
Oliver S.
Oliver S.
Über
- Benutzername
- Oliver S.
- Beigetreten
- Besuche
- 826
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Re: 3880 Neuling mit ersten Problemen Mirage weiß ich nun grad nicht auswendig, aber wenn da auch "Walzenabstand" steht dann auf die höchste Einstellng denke ich
-
Re: Leinwand sauber beschneiden auf MDF Lackieren sollte man eine Leinwand nach dem Druck eigentlich immer um die Schicht "zu zumachen" also abzuschließen. Sonst kann die Schicht auch nach dem Druck alles aufnehmen was aus der Raumluft ko…
-
Re: 3880 Neuling mit ersten Problemen Papier vor dem Drucken vorsichtig über die Tischkante ziehen wäre eine Möglickeit , hat Hahnemühle auch mal gesagt als das PhotoRag einen leichten Drall (nennt sich Curling) hatte. Ein Reklamationsgrund ist es…
-
Re: Hahnemühle Sugar Cane auf Epson R2400 unter OSX Mountain Lion Hatte ich mal bei einem Canon, boah was war das....ich glaub irgendwas Bi-Direktional abgestsellt und / oder der Vorschub im Drucker war falsch eingestellt. Er sprüht ja im Prinzip d…
-
Re: Doppelseitig drucken: wie Transportabdrücke vermeiden? Klar kennen die das ^^. Was meinst du woher ich das weiß :-) Ich war die letzten fast 12 Jahre bei HM ^^ Bin seit letztem Jahr bei R. Rauch GmbH - wir sind Distributor für HM und daher .....
-
Re: Doppelseitig drucken: wie Transportabdrücke vermeiden? Nein nicht wirklich, immer nur bei den kleinen Epson 3800 z.B. Aber das sind genau die Gründe warum es kaum doppelseitig gibt, auch im Fotobereich. Zum einen das Handling und eben die zerk…
-
Re: Doppelseitig drucken: wie Transportabdrücke vermeiden? Einfach beim Bogeneinzug nur das entsprechende PhotoRag zusammen mit einem zweiten "normalen" Papierbogen einlegen und wenn der Drucker einzieht, ein wenig nachhelfen. Ist sicher …
-
Re: Doppelseitig drucken: wie Transportabdrücke vermeiden? ist das einzige was ich auch kenne wenn es "so gehen muss". Es ist halt so, das die Beschichtung der FineArt Papiere - und die Glanzpapiere noch mehr daher gibts so wenig doppels…
-
Re: Backlight-Folie für Pigment-Print für Leuchtkasten gesucht Sorry aber dieses Forum erlaubt das Wort "down_load" nicht daher ging der Link nicht--_> Bitte wieder ohne die 8 Unterstiche wieder zusammen setzen: http_://_www._rauch-…
-
Re: welchen Drucker soll ich mir kaufen Allein wegen der Tintenkosten doch der 3880, rechne mal die Nachkaufkosten für die Patronen gegen die kleinen. Canon hat nicht bedruckbaren Rand bei FineArt Papiere, daher auch da wenn nötig und gewünscht doc…
-
Re: Backlight-Folie für Pigment-Print für Leuchtkasten gesucht In dieser PDF, Katalog Nr. 183, zweite Seite gleich oben: http://www.rauch-papiere.de/fileadmin/downloads/Preislisten/DE/183_D.pdf Ansonsten ist natürlich Backlit glaub ich nicht wirk…
-
Re: Backlight-Folie für Pigment-Print für Leuchtkasten gesucht Gibts doch in Formatware A4, A3 und A2 im Katalog?! Ansonten 5 Meter Rolle mit 0,610m breite und schneiden. Meld dich einfach bei mir.. (R.Rauch GmbH) 07424 948536 Gruß Oliver
-
Re: Museo Portfolio Rag Canon oder Nikon? Opel oder VW? Hahnemühle oder MediaJet oder Crane Museo oder....? Einfach wie immer persönliches empfinden spielt eine ganz große Rolle. Lass dir Muster geben (schicken) und schau es dir an, anders wirst d…
-
