Default Avatar

Jochen

Jochen

Über

Benutzername
Jochen
Beigetreten
Besuche
6,050
Zuletzt aktiv
Rollen
Member

Kommentare

  • Dein Vorschlag Rausblasen ist gewiss richtig. Wie soll das in der Realität funktionieren? Man hat doch Öffnungen, z.B. Einschubschächte, den Raum wo der Schlitten mit den Tintenpatronen läuft. Wenn man da reinbläst wie stellst Du sicher dass der Sta…
  • Danke Wolfgang. Ich schicke mal Fotos vom Einzugbereich an Deine E-Mail. Jochen
  • Hallo Wolfgang. Danke für Feedback. Das Einführen der Blätter habe ich wohl richtig gemacht. Habe die Blätter bis unten zum Widerstand eingeführt. Erst danach greift der Drucker und zieht sie ein. Mir ist nicht ganz klar wo die Transportrollen sitze…
  • Weitere Tests Ausgelegt ist der Printer Schacht hinten für Blattdicke von 0,29 mm bis 0,48 mm. A) Papiersorte: Sigel Glossy, 170 g/qm, Dicke ca. 0,21 mm geht. B) Papiersorte: Epson Ultra Glossy, 300 g/qm, Dicke ca. 0,31 mm geht nicht. C) Papiersorte…
  • Diese Einzugsrollen setzen mit der Zeit Staub und/oder Fusseln in Form von Papierabrieb an, man sollte versuchen diese zu reinigen, ich mache das mit Isoporpanol. Wo befinden sich die Einzugsrollen und wie kommt man da dran? Jochen
  • Habe mal drei Varianten ausprobiert.A) Habe Hahnemühle Glossy FineArt 325 g/qm mit der glossy Seite im den hinteren Schacht eingeführt.Wird nicht eingezogen. Rotes LED blinkt. B) Habe Hahnemühle Glossy FineArt 325 g/qm mit der matten Seite im den hi…
  • Danke für Feedback. Vermutlich habe ich den richtigen Treiber. Habe nun rausgefunden dass Matte Papiere mehr oder weniger über den manuellen Schacht hinten eingezogen werden. Es geht derzeit noch nicht mit Glossy Papier. Werde mich mal schlau mache…
  • Habe Epson Stylus Photo R2400.Gekauft 18.08.2008. Bisher recht wenig genutzt.Stillstand ca. zwei Jahre.Gestern wieder in Betrieb genommen.Einmal zuvor Spülung.Bis auf die eingetrocknete Farbe Cyan hat alles geklappt.Danach noch mal einige Spülvorgän…
  • Hallo Max Danke für Dein ausführliches Feedback. Werde erst mal Deinen Ratschlag umsetzen. Evtl. kommt später dazu noch eine Frage. Jochen
  • Hallo Max Danke für Dein Feedback. Wie in meinem Eingangsbeitrag schon geschrieben geht es um Ausdruck von wenigen FineartPrinter SW Prints. Was meinst Du mit Anwendungsgebiet? Ich dachte meine Fragen a) bis f) wären eindeutig? Woran hapert die Bea…
  • Hallo Wolfgang Danke für feedback mit weiterführender Information.Derzeit habe ich eine große Baustelle mit vielen verschiedenen offenen Löchern.Dauert noch einige Zeit bis die alle gefüllt sind ;-) Jochen
  • Hallo Photoprintartist.Danke für feedback.Du hast recht, nun finde ich das auch.Ich dachte eher an folgendes:Auf deren Seite eine Art tabellarische Übersicht mit den Tests. Das Suchen und "Finden" geht natürlich auch. Jochen 
  • Danke.So sind die Erfahrungen unterschiedlich;-)Vor kurzem hatte ich Epson Premium Glossy verwendet, 255 g/qm.Da ging von oben nix. Zog nicht ein.Vorne war schlechter Ausdruck.Hinten war dann sehr gut. Jochen
    in Papierdicke Kommentar von Jochen November 2015
  • Danke Tilmann für feedback.Verstehe dich nicht ganz.Ich habe einen Epson Stylus Photo R2400.Beziehst Du dich evtl. auf den Drucker - Epson 3880 - des threadstarters? Meiner hat drei Schächte mit den Vorgaben:a) 0,08 - 0,27 mmb) 0,29 - 0,48 mmc) 1,3 …
