
Oliver S.
Oliver S.
Über
- Benutzername
- Oliver S.
- Beigetreten
- Besuche
- 826
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Hahnemühle Probleme bei Schattenzeichnung Epson Gustav das hatt ich auch schon im Verdacht, weil der 1800 ja auch generell "HiGlossTinten" verwendet für Glanzpapier wäre das auch eine Möglichkeit (der 2400/2800..) hat andere Tinten di…
-
Re: Foren-Oberfläche nicht in Ordnung? Gewöhnungsbedürftig der neue "Style" hier - aber jetzt ist wenigstens alles sichtbar :-) Danke !
-
Re: Limitierte Editionen Hahnemühle Zertifikate Hi , danke für´s Wochenende, war aber auch die ganze Woche wegen Geschäftreise in der Schweiz ^^ Also die Zertifikate sind NICHT 1-25 nummeriert !!!! Es sind immer 25stck. fortlaufende dabei, kann al…
-
Re: Epson Office BX610FW druckt nicht mehr Hallo, ich glaube bezüglich des Office Druckers wirst du im Druckerchannel schneller eine Antwort bekommen. Gruß
-
Re: Matte Papiere mit Photo Black bedrucken - geht das? Die Faustregel stimmt. Glänzende Papiere = PHOTOBlack Matte Papiere = MATTEBlack Und ja du hast es würd ich sagen gut beschrieben. Der letzte Rest Schwarzwert fehlt noch... seh ich auch so
-
Re: EPSON Stylus pro 3800 Größeneinstellung Hallo ja da gab es schonmal was hier im Forum ein Plugin das es ermöglichte. Schau mal hier http://forum.fineartprinter.de/read.php?7,5099 Gruß
-
Re: hahnemühle Protective Spray Hubert, ich bin morgen Dienstag 15.03. bei Calumet zum OpenHouse. Komm doch einfach mal vorbei :-) Dann siehst du auch als einer der ersten unsere neuen Papiere: Harman by Hahnemühle Besten Gruß Oliver
-
Re: hahnemühle Protective Spray Hab ja nicht gesagt das kein Fehler da ist, oder ? Allgemein hast du gesagt das du alles nicht zurück gibst sondern einfach nix sagst und zum nächsten gehst. Da sag ich allgemein du solltest es schon zurückgeben und…
-
Re: hahnemühle Protective Spray Naja wie gesagt, ich kenne kein Protective Spray wie das, die anderen "versiegeln" die Oberfläche nur ...... und das noch mit glanz oder anderen Farbveränderungen. Aber warum nicht ? Gib die Dose zurück be…
-
Re: hahnemühle Protective Spray Die Dose mal zwischen durch auf den Kopf gedreht und "abgedrückt" damit der Sprühkopf sich leer pustet ? Könnte sonst sein das sich eben vom vorherigen Sprühvorgang noch Reste im Deckel befinden die dann ev…
-
Re: Hahnemühle Protective Spray Doppelpost ??
