Jochen
Jochen
Über
- Benutzername
- Jochen
- Beigetreten
- Besuche
- 6,050
- Zuletzt aktiv
- Rollen
- Member
Kommentare
-
Was bietet FineArtPrinter PLUS? U.a. • Kostenfreie Teilnahme an den 14-tägigen Lebensfreude-Webinaren (1x im Monat vormittags, 1x am frühen Abend) Jochen
-
wenn wenn ich im www recherchiere nach „Moab Papiere Lasal Exhibition Luster“ gibt es diverse Treffer? Jochen
-
Hallo Regina Es wurden 14-tägige FAP+ Webinare vereinbart. Das letzte war am Mittwoch 7. Juli. Das nächste sollte also am Mittwoch 21. Juli durchgeführt werden. Jochen
-
Hallo Roberto Danke für Feedback. Werde mal die älteren FAPs durchstöbern. Jochen
-
Da ich momentan auch SW Ausdrucke erstellen möchte. Was versteht man unter Epson AWB Modus? Finde dazu nichts im Artikel oder überlese es. Jochen
-
Nein, im www gesucht :) Außerdem evtl. hilfreich für mich falls ich zukünftig mal Probleme mit meinem P800 bekomme. Also teste mal :D Jochen
-
https://www.printer-care.de/de/drucker-reparatur ??? Jochen
-
Was ist denn defekt? Jochen
-
ww_ Stimmt. Heute von unten angeschaut. Jochen
-
Ich lese hier u.a. Hallo Georg, stößt das Papier beim Einlegen 'erstmal hinten' an, hängt es in der inneren Papierführung. - In solchen Fällen setze ich den Bogen auf der ausgerasteten Metallschiene an, halte … Was ist genau mit ausgerasteten Metall…
-
Danke Wolfgang für den Link. Werde ich durchlesen, habe es soeben nur überflogen Was meinst Du mit Metallschiene. Das vordere Einschubfach ist doch aus Kunststoff. Jochen (Image)
-
Ich habe mich auch schon gewundert, dass es bei den Papierpackungen keine Zuordnung Grammatur und Dicke gibt. Ich habe dann die Dicke ausgemessen (Schieblehre) und auf die Packung geschrieben. Kommt aber gewiss daher, das ich mit dem Drucken auf ver…
-
Kleinere Natural Papiere habe ich bisher noch nicht genutzt. Lehrgeld habe ich früher bei analog (Zonensystem, 6x6, 4x5) auch gezahlt. Im fortgeschrittenen Alter ist jedoch die Zeit relevanter als das „Lehrgeld“. Jochen
-
Hallo Michl Meinen Drucker habe ich im Dez. 2018 gekauft. Genutzt habe ich ihn seit dem Kauf rel. wenig. Erst seit Ende 2020 nutze ich in mehr und aktuell öfters. ich gehe davon aus dass die Transportrollen noch wenig abgenutzt und gealtert sind. We…
-
Hallo Michl Habe heute versucht deinen Vorschlag bzgl. "Vorne Pinnwand" umzusetzen. Hoffe dass ich dich richtig verstanden habe. Papier war Hahnemühle Photo Rag Matallic 340 gsm. DIN A4, 0,4 mm dick. Hintere Klappe war geschlossen. Vordere…
-
Hallo Michl Danke für dein Feedback. Habe einen iMac mit macOS 10.13.6. (Quote) Das habe ich erst heute gefunden. Werde es mal testen. Ich „studiere" momentan die Einstellmöglichkeiten beim Ausdrucken aus CaptureOne oder Photoshop. Jochen
-
Hallo Michael Danke für Dein Feedback. Mir ist nicht ganz klar wieso Du das Druckmedium mal über bzw. mal unter den Karton einschiebst. (Danach musst du doch den Karton wieder entfernen, damit der Drucker das Druckmedium automatisch einziehen kann?)…
-
Ich habe generell die Erfahrung gemacht, dass bei irgend welchen Problemen a) ein Rechner Neustart oft hilft. Suchen nach nach Lösungen und Gründen für Problemen ist oft frustrierend. Jochen
-
Hast Du mal probiert beim Einziehen des Papiers es etwas schräg einzuschieben und es dann nach rechts an den Anschlag zu positionieren? Ich hatte Ähnliches Problem bei meinem P800. Mittlerweile schiebe ich bei dickeren Papieren zuerst ein dünnes Pap…
-
@Wilfried Gute Idee. Billiger Kalender evtl. billige ergo schwache Spiralbindung? Ausdrucke auf dickerem Papier. Evtl. nicht so stabil? Versuch macht klug. Jochen Ansicht mein Kalender mit U-Profil unten, so was auch oben mit angeklebter Lasche zu…
-
Evtl. wäre es eine Möglichkeit die ausgedruckten Fotos - ich nutze z.B. dickeres Barytpapier - oben und unten durch U-förmige Kunststoffprofile zusammen zu halten. Oberes Profil mit einem Aufhänger versehen. Man muss bei Jahreskalender monatlich neu…