
Ka-Mera
Ka-Mera
Über
- Benutzername
- Ka-Mera
- Beigetreten
- Besuche
- 133
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Gerade nochmal schnell geschaut - 21.10.1.0 ist in der Tat das, was Canon für Mojave hat, scheint also alles richtig zu sein. In der Canon Software Print Studio Pro wird mir 10x15 übrigens garnicht geboten, ich kann 4x6 oder Postkarte wählen...
-
Hm, bei mir ist 21.10.1.0 installiert - wie kann das sein, habs doch bei der Installation aus dem Netz geladen.... oder liegt es daran dass auf meinem Mac noch Mojave (10.14.6) läuft?
-
Hallo Arthur, Danke, den Beitrag von Hr. Terhart werde ich mir gleich ansehen - aber randlos in allen Formaten bietet mein Drucker nicht an: es gibt Postkarte (100x148), 6x4. Bei 10x15 bietet der Treiber kein randlos an.... Viele Grüße Andreas
-
Moin Artur, Danke, dass Du Dich damit beschäftigt hast. Zwar keine Lösung, aber immerhin die Bestätigung dass ich nicht „der Dumme“ bin, zumindest in diesem Fall. Schade, dann muss man randlos drucken, hier stellt sich dann das Problem, dass Randlo…
-
Das hat übrigens wunderbar funktioniert - danke.Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Papiertyp immer anhand des eingestellten Papiertyp laut icc oder torinstalliertem Papiertyp festzulegen ist. Das heißt aber auch dass, wenn ich Papiere ohne icc…
-
Oh, danke Jörg - muss ich morgen mal testen - heute den ganzen Tag im Garten geschuftet....nochmals danke
-
Moin aus dem Norden - ist ja ein alter Task, aber für mich ist der Drucker halt neu - warum also nicht meine Erfahrungen zum Besten geben, das Gerät kann man ja immer noch kaufen. Ich bin nicht neu im Bereich drucken zu Hause, die letzten ca. 7 Jahr…
-
Re: Epson R3000 wir geben auf Nun, ich verwende - unter anderem - Hahnemühle Fine Art Baryta 325g /m² Keine, absolut keine Probleme mit dem Papiereinzug. Das andere Papier: Ilford Gold Fibre Silk 310 g/m² Keine, absolut keine Probleme mit dem Pa…
-
Re: R2880 oder R3000 Hallo Franky, ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den R 3000 entschieden. Der Grund ist nicht in der Druckqualität zu suchen, ich bin überzeugt, das man einen Unterschied - wenn überhaupt - nur in absolute…
-
Re: Epson R 2880 und CIS alpinkatze - Herzlichen Dank für die Tipps :-) Baryt ist das Ilford ja - das war der Grund warum ich es genommen habe :-)) Aber das Tecco klingt interessant ... herzlichen Dank!
-
Re: Epson R 2880 und CIS Hallo an alle, sorry, das ich mich nicht gemeldet hatte - ein privates Problem hat mich in allen Arbeiten für ca. 3 Wochen aufgehalten. Mittlerweile nenne ich den R3000 seit ca. einer Woche mein Eigen und bin absolut bege…
-
Re: Epson R 2880 und CIS Hi Rene, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das der Pro 3800 wirtschaftlicher ist, das glaube ich gerne. Aber das muss sich erstens armortisieren und zweitens muss der Mehrpreis erts einmal aufgebracht werden... R…