Default Avatar

Oliver S.

Oliver S.

Über

Benutzername
Oliver S.
Beigetreten
Besuche
826
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Re: Pixma Pro 9500 Hi bavarian48 den letzten satz kann ich auf grund meiner kunden nur mit JA beantworten ! Definitiv mehr als gefühlte 80% Epson, dann Canon und HP in Verwendung, gerade der 3800 von Epson hat einen großen Zuwachs bei den Phot…
  • Re: Verklebung Hahnemühle-Papier auf Forex-Sandwich Ja aber auch da sind weichmacher drin und die schaden der Schicht, bei normalen Barytabzügen geht das - es ist die Schicht die empfindlich ist. gruß Oliver
  • Re: Pixma Pro 9500 beide Drucker sind grundverschieden wie du schon sagst. Der eine ist ein "normaler 0815" Fotodrucker für Glanzpapiere, da braucht es nur "einfache" Einstellungen im Druckermenue Der Pro 9500 hat lichtechte Tin…
  • Re: Verklebung Hahnemühle-Papier auf Forex-Sandwich Der Sprühkleber hat doch sicher Weichmacher !?! Würd ich mir überlegen das zu verwenden, es liegt jeder Packung bei das keine Säuren, kein Weichmacher und ähnliches verwendet werden sollen... kön…
  • Re: Epson Stylus Pro 4000 und mattes Papier Ok ist aber auch eben kein vergleichbares Papier zu dem Tecco. PhotoRag = 100% Baumwolle (ca. 50% teurer) und archivfest nach DIN und ISO Norm klassische Photopapiere = PE oder TCF/EFC Zellstoff und nic…
  • Re: Epson Stylus Pro 4000 und mattes Papier na wenn PhotoRag funktioniert, was willst du noch suchen ? Fleckigkeit zeugt von nicht harmonierender Tinten/Schicht Kombination.
  • Re: Anmutung K3 Tinten auf Matt FineArt Papieren Die Tinten sind matt und sind auch bei matten Beschichtungen matt :-) Das ändert sich z:b. wie du schreibts bei Satin Papier wie z.B. PhotoRag Satin. Da ist die Beschichtung so abgestimmt das sie e…
  • Re: Normales Papier für B9180 Hi wende dich mal an folgenden Ansprechpartner und frage nach Mustern von Hahnemühle Papieren, da besonders PhotoRag. Der 9180 ist aus meiner Sicht nicht wirklich der 100% passende Drucker für PhotoPapier weil da öf…
  • Re: plötzlich fehlende Tiefen mit Epson 3800 Hi Felix, wenn du das alles ausschließen kannst - vielleicht liegts ja am Papier selber ? Vorab mit Hahnemühle mal reden, die Charge durchgeben - steht auf der Packung beim EAN Code - und die Techniker…
  • Re: umstieg auf Canon Pixma 9500 Pro von sony upcx1 Hi, also der Umstieg wird sich sicher bemerkbar machen. Du arbeitest bei Sony mit einem Thermo-Farbsublimationsdruck (Gelb/Magenta/Zyan/Beschichtung) bei 300 dpi und der Canon ist ein 10-Ti…
  • Re: Hahnemühle Lumijet - Profile ungenügend mit HP9180 Hier die Info von Hahnemühle: "... Es wurde von HP eine Firmware veröffentlicht, die gravierend Einfluß auf das Color-Management nimmt. Unsere Empfehlung ist vor Ort selber profilieren. …
  • Re: Gibt es ein Fotopapier, dass unter 180g schwer ist und an die Qualität von Fine Art Papieren heran reicht? "ich suche auch nach FineArtPapieren" Was ist das denn deiner Meinung nach ? PhotoRag ist das älteste FineArt Papier ,-) Aber…
  • Re: Hahnemühle Lumijet - Profile ungenügend mit HP9180 Hi Profile sind immer nur 100% wenn du sie selber erstellst. Alles andere sind "universelle" Profile, die zwar bei dem Ersteller 100% funktioniert aber nicht überall gleich sein müss…
  • Re: Gibt es ein Fotopapier, dass unter 180g schwer ist und an die Qualität von Fine Art Papieren heran reicht? Hallo VeBe, mattes Fotopapier - also leichter Glanz ? guck mal hier: http://www.photolux-shop.de/de/Papiere-Printmedien/Photolux/Photo…