Re: Welches Papier für Großfromatigen Skylinedruck? Du solltest dir erstmal die Papiere ansehen! Lass dir Muster senden von verschiedenen Medien, wenn du schon fest auf FabFap festgelegt bist dann von denen. Erst dann wrüd ich sagen weißt du wo Sat…
-
Re: Günstige Tinte Epson Pro 3880 Aber wie so oft im Leben gibt es im Original gutes und schlechtes und in der "Alternative" genauso. Es stimmt, wir verkaufen über die Firma Alternativpatronen und Refill von der Firma easy. Diese gehen a…
-
Re: Günstige Tinte Epson Pro 3880 Soll jeder machen wie er meint, aber ich kauf keinen Drucker für über 1.000¤ und nutze dann Refill- mein Standartsatz ist immer: Kaufe ein Maibach und lasse ihn dann bei ATU reparieren...... Mag gehen aber muss j…
-
Re: Canon Pixma Pro-100 - hat den schon wer? 100 Jahre??? wo hast du das denn her :-) http://www.canon.de/chromalife100/100plus/ Da steht 30 Jahren und das auch NUR wenn man Canon PP-201 oder PT-101 verwendet UND es hinter Glas bringt. "...…
-
Re: Canon Pixma Pro-100 - hat den schon wer? Erster Tintenstrahldrucker mit Dye Tinte <<--- allein das lässt ihn ausscheiden bei der Überlegung nach haltbaren Drucken ! Und irgendwie hat doch jeder A4 (oder A3 von Epson der 1400 z.B.) Dye …
-
Re: Print Shield Schutzspray in der Sprühdose Hi, Es gibt aktuell von uns in Dosen zum sprühen: 1. MediaJet ArtistLine Schutzlack 2. Hahnemühle Protective Spray. Der Link im ersten Beitrag geht leider nicht weil hier im Forum das Wort "down…
-
Re: Print Shield Schutzspray in der Sprühdose Hallo, klar gibts was alternatives, wir haben das PrintShield rausgenommen weil es Premier (der Hersteller) in der alten Art und Weise nicht mehr aktiv in Europa gibt. Hier findest du aber das Nachfol…
-
Re: Siehl Prof. Inkjet Ok der 3800 ist natürlich stärker auf den matten Medien aber sollte trotzdem brauchbare Ergebnisse bringen. Und vor allem wenn du sagst gloss ist i.O. - mal abwarten was Sihl dazu sagt. Gruß
-
Re: Siehl Prof. Inkjet Nun ja du hast immer noch nicht gesagt welcher Drucker......vielleicht könnte man da schon was erkennen weil Tinte ist ja nicht gleich Tinte.... Aber Sihl (ohne e) dürfte dir sicher weiterhelfen können. Musst die Chargennumm…
-
Re: Selbstklebendes PE Papier Wie wäre es mit: http://www. rauch-papiere.de/fileadmin/ down loads /Datenblatt/DE/DB_PRC140HQsk_D.pdf oder http://www. rauch-papiere.de/fileadmin/ down loads/Datenblatt/DE/DB_PMC171sk_D.pdf für Alu auch gerne g…
-
Re: Siehl Prof. Inkjet Welcher Drucker? Im Druckermenue, Farbmanagement "AUS" ? Das Sihl P3 4802 läuft eigentlich sehr problemlos.
-
Re: GESCHENKT: MediaJet ArtistLine - Foto+FineArt Papiere Für den 3880 hab ich welche da, wohin darf ich dir die schicken?
-
Re: GESCHENKT: MediaJet ArtistLine - Foto+FineArt Papiere Und wie sind denn nun "eure" Ergebnisse? Eure Meinung interessiert mich schon :-) Gruß Oliver
-
Re: Druckeinstellungen: Brilliant Museum Satin Matte White Also Hersteller ist Calumet ja nun nicht ;-) Ich finde für den 3000´er gar kein Profil dort? Du solltest für deinen 3000´er auch folgende Medien probieren: MediaJet ArtistLine, Hahnemühl…
-
Re: Canvas ohne Keilrahmen? Soll ich dir ein Muster zusenden ? Gruß Oliver Schick mir deine Adresse per PM
-
Re: FineArt Baryta Solange es nicht "IN" der Papierpackung war :-) Nein ist natürlich nicht schön sowas. War aber doch sicher nicht bei uns oder?
-
Re: Hahnemühle Photo Rag Satin 310g Ja korrekt, MK, da es kein Glanzpapier ist sollte hier besser das Mattblack genommen werden.