
Oliver S.
Oliver S.
Über
- Benutzername
- Oliver S.
- Beigetreten
- Besuche
- 826
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: Wie Hahnemühle Photo Cards (runde Ecken) bedrucken? Wenn du randlos druckst, druckt er doch auch über den Rand hinaus - ist bei den Ecken nicht anders. Und so viel es es garnicht. Aber schau mal hier . Google findet da schon diverse gleiche Fra…
-
Re: FineArt Papier aus Indien? Hmm woher kenne ich diese Frage :-) ? Nein nix bekannt, es gibt von HM ja das Bamboo aus Bambusfasern, es gibt von HM neu das RicePaper - angedacht für japanische/asiatische Reproduktionen, aber aus Indien ? Nein nic…
-
Re: Epson R3000 wir geben auf Dann solltest du dem lieben Epson Menschen mal fragen warum Epson in seinem Profiprogramm "Digigraphie" ausgerechnet das "Fremdpapier" von Hahnemühle empfielt ^^ Da bleibt dem lieben dann die Luft w…
-
Re: Suche Leinwandmaterial mit möglichst großem Farbraum für großformatige Vektorgrafiken (plus Farbverläufe/3D-Objekte) Wie du schon gesagt hast da gibts sehr viel verschiedene, am besten ist wirklich du lässt dir jeweils Muster kommen und vergle…
-
Re: Aufbewahrungsschachteln für Prints Zumindest 60x80 gibts http://www.monochrom.com/Monochrom-Wellbox-grau.htm?websale7=mono-c&pi=3924&ci=000151
-
Re: Pigmentdrucker A4 Ja gibt es -- ABER: Der Epson R800 (A4) ist ein Pigmentdrucker aber die Pigmenttinte ist auf Fotoglanzpapier ausgelegt. Nicht nur auf pigemnt und auf s/w achten auch auf die tatsächlich von Epson ausgedachte Zielgruppe. R…
-
Re: Pigmentdrucker A4 Ja gibt es - aber da gibt es einiges mehr zu beachten als nur pigement und a4. hab dir mal eine kurze PN gesendet. gruß Oliver
-
Re: Aufbewahrungsschachteln für Prints Na da hast aber ein alten Thread wieder ausgegraben :) Mittlerweile gibts die FineArt ja auf 3" Kern das mindert das Problem des Curling ja schon. Und Rollenware, ja klar wenn ich es hinterher dann auf …
-
Re: Tinte für den Epson 4400 auch in den 4880? Dürfte er nicht erkennen weil K3 und K3 VividMagenta
-
Re: Händler für Arche und Fabriano Papier gesucht LOL Herr Glaser auch :-) Der Beitag ist fast 4 Jahre alt ! Seither hat "Aurora" sich hier nicht mehr beteiligt, von daher.... schöne Feiertage an alle !
-
Re: Kauf R3000 oder pro 3880 oder 4900? Dazu noch die Frage, nicht nur ob farbe und s/w --> Die 2800/3000 sind eher was für die FineArt Papiere matt Die 1900/2000 sind eher was für die glänzenden Fotopapiere Und zusätzlich kann der 2880/3000 e…
-
Re: Epson Stylus Pro 3880 Farbeinstellung deaktiviert ? Nachdem du vorher PhotoBlack hattest und jetzt MattBlack kenne ich es nur, das dann im Druckertreiber verschiedene Papiere einfach ausgegraut sind weil die eben mit der Tinte nicht kompatibel …
-
Re: Händler für Arche und Fabriano Papier gesucht Schön nach 3 Jahren dieser Tipp :-)
-
Re: transparentes Zwischenpapier für Fotobuch gesucht Schau mal das hier: http://www.rauch-papiere.de/de/produkte/fotografie-und-fine-art/rauch-artist-line/trilucent-60/
-
Re: Epson R3000 + Hahnemühle FA Baryta FB 350 gsm Papierzuordnung, da steht doch eindeutig bei HM das in jeder Anleitung zu jedem Papier genau drin - oder was suchst du ? Hast du die Datei runtergeladen wo alle Eingaben drin stehen ? Und Walzenabst…
-
Re: Rollenpapier 13" ( 32,5 cm ) Bei Rauch im Katalog sind auch einige 13" Papiere in Rollen. Musst dir mal das pdf laden und nach 13" suchen, Fotopapier, Sihlpapier, Hahnemühle, Canvas ist dabei. http://www.rauch-papiere.de Oben re…
-
Re: Rollenpapier 13" ( 32,5 cm ) Das wird scher, Hahnemühle hat PhotoRag in 13" aber sonst wie im anderen Thread beschrieben.
