
Maniac
Maniac
Über
- Benutzername
- Maniac
- Beigetreten
- Besuche
- 122
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Hallo, hat vielleicht noch jemand hier das Shellscript für den Raspberry Pi inklusive Anleitung? Der Dropbox-Link geht leider nicht mehr. Danke im Voraus! Gruss Marcel
-
Hallo zusammen,vielen Dank für die Lösungsvorschläge! Ich werde das demnächst mal ausprobieren. Hoffe ich habe diesmal mehr Glück :-) Aber auch bei den A2-Ausdrucken hat es ein paar Versuche gebraucht, bis die Arbeitsweise funktioniert hat. Da hab i…
-
Hallo Peter, vielen Dank für den Vorschlag! Allerdings sehe ich hier keinen Unterschied zu meinem Versuch mit den Hartfaserplatten und dem Sprühkleber. Ich habe ähnliche selbstklebende Hartschaumplatten von Photolux in der Grösse A2. Aber schon da i…
-
Hallo ovi,da habe ich eben andere Erfahrungen gemacht. Ich habe beides probiert, den Drucker nach Gebrauch auszuschalten oder aber im Standby zu lassen. Wenn er ausgeschaltet war und der letzte Druck mehr als 2 Tage zurück lag, hat er sich beim Eins…
-
Hallo Martin,hast du diesbezüglich mal bei Canon selbst angefragt? Wäre mal interessant was der Hersteller dazu meint. Es darf ja nicht sein, dass man als Besitzer eines solchen Druckers sich nicht einmal mehr längere Abwesenheit durch Geschäftsreis…
-
Ich hab da so meine Zweifel, ob das zum gleichen Ergebnis führt. Beim Düsentest wird ja explizit jede Farbe (ungemischt) ausgegeben, inklusive Chroma Optimizer. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass z.B. selbst schwarze Flächen (bei Fotos) trotzdem mit…
-
Hallo,ich hätte prinzipiell Interesse an deiner Lösung! Wäre es auch möglich (und sinnvoll?) täglich oder alle paar Tage ein Düsentestmuster zu drucken?
-
Hallo zusammen,ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem. Alle Patronen-Füllstände werden schon seit längerem gelb markiert (bis auf den CO, den habe ich bereits gewechselt). Gestern dann hat der Drucker kein PBK mehr gedruckt; weder auf Fotos no…
-
Es geht mir ja nicht darum, Ausdrucke in A4-Ausdrucke anzufertigen. Ich wollte mir mal einen Überblick über die Papiersorten verschaffen. Dazu habe ich mir Testpackungen gekauft, die es nun mal vorrangig in A4 gibt. Die sind ja auch nicht das Proble…
-
Hallo zusammen,ich muss meine Aussagen von letztens revidieren. Photolux bietet DOCH eigene Profile für den Canon Pro-1000 an. Irgendwie gibts da zwei verschiedene Download-Bereiche. Sehr verwirrend. Gestern habe ich dann versucht, mit dem Canon Med…
-
Hallo zusammen,welche ICC-Profile nutzt ihr denn für die Photolux-Papiere? Auf deren Webseite habe ich nur Profile für Epson-Drucker und den Canon Pro-1 gefunden. Könnte man auch die Profile für den Pro-1 sinnvoll einsetzen? Der Canon Pro-1 nutzt ja…