  • Re: Mattes Papier - Tiefen saufen ab Welches Papier ? Welche Einstellungen hast du gemacht ? Profil geschrieben ? Mit normalen Epson Einstellungen wirst du einer Fremdbeschichtung nicht gerecht weil er nicht weiß wieviel Tinte passt drauf.
  • Re: HP zereisst das Papier... Hi paulchen, da das kein FineArt Printer ist wird dazu hier wohl kaum jemand was beitragen können. Ist das ein laser oder ink Drucker ? G****e hat dazu gerade mehrere Versionen rausgeworfen und vor allem , welches Pa…
  • Re: Hochwertige Papiere in 13-Zoll-Rollen? Du weißt aber schon das der 1900 nicht für die matten Papiere gemacht wurde, sondern eher für die glänzenden (wegen der Tinte passt das einfach nicht immer).
  • Re: Hochwertige Papiere in 13-Zoll-Rollen? Ja das allseits beliebte PhotoRag 188g gibts in 13" aber da kaum einer die Größe druckt gibts da wirklich nicht viel. Da nimmt man eher Blattware wegen der Planlage.
  • Re: Günstiger Großformatdrucker (evt. HP 130NR) Hallo, genau das meine ich ja auch :-) Aber das du "schon 6 Sommer Monate was im Fenster hängen ..hast" Kurz hierzu: Ich hab mit einem HP 5500 gedruckt ein 50x70 Bild, schöne gerahmt und m…
  • Re: Günstige Papiere www.photolux.de www.rauch-papiere.de www.roemerturm.de www.calumet.de dann noch Foto Brenner Fotodesign Winkler und viele andere ... und die Rollenpapiere sind vom m² her günstiger, genau wie A2 günstiger ist als A4 ^^ beste…
  • Re: EPSON 3880: Wann kommt er??? garnicht :-) warum auch ist der meistverkaufte im Moment da verdient Epson noch genug. Wenn dann kommt gleich der nächste Sprung auf 3900 - ist bei den großen ja auch schon die neueste Serie. Gruß Oliver
  • Re: Drucker! Welcher passt zu mir? DIN A3+ merci ? Was ist das denn für ein Ton ? Aber sorry zu deiner Beschreibung "Kein Proof/FineArt" aber "300-700€" passt so ziemlich alles ^^ Es gibt in jedem Bereich / Anwendungszweck g…
  • Re: Drucker! Welcher passt zu mir? DIN A3+ merci Hallo paulchen, Was willst du denn erreichen ?* Lichtechte Drucke ? Photopapier (glanz) ? FineArt Papier (meist matt) ? Budget ? Gruß Oliver
  • Re: Kann der Preis stimmen? Der hat keine lichtechte Tinte, weiß ja nicht was du drucken willst...
  • Re: Mechanisches Problem B9180 Nur bei Neukauf scheinbar --> Garantieverlängerung : 3 Jahre (69,48 € inkl. MWSt) dort: http://www.pixmania.at/at/de/381996/art/hp/drucker-photosmart-pro-b9.html
  • Re: Bezugsquellen für Papiere für Epson 3800 gesucht Zitat: Oder ist es so, dass er es zumindest gleich gut kann aber dafür bei Matt-Papieren die Nase vorn hat? Das würd ich auch so sagen. Aber: @Karl stimmt auch alles, aber du musst noch weite…
  • Re: Bezugsquellen für Papiere für Epson 3800 gesucht Hallo Alois, die Profile sind nur für Photoshop, selbst wenn du sie in Lightroom oder Elements verwenden möchtest wird´s schon umständlich sozusagen nicht möglich. Du musst dir für ein 100% Erg…
  • Re: Drucker Profil / Papier unter MacOS Hast du denn das pdf nicht geladen bei den Profilen ? http://www.hahnemuehle.com/media/downloads/69/HFA_Eps2400-PK-Handling%20Instruction.pdf Da steht alles drin soweit. Auch bei Windows solltest du das al…
  • Re: Welches A3 Papier für Portfoliobuch? Wobei man beachten sollte, das Hahnemühel jetzt ein warm und ein kalt- ton Papier Baryta haben. PhotoRag Baryta (warmton baryt + aus 100% Rag/Baumwolle) FineArt Baryta (kalt baryt) Da du auch günstiger suc…
  • Re: Drucke mit Bildseite aufeinander - kein Problem? Auch wir raten dringend dazu die Zwischenlageblätter zu verwenden in der Firma. Ist zwar nicht jedermanns Sache aber wie du schon sagst um den evtl. Abrieb der Oberfläche zu vermeiden -- auf jed…