-
Re: Dickes Rollenpapier drucken/IPF 6100 Da es ein Glanzpapier ist wird "Art Paper Extra Smooth" bei Baryta kein Erfolg bringen. In der Hahnemühle Anleitung ist "Medium: Special 5" angegeben und Saugstärke Maximum, Kopfhöhe Max…
-
Re: "Das eigene Buch" fineartprinter 04/2011 S.58 ff Wenn man seinen Händler fragt bekommt man fast überall Zuschnitte, egal welches Material und von wem - man muss nur mal fragen. Aber grüß mir mal den Carlo wenn du wieder zu Digistore …
-
Re: R2880 Treiber Druckereinstellung Medium kein Watercolor Hallo, indem du die Photoblack Tinte gegen Matt Black tauscht sollte sich das ändern. Dann ist nämlich der Fotobereich abgegraut und die FineArt Papiere sind sichtbar. Wenn du natürlich M…
-
Re: Epson R3000 - manueller Papiereinzug Zunächst mal ist Archival falsch, bei Hahnemühle steht doch drin "5) Medium: Velvet Fine Art Paper" Ob das ein Problem sein kann weiß ich nicht, hast du die Anleitung von HM denn überhaupt ?
-
Re: Epson R3000 - manueller Papiereinzug Welches Papier hast du denn im Epson Treiber ausgewählt ? Profil verwendest du von HM über Lightroom ?
-
Re: Epson Enhanced Matte Posterboard 1130g/m² mit Epson Pro 3800 Welche Treibereinstellungen ? Also welches Papier im Druckertreiber oder welches Profil hast du genommen ? Da es identisch sein soll mit der dünnen Version des Enhanced Matte sollten …
-
Re: Barytpapiere für den Epson 3800 Farbklekse ? Meinst du auf dem Bogen geht der Druckkopf über den Bogen und hinterlässt dann schwarze Streifen ? Liegt an der Papierbiegung (curling), einfach die Bogenware vor dem Druck leicht gegenbiegen, hat bi…
-
Re: Trocknungszeit vor Rahmen des Bildes ! Ruf an und sag ohne Glas, ich meine ja es geht.
-
Re: Trocknungszeit vor Rahmen des Bildes ! Lass sie 24 Std. trocknen, auch wenn du rüber fassen kannst sofort nach dem Druck die Tinte muss fest im Papier/Schicht eintrocknen sonst dünstet es dir hinterher an der Scheibe aus. Wobei ich FineArt nie …
-
Re: R3000 Probleme mit Photo Rap Pearl Ähm sorry beim 3000 muss man die starken Papiere ja von vorne anlegen damit es geht :-) Bei den älteren Modellen war hinten noch der Einzug dafür ^^
-
Re: Problem mit Harman Matt Cotton Smooth Profil Alle Einstellungen wie von Hahnemühle/Harman vorgegeben verwendet ? Ansonsten nochmal bei Hahnemühle nachfragen was sein könnte. Gruß Oliver
-
Re: R3000 Probleme mit Photo Rap Pearl Genau, hinteren Einzug (nicht oben drauf) verwenden und Walzenabstand auf "wider" Hast du das eingestellt ? Dann die Bögen vorsichtig unmittelbar vor dem Drucken etwas gegenbiegen, ich ziehe die Bö…
-
Re: FineArt Druck auf 100g/m2 der 800 gehört zu der Gruppe der 1800/1900/2000. Fotopapier mit Glanzschicht super gut, FineArt (also s/w und matt Papiere) gehen auch. Ist halt ein "Einstiegsgerät" von Epson für den ambitionierten Fotograf…