaufst du denn ein ? Papiere wie "Hahnemühel FineArt Parchment 210" oder "Aquarell 170g" sind keine Hahnemühle FineArt Papiere aus der "DFA Collec…