Jochen
Jochen
Über
- Benutzername
- Jochen
- Beigetreten
- Besuche
- 6,050
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
@admin warum sind Beiträge aus Kategorie Sonstiges hier einsortiert? Jochen
-
Hole Beitrag mal hoch. An eigener Kalenderherstellung wäre ich auch interessiert. Jochen
-
Artur Danke Jochen
-
@Nils und @la041787 Ihr habt recht. Das ich das mit CMYK annahm, lag an der für mich unklaren Formulierung im Buch von Herrn Gulbins. Auch in einem anderen Forenbeitrag wurde ähnliches formuliert. Nach Kontakt mit Herrn Gulbins und Andrew Rodney is…
-
@c126 Danke für feedback. Durch die Umstellung des Forums sind leider auch hier ältere Beiträge in diesem thread verschwunden. Hoffen wir mal dass die noch eingefügt werden. Ich meine mich zu erinnern dass vom Spray abgeraten wurde. Werde mal ein Te…
-
In der Übersicht steht immer noch 5 Kommentare. ich sehe aktuell aber nur 4 Kommentare. Deswegen schreibe ich nun. In der vierten Auflage steht zum CMYK Drucken da gleiche wie in der fünften Auflage. Noch mal meine Frage. Muss man in CO nur ein CMYK…
-
@keh Es geht beispielsweise um folgenden Beitrag. https://forum.fineartprinter.de/discussion/15251/drucken-cmyk-statt-rgb#latest Bis wann sind fehlende Beiträge voraussichtlich wieder drin? Da Du schreibst > Nein, die sollten nach meinem Eingrif…
-
@keh Danke für schnelles Feedback. Muss man verschwundene Beiträge oder Kommentare melden? Ich hoffe nicht? Was ist FineArtPrinter plus? Neben Papierheft noch digitale Ausgabe? Wünsche noch einen schönen Tag Jochen
-
Hallo Habe nun gesehen dass bspw. ein verschwundener Beitrag von mir wieder erschienen ist. In der Übersicht steht dazu 5 Kommentare. Öffne ich den Beitrag, so sehe ich nur meinen zuerst geschriebenen Text. Die Kommentare dazu sehe ich nicht. Ein ko…
-
Der Sachverhalt bzgl. Nachteile ist ähnlich beschrieben.Ich schaue mal ob ich noch die 4. Auflage bei mir finde. Jedoch steht in Auflage 5 auch: Zitat CMYK ist beim Drucken - insbesondere beim Buch- und Zeitschriftendruck (jedoch auch beim inkjet-Dr…
-
@AndreKannst du nicht in CaptureOne die Ränder entsprechend dem Versatz anpassen? Jochen
-
@EpsonfranzIch hätte zuerst mal einen Ausdruck ohne das Profil gemacht.Dann hätte ich geprüft ob ich das richtige Profil installiert habe.Dann hätte ich geprüft ob ich das Profil am richtigen Ort installiert habe.Mehr weiß ich momentan auch nicht, d…
-
@Niels Danke Zitat:PapierstärkeWeiss ich nicht, habe bis anhin immer die entsprechende Empfehlung der Papierhersteller verwendet. Aber vielleicht gibt es andere Erfahrungswerte. Bisher fand ich bei Papierherstellern nichts zu Papierdicke.Bekannt sin…
-
Ich weiß oder vermute dass alles automatisch umgewandelt wird.Trotzdem: Ich las im www, Empfohlen wird CMYK auch beim heimischen Drucker. Mal schauen was dieser „Experte“ dazu noch erläutert.Er hat dazu ein Tutorial geschrieben. Jochen Edit. Die Ver…
-
Hast Du dieses? https://www.photolux-shop.de/papiere-printmedien/photolux/photolux-matte-medien/fineart-velvet-270/ Funktioniert das Drucken ohne ICC Profil? Jochen
-
@datenhamster.Danke für deine ausführliche Beschreibung. X-Film ist doch Folie die doppelseitig eine Klebeschicht hat?Die ist doch auch recht dick?Diese Klebefolie hast Du auf die angefaste Seite der Hauptfolie geklebt? Dann kommt die Klebefolie kom…
-
gelesen ;-)
-
@ww Dane für feedback, Finde im Link aber nichts zu DE-Roller, oder übersehe es?Hahnemühle schreibt auch was dazu, nennt es aber D-Roller, was vermutlich das gleiche meint.https://www.hahnemuehle.com/de/digital-fineart/haeufig-gestellte-fragen.htmlW…
-
Habe auch eine Frage zu dem DE Roller.Kann/ soll man den Nutzen mit neuem Papieren die leicht gewölbt sind?Lege meine Papiere unter schwere Platte, trotzdem sins sie leicht gebogen wenn ich mit drucken beginnen möchte.Der Preis des DE Rollers bei Mo…
-
Danke für Feedback Das bedeutet, dass die Echtheitszertifikate das Format A4 haben. Das hat nichts mit dem Format Deiner Prints zu tun. Die Hologramme sind kleine Aufkleber. Das heißt es gibt „kleine“ Echtheitszertifikate in A4 die man separat bei H…
-
@GerhardDa ich den 3880 nicht kenne; hatte mal einen 2400, kann ich das nicht beantworten.Mein Problem mit dem P800 lag wohl teilweise an mir und liegt teilweise am Drucker.Nun klappt es ja durch externe Hilfe und und auch hier. Jochen
-
KlausDanke für FeedbackDa ich Lightroom nicht nutze, kann ich mir derzeit nichts darunter vorstellen.Kannst Du ein Screenshot posten.Derzeit habe ich mir eine Datenbank erstellt, in der ich die Basiseinstellungen dokumentiere.Bei Dokumentation der E…
-
Noch mal feedback.Ich lege nun zuerst ein dünneres Papier in den vorderen manuelle Einschub.Das kann ich gut bis zur hinteren schrägen Klappe einführen.Dann die Klappe etwas hoch bis es an der vorderen Kante des manuelle Einschub anliegt.Dann nehme …
-
Günther Auch Dir noch mal offiziell Danke für Support, da ich ihn nur in Privater Nachricht geschrieben hatte ;-) Jochen
-
Nach Unterstützung von Herrn Will hat es nun geklappt.Noch mal vielen Dank an Herrn Will! Lösung:Die hintere Stütze muss ausgefahren sein.Das Papier Hahnemühle PhotoRag Metallic muss etwas schräg in das manuelle Einlegefach von vorne eingeführt werd…
-
Ich schicke mal Private Nachricht, Danke. Mal schauen ob es klappt Jochen
-
Nun noch mal.Ist diese Einstellung richtig? Jochen (Image)
-
GüntherIch habe das Druckerhandbuch gelesen.Das Einlegen des Papiers und durchschieben nach hinten funktioniert nicht bei hintere Klappe geöffnet.Erst bei geschlossener hinteren Klappe geht es und das Einlegen und Einziehen funktioniert.Das Papier r…
-
GüntherDanke, das mache ich dann mal.Habe am 12.09.2020 dieses Papier schon mal ausgedruckt mit identischen Parametern, jedenfalls habe ich mir das so notiert. Kann natürlich falsche Notiz sein. Notiert habe ich mir am 12.09.2020. Hahnemühle PhotoRa…
-
Problem leider noch nicht gelöstAndere Frage. Unter macOS steht bei Systemeinstellungen > Drucker & Scanner > macOS X 10.13.6Gerätename: EPSON_SC_P800_Series__IP_Treiberversion: 10.85 Unter User > Library > Printers stehtEPSON SC-P80…