    in Papierdicke Kommentar von Jochen November 2015
  • Meine Frage Auf den Test-Packungen die ich vor mir habe (Hahnemühle, PermaJet, Epson) steht die Grammatur drauf.Die Papierdicke aber nicht.Warum wird die Papierdicke nicht angegeben? Die ist doch wichtig, damit man den richtigen Einzugsschacht nutzt…
    in Papierdicke Kommentar von Jochen November 2015
  • Danke für Hilfe. Das habe ich auch gemacht. Auch gewartet dass Papier kurz eingezogen wird.Mein Fehler war dass ich zuvor vergessen habe im Druckermenü > Papierhandhabung > DIN A4 (Manuell-Rolle) auszuwählen.Nun ist es auswählbar. Jochen
  • Nun doch noch eine Frage. Habe nun die für matte Papiere notwendige Tinte Matte Black in dem Drucker.(Für glänzende Papiere gehört ja Photo Black in den Drucker)Trotzdem werden nachfolgende drei matte Papiere im Druckermenü ausgegraut angezeigt, sin…
  • Danke das hilft. Jochen
  • Problem gelöst. Jochen
  • @Felix Danke für feedback. Da bin ich mit Dir einer Meinung. Das Buch habe ich schon vor mir liegen und lese quer.Bisher bin ich mit den 240 Seiten aber noch nicht durch.Erhoffte Antworten auf meine Fragen in Form von Ja / Nein. Im Alter von 25 hat…
  • @Felix Danke für feedback.Hilft mir leider nur etwas. Evtl. kannst Du - oder jemand anderes - noch folgendes beantworten. a) Steht bei den Papieren anderer Hersteller immer Matt, Glossy usw. drauf?b) Oben genannte Papiersorten werden doch durch den …
  • Re: Vorderer Einzug beim R2400 unter Mac Woher hast Du die Information des Druckertreibers ? Steht 6.12 unter Systemeinstellungen > Drucken&Faxen > Drucker > Drucker konfigurieren > Name und Standort ? Oder ist das die Nummer des I…
  • Re: Fehlermeldungen beim posten von Beiträgen Habe 10 x Browser aktualisiert, bis es klappte. Die Nutzung neuer Werkzeuge bedarf wohl doch langer Einarbeitungszeit. Jochen
  • Re: Stylus R2400 Tinte Matte Black und Papiervorgabe Nun habe ich den Kommunikationsfehler beseitigt und einen Ausdruck zustande gebracht. Kommunikationsfehler war lockerer FW Anschluss. Es gab noch eine Falle. Ich habe immer nach manuell hinten…
  • Re: Stylus R2400 Tinte Matte Black und Papiervorgabe Ich hätte es gepostet wenn es geklappt hätte. So verzweifel ich bald an der Scheiss Technik !!!! Im Druckmenü kann man auswählen bei Seite einrichten. Und dann Papierformat Dann gibt es nur die…
  • Re: Stylus R2400 Tinte Matte Black und Papiervorgabe Fand die Lösung selber Jochen
  • Re: Stylus R2400 Tinte Matte Black und Papiervorgabe Hallo Gerwa Momentan bin ich nicht am Drucker. Habe aber auch alles auf dem PowerBook. Eine Auswahl des Papierfachs gibt es nicht. Es gibt nur eine Zusatzoption Rolle Nun könte ja folgendes se…
  • Re: Fehlermeldungen beim posten von Beiträgen Habe vor Tagen Mail an Redaktion geschickt. Bekam Antwort vom Service dass es geprüft und bereinigt wird. Mal schauen ;-) Jochen
  • Re: R2400 Mac OS X 10.5.3 Neuer Treiber Keine Anzeige der Version Leider hat sich gezeigt, dass es nun nicht mehr möglch ist aus PS CS 3 heraus ein Papier auszuwählen, wenn ich die Option Farbverwaltung durch Drucker wähle. Die Möglichkeit der Dru…
  • Re: Farbverwaltung durch Drucker oder Programm Hallo Ein Grossteil der Fragen sind nun nach Durchlesen des Buches bzw. relevanten Kapitels von "Steinmüller / Gulbins" beantwortet. Jochen