-
Re: hahnemühle Protective Spray Hallo Hubert, hälst du auf "Dauerfeuer" oder setzt du auch mal ab zwischen durch ? Ich nutze die auch Privat und hab sowas noch nicht gehabt. Bezüglich Alternative, was suchst du denn ? Das Spray von Hahne…
-
Re: Erfahrung mit Epson Semi Gloss Gleich auf andere Firmen und Papiere hinweisen wenn er doch geziehlt nach einem bestimmten Produkt gefragt ?? Ohne Kommentar. Frank du kannst natürlich auch mal bei www.tecco.de www.rauch-papiere.de www.photolu…
-
Re: (halb)transparentes Papier Beispiel: www.rauch-papiere.de Gruß Oliver
-
Re: Nachfolge B9180 ? Der 9180 kann bis 1,5mm bedurcken, der 8850 NUR bis 0,7mm. Der 9180 hat Ethernet Anschluss der 8850 nicht. Der 9180 hat Display am Drucker um Einstellungen direkt am Drucker vornehmen zu können, wie Tintenfüllmengen, Walzena…
-
Re: Alternative zu Hahnemühle Goya Canvas Hi amefine, also der 3880, genau wie 3800 und 4800... haben die Aufnahme. Der 3880 hat ja keine Rollenhalterung kann also demnach die Rolle nicht nehmen, du musst es dann abschneiden um ein Bogen zu bekom…
-
Re: Nachfolge B9180 ? Der 8850 ist doch wohl eher der kleine Bruder aber sicher kein Nachfolger. http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF04a/18972-18972-3328063-3328076-3328076.html Aber ein Nachfolger ist noch nicht angekündigt - wer weiß scho…
-
Re: FineArtPrint übermalen? Hallo, auch auf den Hahnemühle Papieren kannst du selbstverständlich "nacharbeiten". Wir haben viele Kunden die so "einzigartige" Unikate schaffen. Nimm doch ein A4 Samplepack und versuch es einfach…
-
Re: Drucker für Hochglanz und günstige Nachfülltinte Es geht um die Dichtewerte und größen der Pigmente. Bei Farbe ist das nicht so speziell nötig aber gerade bei s/w Einsatz merkt man das. Die Tinte "UltraChrome HIGloss" aus den 800,180…
-
Re: Welche Tinte für Epson R2880? Hi fotonikon, eine ehrliche Frage, warum kaufst du den 2880 ? Hätte dann doch auch ein billiger 1400 getan oder ? Nicht schon wieder diese Diskussion um Billigtinte bitte. Willst du Deine Bilder längerfristig, a…
-
Re: Papiereinzug R2400 und PhotoRag 188 [quote massawa] Und: Welches Papier im Epson-Menü wählt Ihr aus? Derzeit habe ich da Archival Matte Paper ausgewählt. Hahnemühle gibt irgendwie nichts an...[/quote] Ich weiß ja nicht wo du nachschaust, aber …
-
Re: Neue original Tintenpatrone als leer erkannt - Epson SX510W Epson kontakten http://esupport.epson-europe.com/ProductHome.aspx?lng=de-DE&data=emW65r3CP2Htt9ofFu5OJf7gVLvEwpc9&tc=9 Wenn der Drucker noch fast neu ist und die Patrone auch…
-
Re: Ist der Epson 7600er ein FineArtPrinter? Hi, also es ist ein FAP :-) Aber halt schon ersetzt durch den 7880 (oder ist´s doch der 7800). Aber genau wie die anderen Epson ist es ein guter K3 (s/w) Drucker. Gruß
-
Re: Papiervergleich Alle haben eine eigene Oberflächenstruktur oder auch Papierzusammensetzung. Besorg dir von Monochrom doch auch das Testpack Baryta da sind verschiedene drin die du auch probieren kannst. gruß
-
Re: Papier für den Stylus Color Pro 4800 Moin, du musst auch den Verschnitt rechnen. Wenn du A2 z.B. aus einer Maschinenrolle mit 1,26Meter breite schneidest hast du weniger Abfall als wenn du es aus 1,60Meter. Das wird dann natürlich berechnet ^^…
-
Re: Leichtes Fotopapier ja schon klar - idealerweise auch mit eigenem Profil im Druckertreiber ^^ ....aber was ist für dich Fotopapier ? Photopapier --> glanz PE Papier wie Photolux oder Tecco oder Ilford hat ? oder FineArt Fotopapier -->…
-
Re: Leichtes Fotopapier Hallo, definiere doch mal Fotopapier bitte
-
Re: Drucker als Ersatz für "Photolabor" Kosten pro ml. beim 3880 original ungefähr 0,60 €Cent. Beim 2880 ungefähr pro ml. ab 1,10 € Weiß ja nicht was Refill kostet...
-
Re: Drucker als Ersatz für "Photolabor" Stimme zu, der Epson 3800 oder 3880, allein schon wegen der Tintenkosten gegenüber dem 2880 Gruß Oliver